Vom Handy geht es viel einfacher als vom Pc btw...
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 38
-
-
yep 40k sachen gibts mehr wie genug.
Ich find das sehr gut.
Motivation etc.
AdMech. Hmm.Habe ich auch. Das upload von Bildern hier ist schwierig.
Sia -
SNL ist bekannt, die Jungs sind von Gibraltar, wenn ich mich nicht irre. Winters und auch Lawrence von Tabletop Tactics fahren regelmäßig zu deren ITC ( ta-ta ) - Turnieren. Nebenbei sehe ich mir noch Striking Scorpion82 und hin und wieder Hellstorm Wargaming und die Jungs rund um Beato-the-Vito ( aus Toronto? ) an - die haben alle recht viel Ahnung und machen auch ganz gute Analysen.
Die Spirale dreht sich also auch bei uns alten Deppen wieder - immer mehr und mehr
P.S.: DIe Wulpertinger - eine kleinerer Verein in und rund um Wien haben auch zwei Reportagen auf YouTube, die mMn. ganz gut gelungen sind. Man kann unter anderem wirklich toll bemalte AdMech-Armee im Kampf bewundern
-
Ja sie machen auch viel schräges Zeugs...die 4er Partie Chaos gegen Chaos gegen Chaos gegen CHaos.
-
Den Kansl kann ich empfehlen. Sie versuchen kompetitiv zu spielen, verwenden FW Zrug, was ich nicht machen würde aber die Grundgedankwn hinter den Listen sind interessant. Sind auch bemüht, abwechslungsreiche Reports zu machen. Also nicht immer Ultras gegen XY
-
ich finde auch dass 40k momentan wirklich Spaß macht und vieles richtig macht. Ich bin ja auch einer der Reaktivierten...und natürlich bleibe ich bei den zwei Armeen die ich zum Zeitpunkt des Wiederbeginns hatte (BA und Tallarner) und natürlich fange ich nichts Neues an oder in meinem Fall halt altes das ich hatte und alles verkauft...(AdMech, SW, Eldar, Sisters) und natürlich helfe ich auch nicht dem Junior dabei was aufzubauen (Tau und Thousand Sons)....also eh schon wieder alles beim ALten. Mir taugt es brutal aber mir geht alles zu schnell...schön im Grunde für die SPieler wenn sie viel machen aber ich komme halt kaum noch nach...neue Armee da, Psychic Awakening hier, Errata da.....etc.
Mir liegt es fern Werbung zu machen und ich weiß auch echt nicht ob die Jungs wirklich was können oder nicht aber sie haben fesche Armeen und scheinen eher in RIchtung Turniere zu gehen..die zwei Armeen die da gezeigt werden symbolisieren manches das ich meinte mit Fokus....Ultras vs. WordBearers.....
cheers -
Rat einmal, mit wem ich mich zufälligerweise gestern getroffen habe
Ja, ich weiß, daß es nicht allzu viel Sinn macht, bunt durchzumischen aber so kommen halt einmal die Modelle daher, Kromlech kannte ich nur vom Hören und nachkaufen bei GW ist teuer... Eine reine Schuß -bzw Nahkampfvariante wird auch irgendwann einmal bei den Brutes kommen, aber derzeit hinterfrage ich generell deren Kosten/Nutzen.
Ich schaue gerne Youtube, da gibts ganz nette Videos.. Irgendwie lande ich jedoch auch bei den eher lustigen, fluffigen Präsentationen
Mir hat 40K immer gefallen, wenn mir GW ( und nicht 40K per se ) gereicht hat, habe ich eben aufgehört. Aber das nur so nebenbei..
Vielleicht ist es auch ein wenig zu negativ herübergekommen. Ich hatte gegen selben Spieler auch schon eines meiner besten/unterhaltsamsten Spiele "ever" in 40K, damals mit meinen 1k Sons gegen seine Orks... -
Ich denke 40k ist ein System welches schwierig auf Turnierebene umzusetzen ist.
ITC ist einfach die beste Näherung eines Fun/Action Systems an ein kompetitives Level. ITC Turniere sind jetzt nicht härter wie Andere.
Ich denke Constable hat recht dass Units gewisse Aufgaben haben. Und dieser fehlt ein wenig Franzens Liste.
Die Brutes sind ein gutes Beispiel. Keine designierte HTH oder Shooty Rolle. Ich versteh das weil so kommt das Modell. Gescheit ist es vermutlich allerdings sich für eine zu entscheiden.
Ich glaube ein Crashkurs wäre gut. Ich würde D6Evolution den youtube kanal empfehlen.
zT spielen. Danke Franz aber es gibt ganz viele alte Teppen wie uns. Ganz viele alte Teppen. Frag SylvestervzB
Der Grund warum 40k nichts mehr für mich persönlich ist.
Zeit/Fun ratio.
40k ist ein sehr cooles System. Es dauert nur viel zu lange für mich .viel zu viele Würfeln. Viel zu viele WTF Einheiten.
Will ich nicht mehr. Va seit es ASOIAF gibt. Ist für mich mein goto System geworden.
Aber wie gesagt es gibt in Wien sicherlich einige Leute die gerne spielen. Ganz viele alte Spieler sind wieder eingestiegen mit der 8th. Und dies aus gutem Grund.
Beste Edition ever.Nur brauchst halt Zeit.
Sia -
Also ich habe mich aus der Debatte um CSM heraus gehalten, ich spiele die nicht und habe zu wenig insight dafür. Was mir bei der ersten geposteten Listen aufgefallen ist, da wird imo zu viel gemischt bei der Bewaffnung...ich denke da müsste man mehr Fokus auf die Spielfeldrolle legen....was will ich mit der Einheit? Was soll die EInheit?
Wenn man schon anfängt mit ITC dann müsste man wohl mehr ins "meta" gehen....Armeen nur so bauen dass man möglichst viele Antworten auf möglichst viele aktuelle Gefahren hat. Ansonsten wird es wohl mühsam.
Ich denke auch dass es wieder mehr casual gamers braucht, ich werde mit Kumpel Toni in einem Monat nach Oberndorf aufs Doppel düsen, das kann aber sicher schlecht mit einem hardcore ITC vergleichen...ein Turnier ist es freilich dennoch. Werde danach berichten ob es wieder für längere Zeit mein letztes Turnier war oder halt nicht.... -
Ich hatte gestern ein leider viel zu kurzes, aber interessantes Gespräch mit Hr. Schao, der mir freundlich durch die Blume mitteilte, daß das ITC schon eine beinharte Geschichte und für nOObs wohl nicht einfach ist...Das ließ mich kurz grübeln, ob ich mich nicht übernommen habe
Fakt ist - ich werde nicht mischen, das widerstrebt mir, also keine Alpha Legion.. Red Corsairs dürfen leider nicht Vets of the long War nehmen, da sie zu den Renegaten zählen und deshalb für GW zu jung sind
Hinsichtlich der Biker @sia denke ich, daß T5 wirklich nett ist, aber aufgrund der Primaris versuchen viele Spieler mittlerweile Waffen einzupacken, die W2+ Schaden machen. Sie sind sicher eine Überlegung, aber dzt. nicht auf meinem Radar.
Komm zurück zu 40K, Sia, scheint so, daß es auch wieder mehr "casual players" ( = alte Deppen wie uns) braucht
-
Yep. dort die heavy weapons bestellen
bikes sind dir zu wenig? 16 schuss von 4 modellen,? mit dem lord in der mitte werden die böse.
Mach doch 2 davon + plasma dann sind dass viele schuss. va resilient. tgh 5 2wd kan scho was.
Mach eine Alpha legion detach ...und see people cry.
Oder halt einfachen ein DP in ihrer Nähe für
5+ fnp ?
additional move?
was weiß ich und va...für das
Veterans of the long war strategem.
Die corsairs sind supermobil Zerkers sind cool.
advance charge Khorne ist mächtig.
und khornebomb is a möglich mit einem demon detach.
Sooo viele Möglichkeiten.
Chaoslords kannst gewaltig buffen. D6 evolution sagt dir wie.
Ich krieg immer Kopfweh wenn die anfangen zu kichern und dann bei 12 mortal wounds pro Hth kommen.
DER Grund warum ich nicht mehr 40k spiele.
Es ist zvül.
Sia -
ich kann nur raten, alternativanbieter zu suchen
zb. Kromlech/Bitsofwar
4 Reaper Cannons für 9.99
bitsofwar.com/home/1151-chaos-legionary-reaper-minigun.html -
Meine Professorin hat mir weiland im Werkunterricht einen 3er gegeben, weil man allgemein keine 4er verteilt hat im Werkunterricht
-
Franz reloaded schrieb:
-----
Das Problem mit den Havocs ist, daß sie im RL wirklich teuer in der Anschaffung sind. Die Ausrüstungsoptionen sind mager, wenn man viele Realer Chaincannons will, dann wird's teuer.
-----
Wie steht es um deine Bastelfähigkeiten?
Reaper ist Schnitter Gatling richtig?
Du hast 2x heavy Bolter dabei, Mündung abschneiden und ein Bündel dünne Rohre drauf oder einfacher eine SM Termi Stuka (Magnet für beide optionen)
Cu
Xun -
Nö...ich komme morgen in den spontanen Genuss von 1.750 ITC mit den Golden Girls
Diesmal der Test mit nur einem Ordo Malleus Inquisitor als Unterstützung und einer 10er Unit Wardens als Hauptdarsteller.
Plan ist auch fluffig. Die 3er Units beschützen die beiden Vexillas am Weg übers Feld, der 10er Trupp schockt mit dem Teleport Homer 4" vom Gegner runter was ein recht sicherer Charge sein sollte und 50 Attacken S8, die auf 2+ treffen, zerlegen hoffentlich was -
Danke, Sia. Ja, es waren in toto sogar 14 CP, da sich ja ein Vanguard und ein Spearhead Detachment auch noch ausgingen.
Die Corsairs haben mir schon immer als "normaler" Orden gefallen, lange bevor sie mehr Beachtung bekamen.
Das Strategem finde ich echt toll, es ist analog zu Green Tide der Orks, allerdings kann man es öfter einsetzen (?). Gerade deswegen machen dann CSM wieder Sinn. Wenn dann die Nahkampf-CSM mit den Termin und dem Lord in Zug 2 gleichzeitig auftauchen, kann man enorm Druck erzeugen, so war meine graue Theorie. Mein Gegenüber hat schon wegen der Termis den Rückraum geschickt abgedeckt - Truppen hatte er ja genügend - und damit war der ganze Plan im Popo. Ich habe einzig bereits im ersten Zug überlegt, ob ich nicht schon die CSM verschieben sollte, aber das war mir zu unsicher.
Flufftechnisch haben die Corsairs viele Bikes, aber wie bereits erwähnt, ich kann mit Bikes nicht viel anfangen - die haben mir zu wenig Output.
Läuft alles auf Berserker in Rhinos hinaus, die ich tatsächlich auch schon vor dem Spiel angemacht hatte. Da ich nebenbei World Eaters aufbaue, wären die jetzt nicht wirklich ein Problem vom Aspekt der Anschaffung. Ich verwehre mich noch ein wenig dem Gedanken, daß man ohne gewisse Sachen einfach nicht weiterkommt ( weshalb ich die YouTubler verachte, die mir eine World Eaters präsentieren, die dann Havocs und so einen Schmarren beinhalten )
Das Problem mit den Havocs ist, daß sie im RL wirklich teuer in der Anschaffung sind. Die Ausrüstungsoptionen sind mager, wenn man viele Realer Chaincannons will, dann wird's teuer. Ich würde eigentlich auch gerne so aufstehen, wie es Git beschrieben hat - LasCans und Reapers. Wo ich nicht mit ihm konform gehe, das ist für mich die Wertigkeit der Havocs.. Obliteratoren finde ich gut, aber die muß man fast schocken lassen, 24" Reicheweite ihrer Fleshguns ist zu wenig, wogegen die Havocs bereits im ersten Zug mit den Laserkanonen schon reinhauen können. Aber irgendwie habe ich selten den ersten Zug und wenn, dann gegen Armeen, wo mir der kaum was bringt... Schicksal...
Mir gefallen die Corsairs, ob ich sie nun aufs ITC ausführe, weiß ich nicht, eventuell wird eine nich weniger erfolglose 1K Sons-Liste den Vorzug erhalten, da bin ich schon ein wenig eingespielter.
Hat jemand zufällig 3 Riptides und 50 Drohnen, die er mir fürs Turnier leihen kann? -
Meiner Erinnerung nach ist das Bat per se 8 Pkt wert 5+3 , Huron gibt einen und pro Marine Unit noch einen...sind 12
Ich persönlich würde nie Havocs/Devastators mit einer Bewaffnung aufstellen. Spielt man gegen Masse werden die Reapercannons das Ziel sein, bei Fahrzeugen die Lascsnnons.
Generell sind imo Obliterators Havocs vorzuziehen. Mehr Resilienz bei ähnlichem Output und besser buffbar. Ich steh auf Wordbearers bei denen Dämonisches passen würde. Im kompetitiven Umfeld wär Alpha Legion mit Nightlords the way to go -
Itc ist nur ausgewogener wie Standard Missionen.
Und lässt auf gegnerische Builds reagieren.
Frage.
Haben Corsairs nicht das stratagem wo sie einen Trupp redeployen können ? oder sogar einen zerstörten Trupp wieder aufstellen?
Weiters ist das die Legion die advance und charge hat??
Mit Huron kommst mit einen batt Marines auf 12 Cp?
Prinzipiell finde ich dass deine Liste schön ist.
Red Corsair Khornies würden sich anbieten.
Demonprince detto.
Die erwähnten cultisten für board control.
Auch Bikes würden Sinn machen. Va für Meltabikes.
Ich würde lieber 2x Havocs nehmen. 4x rotatorcannon.
4x Lascannon. Und meinen lord sowie nur für die 1reroll bubble nehmen.
Ich weiss nicht ob Termies ohne maximaler Grausluchkeit(also viele kombiplasmas) sinvoll sind.
Btw..ich mag Drachen.
Sia -
Passt mMn. ja auch gut zu den Nightlords. 30 Kultisten sind schon in Ordnung, mer würde/werde ich auch nicht nehmen ( wahrscheinlich habe ich bald genauso viele ).. Bei 10 Kultisten wären mit die 2CP für Tide of Traitors zu viel gewesen. Tröste Dich, Git - ich habe erst vor kurzem Stein und Bein geschworen, daß die Burnaz Legends geworden sind, weil sie ja Skorchaz haben
-
Battlescribe sollte hier recht haben und auf 30 Beschränken
wobei ich selber meist maximal 20er Blobs spiele.. dafür dann halt 2-3 davon
Corsairs spiele ich selber nicht, sondern Night Lords, da sind Kultisten jedenfalls CSM Dosen vorzuziehen, weil sie mir nichts bringen zusätzlich (abgesehen von der Ikone), deswegen hab ich auch 1 Trupp dabei, aber der Rest wird mit Kultisten aufgefüllt
Da ist mein Armeeaufbau aber auch ein ganz anderer, weil ich andre Ziele verfolge (mehr Raptors/Jump Pack Truppen als normalerweise üblich)