Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 12
-
-
Darkstalker schrieb:
So, habe mir nun auch Armada gekauft, nun stehe ich vor der Wahl der Qual und weiss nicht ob ich meine Flotte mit weitere Sternzerstörer oder Träger Schiffe + Jäger erweitern soll, was würdet ihr mir empfehlen ?
Und was haltet ihr von den neuen Onager Sternzerstörer ?
Phuh, bei Armada ist der Einstieg nicht ganz leicht. Es gibt sehr viele coole und erfolgreiche Konzepte (was sehr gut ist!), einzelne dafür notwendige Upgrades verstecken sich aber gern Mal in diversesten Erweiterungen (was weniger gut ist).
2 Flotillas sind definitiv immer zu gebrauchen. Ein ISD ist auch kein Fehler (a bissl blöd ist, dass es davon 2 gibt wo verschieden Upgrades drinnen sind). Für Staffeln empfehle ich die erste Erweiterung, Rogues und Villains sowie Corellian Conflict.
Onager ist noch etwas früh zu sagen. Ist sicher zu gebrauchen. Für die ersten Spiele empfehle ich aber weniger komplexe Schiffe und generell weniger Upgrades und fancy Stuff. Ist so schon komplex genug ;-). -
-
wo hast du es gekauft ?
-
-
El Cid schrieb:
Armada Grund-Sets hab ich auch noch im Shop, sogar noch unter Amazon
Weiss ich doch, habe ich schon gesehen, aber aufgrund mangelnder Spieler (bisher) nie gekauft. -
Armada Grund-Sets hab ich auch noch im Shop, sogar noch unter Amazon
-
Wobei die zusätzlichen Würfel und ein zusätzliches bewegdrehding praktisch sind... Und die kosten alleine auch ihre euros... Ende Oktober hab es dann die core sets auf Amazon tw. Um 70 euro, das ist dann schon eine Überlegung wert?
-
-
Armada ist bei uns in Wien stark frequentiert. Es wird jede Woche gespielt und an die 20 Leute spielen mehr oder weniger regelmäßig. Wir kommunizieren aber hauptsächlich über WhatsApp. Wenn du in die Gruppe willst, PM mich.
Armada und X-Wing sind tatsächlich grundverschieden. In X-Wing gibt es kurzweilige Dogfights mit vielen Wendungen und Manövern. Armada bedient langsame träge Raumschlachten. Man muss Manöver langfristig planen (man schießt zB VOR der Bewegung und je nach Schiffsgröße muss man die Befehle bis zu drei Runden im Vorhinein fixieren). Jedes Spiel hat auch ein Szenario und es geht niemals rein und gegenseitige abballern.
Zwei Grundboxen empfehle ich nicht. Erstens werden die Grundbox-Schiffe (bis auf die Korvette) selten gespielt und zweitens kommt jede Erweiterung mit wichtige Upgrades (Admiräle/Schiffstitel).
Es gab eine Lange Flaute mit Veröffentlichungen, aber momentan geht es gut dahin UND für nächstes Jahr ist eine CloneWars Startbox angekündigt! -
Mein Tipp schau ins MosEisleyRaumhafen Forum. Unterbereich Armada.
moseisleyraumhafen.com/f64-arm…ttenbasierte-raumgefechte
Cu
Xun -
Helas Leute
Da es kein Star Wars Armada Bereich gibt (wieso eigentlich ? Das Spiel ist ja auch von FFG), poste ich meine Frage einfach mal hier rein und hoffe das es hier den einen oder anderen Star Wars Armada Spieler gibt der mir vll meine Fragen beantworten kann.
Wenn man mit Star Wars Armada anfangen möchte, lohnt es sich gleich zwei Star Wars Armada Starterboxen zu kaufen ? Oder ist es besser die Starterbox + extra Schiffe zu kaufen ?
Und wie sehr unterscheidet (bis auf die Raumschiffe) sich Star Wars Armada von Star Wars X-Wing ?
Wird das Spiel überhaupt noch mit neuen Content versorgt, bzw lohnt es sich überhaupt noch damit anzufangen oder sollte man doch besser bei Star Wars X-Wing bleiben ?