Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 15
-
-
Auf Jutjubb
youtu.be/V0-fIaiec6k -
wo genau hat er das gesagt/geschrieben?
weil: die Purchen widersprechen sich da mehrmals, denn im Newsletter hieß es "13,5mm toe to eye", was gleich 15mm Höhe über Kopf ist
ich habe es mit Essex verglichen, die sind genauso groß
wirklich sehen wird man es erst, wen der WI mit den Promo-Minis da ist
und John Stallard ..... ich kenne ihn ganz gut ..... ist halt John Stallard
-
hohoho, der Stallard John hat die Katze aus dem Sack gelassen bzw die größe der EPIC ACW Minis mit 13,5mm angegeben.
Also ist klar, nix für meine Sammlung aber eh egal. -
Ich fürchte die Purschen werden nicht zu meiner bestehenden Unionstruppe passen die aus einem Mix von Essex und Peter Pig besteht. die Warlord Minis sind wohl etwas kleiner als die üblichen 15mm Minis anderer Hersteller.
Ausserdem habe ich meine fehlenden Regimenter bereits auf Lager, müssten “nur” schnell bemalt werden -
-
In der Wargames Illustrated Ausgabe Wi397 soll EPIC ACW Minis dabei sein. Walter kannst mir da 2 Exemplare zur Seite legen bitte? Sind für Gregor und mich.
-
rd 1500 Mann pro Seite!!?? Seid ihr denn des Wahnsinns, wer tut denn sowas!? Da male ich noch im Grab und länger xD
-
El Cid schrieb:
sieht in der Masse echt fesch aus, aber wer bemalt mehr als 2.400 Minis, selbst in 15mm ?
oder auch NUR mehr als 1.200 Minis für eine Seite, wenn man sich die Kiste teilt?
ich....
Allerdings ist 15mm ein Maßstab, der mir persönlich nicht liegt - zu groß für große Schlachten und fürs Aug´ ist es mir wieder zu klein....
Nachdem eine kleine Gruppe, der ich angehöre, gerade dasselbe -also ACW mit Black Powder- in 28mm macht, wird das auch nichts für mich -
Was mich ein wenig irritiert ist das sie in einer 10er Linie aufgebaut sind, das wirkt beim Aufmarsch im freien Gelände auf den Gegner zu sehr gut.
Das kommt vom historischen Halbwissen der Designer, die sich an Bildern aus Hollywood-Filmen orientieren
ich bin schon mal auf das "neue Epic-Battle-System, basierend auf Black Powder" gespannt (wie sie es anpreisen) .......
-
Servus
Also als Einstieg in das Thema Big Battle vielleicht nicht schlecht, man bringt auf der selben Fläche einfach mehr unter.
15mm bzw 13,5mm ist auch noch ein bemalbarer Maßstab.
Was mich ein wenig irritiert ist das sie in einer 10er Linie aufgebaut sind, das wirkt beim Aufmarsch im freien Gelände auf den Gegner zu sehr gut.
Aber wie ist das dann bei einer Marschformation? die Jungs gucken dann alle auf die Seite und 10er Marschformationen, naja, vielleicht bei einer Parade.
Sind aber nur meine Gedanken dazu -
Ich dachte auch sofort an Nikfu!!
Also warum nicht? Wie immer halt...aber für mich ist der Zug abgefahren. -
Hier:
sweetwater-forum.net/index.php/topic,25391.0.html
diskutieren die ACW-Spezialisten auch schon seit heute früh -
Also ich finds geil
Im angesprochenen Deal sind es sogar rd 3000 Männer, wobei die ja in 10er Blocks gegossen sind und das Anmalen wird da ruck zuck gehen, speziell mit Contrast Farben die bei 15mm (oder so ähnlich) wirklich gut funktionieren. Der Brexit wird's halt vermutlich teurer machen...
Bisserl Warmaster auf historisch das Ganze. -
Ein neuer Zug kommt langsam um die nächste Kehre und nimmt auch schon Fahrt auf. Doch springen wir diesmal auch auf ?
Es ist: Warlord's neuer Gag: Episches American Civil War, kurz Epic ACW.
Und gleich volle Dröhnung:
a) vorbestellen des Deals bis zum 27.12.2020, erscheint dann Ende Februar 2021. Ein versteckter Kickstarter ?
b) Zeugs ohne Ende: jeweils 15 (!!) Regimenter (!!) pro Seite plus Geschütze plus 1x Lee und 1x Meade (SPECIAL ONLY HERE) plus 6 Gebäude von Schlachtfeld von Gettysburg inkl. MDF-Zäune plus Black-Powder-Mini-Regelbuch und handsigniertes Black Powder Glory Hallelujah ....... hab ich was vergessen ? Eh wurscht, weil viel zu viel.
Zahlen: 24 mounted Commanders/General, 24 Cannons, 2400 (!!!!) infantry soldiers (=Our biggest starter set ever=), gleich spielfertig, in Blue und Gray Plastic
Es ist jetzt nicht wirklich teuer: 214,- Pfund all together (also circa € 256,-), und bei Vorbestellung bis zum 27.12. nur 171,- Pfund (also circa € 205,-), also volle -20% und portofreier Versand
natürlich wird es die Brigaden auch einzeln geben, und die Gebäude, und und und
ja und der "neue" Maßstab: 15mm (genauer 13,5mm mid-eyes to toe) ....... da ist nix Neues, die Essex-Minis z.B. (die wir im Comitatus bereits verwenden) haben genau diese Größe (andere, 18mil, sind da etwas größer, muss man halt checken, was man bereits verwendet)
mein Fazit:
sieht in der Masse echt fesch aus, aber wer bemalt mehr als 2.400 Minis, selbst in 15mm ?
oder auch NUR mehr als 1.200 Minis für eine Seite, wenn man sich die Kiste teilt?
ja, O.K., Nikfu, oder vielleicht auch noch .... ich ? ........ nein, ich nicht
Der Preis ist es nicht, weil man echt viel für's Geld bekommt, und weil man für Starterboxen von GW z.B. ganz leicht mehr hinlegt, aber man muss diese Menge auch bewältigen, und derzeit sind SAGA-Warbands mit durchschnittlich 37 Minis schon eine Herausforderung für viele Hobbyisten.
Too many too late.
Wenn es trotzdem jemand haben möchte ..... organisiere ich sicher wie immer gerne.
Nur der Vollständigkeit halber angemerkt.