Reply to Thread

Information
Message
Please enter the letters that are shown in the picture below (letters are not case-sensitive). If you cannot identify the captcha even after reloading it, please contact the administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximum number of attachments: 10
Maximum file size: 1 MB
Allowed extensions: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Links to web pages are automatically detected.
Smilies will be displayed as a smiley-image.
Allows BBCode usage once enabled.

Previous Posts 168

  • Update

    Da ich für SAGA im Moment alle Mal-Projekte positiv abschließen konnte,
    habe ich mir wieder mal Preußen 1806 vorgenommen:
    innerhalb von 2 Wochen die 3. Kompanie des IR #2 (6 Minis) und die 2.Kompanie der Füsiliere #21 (5 Minis) bemalt
    und ich beschäftige mich wieder mehr mit General de Brigade

    stay tuned
  • Update

    Ich habe die Woche nach dem Wiener Turnier für eine weiteres Upgrade meiner Griechen genutzt und noch 5 Peltasten erstellt
    jetzt ist die Einheit auf Bauern-Status = 12 Mann, und bei sehr vielen Ancients-Warbands einsetzbar :D

    aber: wot next ? :hmm:

    stay tuned
  • Update

    Ich mache einen hobbytechnischen "Easter-Break" - und baue mir einen berittenen Priester für meine Spanier (SAGA-Kreuzzüge)
    hatte ich seit längerer Zeit bereits vor, aber nun passt es auch gut in die Zeit

    stay tuned
  • Update - die SAGA-Gelände-Box

    die ersten Ruinen habe ich heute fertiggestellt, der erste felsige Boden ist im Bau
    "erste" deswegen, weil ich innerhalb der erlaubten Parameter mehrere Varianten/Größen herstellen möchte

    mal sehen, was bis zum Wiener Turnier am 22.4. noch fertig wird (sonst muss ich auf den Shop-Fundus zurückgreifen ;) )

    "nebenbei" male ich an meinen Hopliten - Epibatai, also Marine-Hopliten - aus den Victrix Unarmoured Hoplites (die wären für den 22.4. auch nicht übel zu haben, für mehr Auswahl = 7 Punkte)

    stay tuned
  • Update

    Gestern hat die Post noch ein Buch geliefert:




    Vorbereitung ist alles - auf die Ende April erscheinende Thirty-Years-War-EPIC-Range 8)

    und aufgrund meiner Abstammung wird es die Armee des Winterkönigs werden, "die Behm"
  • Update

    am 1.1. diesen Jahres habe ich noch geschrieben:
    wird sicher auch eine Gelände-Box für meine Etrusker, also Mittelmeerraum, folgen


    nun wird sie nicht folgen, sondern aufgrund der Turniersituation im 1. Halbjahr (22.4.- Wien und 8.7. - Leobendorf - beide Ancients = AoA+AoH) ziehe ich die ersten Geländestücke für den Mittelmeerraum vor

    ich habe inzwischen einen Schwung Resin-Ausdrucke von (vor allem) Asgard Rising bei mir herumliegen und die ersten Kompositionen sind im Entstehen
    somit sollte ich für das Wiener Turnier zumindest das nötigste für meinen Tisch mitbringen können

    stay tuned
  • Update

    Die Auftragsarbeit = Lützower für den Thomas = ist endlich fertig. :thumbsup:

    Damit geht es an neue Projekte.
    Ich habe mir nebenbei die Illyrer von Gripping Beast abgeschliffen, umgebaut (Wurfspeere etc.) und fürs Bemalen hergerichtet.
    Söldner für meine Athener (und andere AoA-Griechen).
    Test im Felde dann in 1 oder 2 Wochen.

    Dann habe ich heute die ersten Probeminis der Resin-Inder von Loic Bollati (Scropha Miniatures) erhalten. Für AoA.
    Wow!

    Und daneben startet auch noch die Planung für die bald erscheinenden EPIC-Thirty-Years-War Minis (13,5mm) von Warlord.
    Das wird wieder so ein Comitatus-Dingens.

    stay tuned
  • Update

    Auftragsarbeiten 2. Teil

    Nach einigen Tagen Umbauarbeit habe ich heute das Greenstuffing an der zweiten Schwadron Lützower durchgezogen, an den Lanzieren.
    Federbüsche auf allen Tschakos, Anmodellieren der Patronentaschen an die Bandoliers (stehen etwas ab), sowie die Stulpenhandschuhe an allen 8 Modellen erstellt und die zugeschnittenen Lanzenhände anatomisch ausgeglichen.
    Jetzt mal mindestens 24 Stunden durchtrockenen lassen, dann kommen noch die Contre-Epauletten und das Finetuning.

    Danach gibt's auch wieder etwas für meine diversen Projekte .....

    stay tuned
  • Heute per Post ins Haus geflattert:



    geniales Werk, mehr als 630 Seiten in italienisch, großformatig, sieht aus wie eine Telefonbuch, hat es aber von den Informationen voll in sich

    hooked
  • Ja, genau das hat mich sofort gefangen.
    Und nachdem ich an dieser 1806er Armee arbeite war es irgendwie klar, so eine Truppe aufzustellen.
    Offizier, Grenadier und die Musketier-Schützen gibt es fix und fertig, den Rest habe ich adaptiert und umgebaut.
    Ich mach am Freitag eh wieder Fotos vom Spiel, dann kann ich meine Truppe auch zeigen.
    Das Herbst-/Wintergelände kommt auch noch, für meine eigenen Szenarien aus dem alten Preußen (Roggenmuhme, Leshy, u.v.a.m.).
  • Update

    Meine TSB-Truppe ist jetzt komplett:
    Füsilier-Lieutenant (Officer), 3 Musketier-Schützen (Infantrymen), Grenadier, Bataillonschirurgus (Doctor), Feldprediger (Supernatural Investigator) und Märchenexperte (Occultist).
    Alles Preußen aus dem Winter 1806/1807.
    Mal sehen, wie sie sich in der Kampagne schlagen.
    Freu mich schon auf Freitag.

    stay tuned
  • Nachsatz
    Wäre aber sicher auch für andere Mitleser interessant

    Es ist nur eine Handvoll Comitaten, die hier reinschauen und dann vor allem auch antworten, kommentieren oder was posten.
    Beispiel: seit Freitag nur du, lieber Moiti, alle anderen haben es anscheinend nicht für sich für wichtig befunden - oder erst gar nicht gesehen.

    Ich bin mir über die "Mitleser" respektive deren Anzahl aus den Rängen meiner eigenen Comitatus-Community nicht im Klaren.
    Eher, dass diese Community fast nur mehr in diversen Whatsapp-Gruppen "lebt", wie mir auch immer wieder vor Augen geführt wird.
    Ganze Hobbyfirmen existieren kommunikativ anscheinend ausschließlich in Whatsapp-Gruppen, warum auch immer, haben nicht mal mehr eine Homepage oder einen Facebook-Auftritt.
    Nicht dass ich das ablehnen würde oder es mich stört, aber Kommunikation mit mir findet halt dort nicht statt, sondern hier in der Festung oder maximal auf Facebook, in den Gruppen, in denen ich die Freude habe aufgenommen worden zu sein.

    Ich sehe das "Problem" auch in den derzeit von mir veranstalteten Rankings, AoS und SAGA, weil es viele nicht schaffen, sich hier ein Spiel zu vereinbaren. Oder das hier erst gar nicht wollen.

    Ein zentrales Forum hat den Vorteil, dass alle Hobby-Belange an einem gesammelten Punkt für alle Interessenten gleichzeitig und ohne Aufnahme in eine Gruppe zugänglich sind.

    Mir langt es oft schon den ganzen Schmurg durchackern zu sollen, der in den diversen Facebook-Gruppen gepostet wird.
    Und ich tu es auch nicht, da "verpasse" ich lieber etwas.
    Obwohl ich sicher (im eigentlichen Wortsinn) nichts "verpasse".

    Fazit:
    mal sehen