Deshalb bevorzuge ich auch Zeitschriftenpapier, obwohl ich es auch mit Backpapier versucht habe, was nicht so schlimm ist. Eine Frage der Präferenz.
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 9
-
-
Ich mal seit Äonen (gefühlt) auf Illustriertenpapier. Das ist glatt (lackiert) und saugt kaum, d.h. der Mix bleibt lange feucht, man muss mit Wasser auch nicht sparen, weil es sich lange nicht reinzieht.
Die Acrylfarbe härtet danach aus und man hat seinen Mix immer vor sich - so man ihm nochmal anrühren möchte. -
ich glaub der dm hat das ist so ein braunes. ich kauf einfach fertiges wet palett papier weil faulheit
kosten glaub ich 2-3€für 50stk -
08/15 clever backpapier einfach beschichtet sollte ausreichen
-
Danke für die Tipps.
Wo bzw. welche Marke kauft ihr?
Ich war heute beim Hofer und Billa und habe mir 3 Marken angesehen.
Alle beidseitig beschichtet, teilw. sogar mit Silikon.
Da kommt dann noch Feuchtigkeit durch? -
backpapier geht am besten ungewachstes effektiv egal
-
ja Backpapier, man muss aber sehen welche Marke für einen am besten funktioniert
Meiner Erfahrung nach ist billiger besser da die Beschichtung schlechter ist und die Feuchtigkeit besser durchgeht
Es soll auch Transparentpapier (zum Basteln/Drucken) gehen, habe ich aber noch nicht probiert -
Ich verwende normales Backpapier und es funktioniert einwandfrei.
-