Neue Antwort erstellen

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 280

  • Update

    Die erste Aufbaustufe meiner Condottieri-Venezianer ist komplettiert.
    Für's letzte Spiel hatte ich noch eine Einheit Foreign Men-at-arms (6 Schwerbewaffnete zu Fuß, Söldner) fertiggestellt und heute sind meine 3 Missionszielmarker fertig geworden.
    Somit bin ich für das Samstags-Turnier in Barbing (26.4.) gerüstet.
    Für das Charity-Turnier im September und unser Herbst-Turnier im Oktober folgt dann sicher noch was nach .....

    Jetzt geht es an die Komplettierung meiner Inder-Warband für das SAGA-AoA+AoH-Turnier am 31.5. in Eching, da brauche ich auch noch ein paar zusätzliche Minis (ich will ja nicht schon wieder mit den Berg-Rajas antreten müssen 8) ).

    stay tuned
  • Update

    Die erste komplette Einheit Stradiotti ist fertig - Pjetër Bua Shpata aus dem Despotat von Morea und seine Mannen inklusive Staatsfahne von Venedig.
    Mal sehen, was sie so auf dem Schlachtfeld drauf haben 8)
    d.h. Freitagstraining mit einem neuen Szenario: Wolf Pass

    stay tuned
  • Update

    Die erste Bataille ist geschlagen:
    SAGA - Champ of the Champs (inklusive "Talking SAGA" und "AoH-Big-Battle")
    Post von heute = 4.4.
    da ist aber noch viel Luft nach oben.

    Nächste Schritte:
    Fertigstellen und Testen der ersten Stradiotti-Einheit, einer berittenen Krieger-Option für Venedig.
    Der Einsatz von Handgunner und Geschütz wird von der gegnerischen Warband abhängen.
    Und weitere Söldner sind angedacht, genau wie Ausbau der Veteranen-Kavallerie.

    stay tuned
  • Update

    Motiviert durch Austrian Salute und die vielen Gespräche zu Age-of-Chivalry, auch am Stammtisch diese Woche, habe ich mich reingehängt und das Geschütz für meine Condottieri fertiggestellt.
    Ein Feldgeschütz (veuglaire) des Condottiere Bartolomeo Colleoni, eines zeitweiligen Verbündeten meines Warlords Erasmo da Narni.

    Erste Bewährungsprobe am kommenden Freitag, dem Historical Friday am 4.4.

    stay tuned
  • Update

    meine Condottieri (Venedig) - die ersten 6 Punkte:




    Warlord beritten (Erasmo da Narni "Gattamelata")
    4 Veteranen beritten, Pferdeharnisch (Braccio Fortebracchi da Montone)
    4 Veteranen beritten (Cherubino Armannistaffa da Perugia)
    8 Krieger zu Fuß - Schwertkämpfer (Guido I Rangoni, Signore di Cordignano)
    8 Krieger zu Fuß - Hellebardiere (Giovanni Malavolti, Signore di Gavorrano)
    12 Levy Crossbows (Antongaleazzo Bentivoglio)
    8 Handgunners (Söldner) (Nicolò di Capodistria)

    more to follow

    stay tuned
  • Update

    Nachdem unser Napo-Big-Battle ausfallen musste hab' ich mich konzentriert an meine Condottieri-Warband gesetzt und bemale, was das Zeugs hält.

    Ich habe vor, auf der Austrian Salute einen Tisch für SAGA und das neue Age-of-Chivalry aufzubauen, die englischen und italienischen Bücher und Battleboards zu präsentieren, über die Regeln, Systematiken und Synergien zu referieren, über den Fortschritt bei der deutschen Übersetzung zu berichten sowie ein paar Einheiten meiner neuen Warband zu zeigen.

    Vielleicht hat ja der eine oder andere Interesse

    stay tuned
  • Update

    Huzzah !
    Die Perrys haben geliefert !
    Ein paar Preußen für 1806, den Bayern-Deal für 1870 und viele viele Zinnkameraden für meine Condottieri.
    Jetzt kann die Arbeit an meiner neuen Warband so richtig losgehen !

    stay tuned
  • Update

    Nachdem Teile der Ausschreibung für das Turnier in Barbing präzisiert wurden,
    und die Perrys meine Bestellung heute endlich abgeschickt haben,
    kann sich in den eh schon engen Terminplan noch eine weitere Einheit einschleichen:
    die Kanone.

    In Barbing wird sie als Ausrüstungsoption für Krieger oder Bauern gewertet - und nicht als Halb-Punkte-Regelung - weil nicht gegen Veteranen "getauscht" werden darf.
    Find' ich auch richtig gelöst, gute Orga.

    stay tuned
  • 2 Monate sind machbar aber ich weiß dass du bei weitem genauer und schöner malst als meiner einer...also wirklich sportlich. :) Aber du schaffst das, wird sicher eine schöne Armee!
  • Update

    der Plan steht nun:
    Warlord beritten (Erasmo da Narni, genannt Gattamelata)
    1x Veteranen beritten, Pferdeharnisch
    1x Veteranen beritten
    2x Krieger zu Fuß (keine Ausrüstungsoptionen)
    1x Levy Crossbows
    Söldner:
    1x 8 Krieger beritten Crossbows
    1x 8 Krieger Handguns

    das sind die 7 Punkte, die ich zum Turnier nach Barbing Ende April mitnehmen möchte
    man dürfte bis zu 3 Einheiten Söldner einsetzen, aber 2 sind schon ....... naja, wird auch auf die Szenarien ankommen

    insgesamt: 17 Reiter + 36 Fußsoldaten, insgesamt 53 Miniaturen

    das wird noch sportlich, alles zu bauen und bemalen, und ein wenig Training vor dem Turnier wäre auch fein

    stay tuned
  • Update

    der Planung für 2025:

    22.3.25: Austrian Salute in Eching - Teil 2 des Preußen-Projekts, die Häuser fehlen noch

    26.4.25: SAGA-AoC+AoCh-Turnier in Barbing (D) - dafür plane ich eine neue AoCh-Warband, und es werden die Condottieri

    31.5.25: SAGA-AoA+AoH-Turnier in Eching - dafür stocke ich meine Inder auf (wie schon gesagt)

    26.7.25: SAGA-AoI+AoV-Turnier in Neutraubling (D) - ich habe mich mal mit Pikten angemeldet

    irgendwann im September steht dann auch noch das Charity in Bad Vöslau an - mit SAGA ?? - mal sehen .....

    15.11.25: Late Fall in Eching - dafür plane ich ein SAGA-Big-Battle, AoCh (und eventuell auch AoC, zumindest der Springer), es muss halt auch thematisch zusammen passen

    stay tuned
  • Update

    am 2. Februar schrieb ich: "Festungsartillerie ....... more to come"

    so, nun sind sie da, die beiden nächsten Geschütze plus Bedienung
    ich habe sie diesmal aus den Handwerker-Sets von den Perrys umgebaut, und ja, sie sehen echt fein aus

    sobald man wieder draußen sprayen kann geht es an die restlichen Gebäude

    stay tuned
  • Update - schon wieder 8)

    Ich habe mir heute mal alle Bausätze für meine Condottieri angesehen:
    Wars of the Roses Infantry 1455-1487
    Mercenaries European Infantry 1450-1500
    Foot Knights 1450-1500
    Mounted men at Arms 1450-1500
    Light Cavalry 1450-1500
    alle von den Perrys natürlich

    ich hab sie mir nicht nur angesehen, sondern auch alle ausgepackt und bin dann in einem Ring aus Bausätzen gesessen
    und alle sind irgendwie kombinierbar - a converters dream come through

    alle Varianten an Truppentypen laut Buch sind daraus machbar - also fast alle - Stradioti nicht, aber die gäbe es bei den Perrys aus Zinn ^^
    alle vorgestellten Einheiten sind damit kein Problem

    das einzige Problem:
    ich muss die jetzt alle einmal zusammenbauen, und die Teile sind teilweise echt fitzelig :S

    also: da Plan:
    Warlord beritten (und sicherheitshalber auch einer zu Fuß)
    1 - 3x Veteranen beritten und auch zu Fuß
    1 - 3x Krieger zu Fuß, und mindestens 1x beritten
    1 - 2x Levy Crossbows
    und dann noch die unvermeidlichen Söldner, und da ginge auch einiges:
    1x 8 Krieger Handguns
    1x 8 Krieger Bows
    1x 8 Krieger Pikes
    1x 8 Krieger beritten Crossbows
    1x 12 City Milizia Pavises + Crossbows
    1x Cannon (obwohl die ja kein Söldner ist, sondern eine Art Halb-Punkte-Variante für Krieger oder Levy)
    und so weiter und so fort, Ende fast nie

    mein Warlord wird Erasmo da Narni, genannt Gattamelata, und der hat historisch für Florenz, Venedig und den Papst gekämpft, geht also auch sehr viel an Varianten (und beim Papst könnte man auch noch den Carroccio, den heiligen Wagen, hinzufügen - gäbe es auch bei den Perrys, in Zinn) .........

    und es sind nur mehr knapp 3 Monate bis zum Turnier in Barbing :dash:

    stay tuned
  • Update

    die preußische schwere 6pdr Batterie für die Festung ist fertig - hat auch lange genug gedauert
    aber die Bases waren eine zusätzliche Herausforderung, weil es zum Einen zum Thema Festung = gemauerter oder Ziegel-Boden passen sollte, zum Anderen aber auch zum Winter-Thema meiner Preußen
    eine Woche später stehen jetzt 2 Bases mit jeweils 4 Mann Besatzung an ihren Geschützen auf Ziegelböden und mit teilweise Schnee und etwas Geröll darauf neben meiner Feldarmee
    more to come

    stay tuned
  • Update

    Inzwischen habe ich - auch wenn ich jetzt knapp 1 Woche gesundheitlich bedingt Hobbytechnisch kürzer treten musste - 3 weitere Kompanien Preußen Musketiere fertiggestellt (das sind dann insgesamt 30 Minis im Januar).

    Das Chivalry-Buch ist auch da und die Planungen sind soweit fortgeschritten, dass ich mich auf meine Starter-Warband festlegen konnte: Condottieri.
    Eine mittelschwer spielbare Warband (2 von 3 Sterne in der Bewertung), mit 5 unterschiedlichen Fraktionen, und für mich als Italien-Fan fast schon vorbestimmt.
    Außerdem habe ich mir zusätzlich das italienische Chivalry-Buch bestellt, dann kann ich diese Warband auch noch in Originalsprache spielen 8) :D

    Für das Turnier am 26.4. in Barbing (D) benötige ich 7 Punkte, das sollte machbar sein (trotz weiterer Arbeiten an meinen Preußen für die Austrian Salute und die dort stattfindende nächste Großschlacht).
    Geplant wären 2-3 Einheiten Reiterei, 2-4 Einheiten Fußtruppen, und vielleicht auch eine Kanone, vor allem wegen dem Coolness-Faktor.
    Als Warlord schwebt mir da Erasmo da Narni, genannt Gattamelata, vor, der hat u.a. für Florenz, Venedig und den Kirchenstaat "gearbeitet".
    Feine Minis gibt es von den Perrys, in Zinn und Plastik, ist halt ein wenig mehr umzubauen als bei anderen Warbands "ready-from-the-box", aber das reizt mich ja eh.
    Somit wäre der Fahrplan einmal vorgegeben.
    Mal sehen, was alles dabei rauskommt.

    stay tuned
  • Update

    Inzwischen hat es der Zoll geschafft beide Teile meiner Perrys-Bestellung zu liefern (Teil 2 kam ja bereits am 30.12., Teil 1 dann heute :S )

    aus Teil 2 habe ich auch bereits beide Jäger-Kompanien fertiggestellt, also gebaut und bemalt und gebased, und jetzt warten weitere Einheiten für unser Frühjahrs-Austrian Salute-Projekt


    das SAGA-Age-of-Chivalry-Book soll kommenden Dienstag eintreffen, da wird es sicher ein paar "Ablenkungen" geben, aber erst einmal lesen und planen, bevor es in die Warband-Neu-Produktion geht

    stay tuned