Reply to Thread

Information
Message
Please enter the letters that are shown in the picture below (letters are not case-sensitive). If you cannot identify the captcha even after reloading it, please contact the administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximum number of attachments: 10
Maximum file size: 1 MB
Allowed extensions: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Links to web pages are automatically detected.
Smilies will be displayed as a smiley-image.
Allows BBCode usage once enabled.

Previous Posts 673

  • So liebe Leute!

    Rafael und ich haben heute noch Carnevale gezockt...Austrian Salute Modus....sprich 75 Ducat auf 2x2 Fläche und den Tisch schon probegestellt, damit er in einer Woche so aufgebaut werden kann.

    Szenario so einfach wie möglich aber es soll auch der Geist von Carnevale durchkommen und das ist uns recht gut gelungen...Rafael spielt ja auch nach eigenen Angaben die "faden" Hospitaler....ich weiß was er meint aber gerade diese Abwechslung ist ja voll cool, so ist für jeden was dabei. Ich habe recht spritzige Gilde aufgestellt, war auch sehr lustig, den Capo über Dächer springen zu lassen...hat mit müh und not eine Armbrustschützin der hospitaler erledigt und das war es....ich habe drei Typen verloren, Szenario ging 2:1 and die Hospitaler....wir haben 1:20h für die 4 Runden gebraucht und es fühlt sich alles sehr gut und sehr richtig an muss ich sagen.

    Also dann....bis bald.
  • Gestern noch ein Probespiel mit Rafi gemacht um für die AS noch Sachen zu testen und zu probieren. Rafi hat mit 75 Ducat Hospitaler gegen meine Strigoi gespielt....not a match made in heaven für mich! :)....ich kann nicht wirklich gut umgehen mit Rüstung und er ist nicht der schnellste...aber irgendwie hat es auch gepasst und war ein guter Test was machen und was nicht in 2 Wochen.....ich war verwirrt als meine Chefin rundenlang auf die normalo Hospitaler eingehaut ider besser eingebissen hat und mit Müh und Not und mit Hilfe anderer Strigoi die zwei Knights erledigt hat..."ich mache 5 Schaden, 4 Schade, 6 Schaden....er ich save 3, 4, 5....aha"..auf der anderen Seite hat sein Chef ein großes Monster von mir beinahe im Schnelldurchgang erledigt....boah! :)

    Aber ansonsten passt alles, wir werden die EInführungsspiele so wer will leichtgängig halten weil Carnevale ist nicht soo schwer von den Grundregeln aber hat doch viel Tiefe. :)
  • Ideen das Hobby aufzugeben habe ich sehr sehr selten ..... maximal wenn ich mir wieder mal einen Wolf geplant habe und jeder zweite (zuerst schwer Interessierte) dann irgendwas anderes lieber macht (aus meiner Sicht halt)

    Carnevale nimmt bei uns auch schon leicht Fahrt auf, die ersten Einkäufe wurden schon getätigt und wenn eure Präsentation bei der AS auch nur halbwegs läuft .... dann wird's auch hier Carnevalisieren :D
    teager40K hat zumindest die Idee halb Venedig nachzubauen 8)
  • Oja, die Zeit verläuft wie im Fluge manchmal. Ich hab immer wieder die Hirngespinste das Hobby ad acta zu legen, aber da mach ich dann einfach nen großen Cut und mach dann mal gar nichts. Kennst du aber ja auch mittlerweile bei mir.

    Freu mich schon den Tisch in live zu sehen und mit dir am Nachmittag eine Runde zu spielen (-:
  • Aloah und ein paar Updates!

    Super viel hat sich ja nicht getan aber mein letzter Post ist beinahe ein Monat her! Wahnsinn, wie die Zeit vergeht!!

    In den letzten Wochen hatte ich Tendenzen mit dem Hobby aufzuhören, kommt leider hin und wieder und ist auch so ein zeichen von einer gewissen Unausgewogenheit. Das veto dazu kam aus einer eher unerwarteten Richtung; meiner Frau....O-Ton:"Spinnst? Sicher nicht.".....aha....auf die Frage warum nicht weil sie es ja zu recht oft aufregt wie viel Platz und Geld da hineinfließt meinte sie nur dass es das ist was mir Spaß macht und mich oft beruhigt und mein ganzer Freundeskreis kommt aus dem Hobby (naja fast....aber eigentlich nicht unrichtig)...also ich bin noch im Hobby :) Bin mir eh sicher dass so Phasen beinahe jeder von uns hat, oder?

    ad BuP, es Geschehen ja Zeichen und Wunder, meine Vorbestellung von Blood and Plunder ist vor einer Woche eingetrudelt. Groooßes Paket mit der 2player Starterbox und den beiden anderen momentan erhältlichen Plastikboxen (legends und sailors). Preislich waren das 160,-- Euro und finde ich okay für den Umfang. Die Starterbox ist gut gefüllt, vor allem habe sie wirklich zwei Schiffe drinnen, die nicht soo klein sind, dazu noch 26 Minis, Regelbuch, Würfel, Tokens....Die Qualität der Sachen ist gut, kein Vergleich zu neuen GW Sachen...auch nicht unbedingt zu neuen Sachen von Frostgrave, Perry oder Victrix aber gut....erinnert mich so an Warlord Plastiksprues wenn ich da an BA denke. Außer einmal hineingeschaut und mir das angesehen habe ich aber damit nichts getan, das wird dann ein Sommerprojekt.

    ad Werkbank; habe vor allem an meinen Carnevale Strigoi gepinselt damit wir bei der AS auch diese Fraktion bemalt herzeigen können. Hat Spaß gemacht muss ich sagen auch einmal Monster zu pinseln, besonders die besondere Anführerin und die Monster waren echt gut zu pinseln und haben mir viel Freude gemacht...die Kür quasi. Die Pflicht war okay, normale Henchmen und so...was ich noch gepinselt habe ist eine EInheit Warmaster Echsen und zwar Tempelwachen, spielt eh kaum einer weil halt Preis/Leistung lala ist und es einfach bessere Sachen gibt aber stört mich nicht so zwingend und eine EInheit davon kann man sich schon leisten, sind ja nicht schlecht. Da habe ich das Farbschema gewechselt und habe sie rot statt blau gemacht. passt gut aber in Summe bin ich immer noch eher beim blauen Schema.

    ad Star Wars Legion, habe 1h beim lokalen Turnier zugeschaut und hat mir Spaß gemacht, weiß aber dass ich gesundheitlich einen ganzen Tag Turnier nicht machen möchte, da fehlt mir noch die Power....aber war fein, waren letztendlich zwar nur 8 Leute aber ich habe alte Bekannte wiedergesehen und das ist schon fein so! Super tolle Tische und angenehm alles...

    ad Carnevale, kommen wir zu meinem Thema der ersten Jahreshälfte 2023. Leider hatten wir ja terminlich und krankheitshalber nicht soooo den Zug, den ich mir noch vor Monaten gewunschen habe, auch wegen der AS, aber es geht immer was. Neue Minis gemalt, habe ich schon erzählt. Dann hatten wir eine 3er Partie (Toni, Julia und ich) und die lief erhofft aber beinahe ein wenig unerwartet gut und flüssig. Andere Dynamik aber das System ist ja auch dafür gemacht zu 2-4 zu spielen und mit den abwechslenden Aktivierungen wird nicht langweilig und hat eine andere Dynamik. Ich habe meine Strigoi ins Feld geführt und waren 3x100 Ducat an banden am Feld und keine einzige Mini hatte Fernkampf...hatten wir auch noch nie. Besonders freut mich dass Julias Magi Rashaar einen sehr guten Tag hatte, scheinbar hat er nun seine schrägen und nicht immer vom Glück verfolgten Tage hinter sich..yeah!

    Dann gestern mit Flo gezockt, je 150 Ducat, seine Rashaar gegen meine Strigoi. Ist so die größte Punkteanzahl die man spielt und haben wir beinahe nie gemacht (ich glaube ich habe das 1x gemacht). Da merkt man schon dass so 10-12 Aktivierungen pro Seite viel sind aber auch das ging recht gut. In Runde 3 hatten wir so eine Phase wo viele Minis den Tisch verließen und ich musste dann auch...zu wenig Blut gesaugt. :D :D War müde....die Rashaar hatten eine gute Ausgangslage um das Spiel zu gewinnen, hätten sie auch gemacht.....wenn auch nicht ohne Verluste, war schon noch genug Strigoipower am Tisch..meine Chefin nicht mehr, zu jung und ungeduldig sie ist. :)

    Heute noch Spielchen mit Junior, damit er vor der AS auch noch einmal zockt, da werden wir aber keine 150 Ducat nehmen. ;)

    Hier noch eine Luftaufnahme vom gestrigen Spiel, das sind nicht immer die atmosphärischten Bilder aber geben das Geschehen gut wieder...für Carnevale geht da schon viel ab.
    :)

  • Aloah!

    Nicht viel Neues aus der Gruft. Die letzten zehn Tage eher voller Arbeit und wenig Zeit und irgendwie auch nicht so viel Lust gehabt. nebenbei geht aber dennoch immer ein klein wenig, momentan halt Gebäude für BuP zusammenkleben und bemalen und ein wenig Carnevale basteln und malen. Für Carnevale sind mir aber die cobblestone bases ausgegangen, muss ich auf die Bestellung bei Walter warten....

    cheers
  • Aloah!

    So, Hobby läuft momentan eher ruhig nebenher, so ganz den Drive habe ich nicht aber es geht immer was und man wird immer von verschiedenen Quellen befruchtet, wenn man das so sagen kann. :)

    Warmaster habe ich ja für meine Tomb Kings und Lizardmen die jeweils cirka zweiten 1k bekommen, die lagern brav in ihrer kleinen Schachtel und warten darauf dass ich wieder den Drang verspüre was in 10mm zu machen. Kommt schon noch...ich verspüre den Drang schon wieder Gebäude zu bestellen, die Franzosen haben neue Dschungelgebäude im Programm. Aber jetzt einmal die Füße stillhalten und das Zeugs anmalen. Warmasterregelbuch ist dafür eingeflogen, so eine gedruckte Version hat schon was!

    Dann gibt es immer wieder Neues, bzw. alte Genres die immer und immer wieder hochkommen. What a Cowboy erscheint schon am Horizont und ich habe mir ein paar der Einführungsvideos angesehen und natürlich das Buch bei Walter vorbestellt. Ja was soll man sagen? Der gute alte Western lebt noch...auch nicht umzubringen. Habe die Tage meine Schülerinnen googeln lassen wie viele Robin Hood Verfilmungen aller Art es gibt...scheinbar über 100....der Wahnsinn. Nun gut, brauchen wir What a Cowboy? Wahrscheinlich nicht, weil ich habe nicht so extrem viel von Dead Man's Hand mitbekommen und weiß dass der eine oder andere bei uns das auch hat. Warum wird also das nicht öfter gespielt wenn es viele haben und es in Oberndorf bereits etabliert war? Kann es nichts? Braucht man ständig was Neues? Scheinbar.....und ich natürlich wieder voll dabei. :)

    Blodd&Plunder, so wie es aussieht erreichen nun die Kickstarter Lieferungen auch den alten Kontinent. Kumpel Flo wurde diese Woche mit der Grundbox beglückt. Schaut gut was ich so auf seinem Foto und den gefühlt hundert stolzen Fotos auf FB, die mich seit Weihnachten beglücken und nebenbei eigentlich schon aggro machen, sehen kann. Ja, die guten lieben alten Sozialen Medien, sollte man oft einfach sein lassen oder Gruppen verlassen oder auf ignorieren stellen. Irgendwie hat sich jeder zweite in der FB Gruooe bemüßigt gefühlt seinen depperten KS zu dokumentieren, die ersten fünf waren noch interessant...danach...."ich habe meines auch!!!!!" (ja...leck mich...lach). Aber ich wäre ja auch hier nicht ich wenn es mich nicht für Flo freuen würde und damit auch für mich. Juhu, ich habe vor Ort einen potentiellen Mitspieler!! Also weiter meine Zinnklumpen anmalen, zur Not kann man die ja auch werfen. Weil wann meine Plastikminis (Stinknormale Vorbestellung im Laden) kommt weiß niemand, waren die im selben Container wie die KS?....Wurden sie nur zeitlich zurückgehalten oder müssen erst produziert und geliefert werden...also zwischen 2 Wochen und 2 Jahren alles drinnen bei denen.

    Carnevale geht seinen Weg weiter, in 1-2 WOchen wird wieder gezockt. War auch meine einzige Malleistung wenn man so will. Habe eine Bande aus 5 Minis gepinselt, die patrizier werden Seefahrer!!

    Saga gibt auch ein kurzes aber mit Freude erwartetes Gastspiel, Kumpel Manuel wird auf ein Saga AoM vorbeischauen, freu mich schon!

    So das war es aus dem Süden!
  • Aloah and back to CARNEVALE!!

    So, hatte über ostern zwei Carnevale Spiele und zwar einmal mit Toni und einmal mit Julia.

    Toni kam gleich recht überraschend mit einer neuen Crew und was für einer....da habe ich nur so geschaut als plötzlich Rashaar am Tisch standen und zwar in der "feral" Variante, war zwar klar weil Toni liebt das Spezielle aber dennoch überraschend. Schleimige Schneckenmonster, krabbige Riesenkrabben und eine Brutmutter, die Cry Babies gebärt....Toni halt und alles wirklich feinst angepinselt!

    Wir haben 100 Ducat gespielt, ich habe meine Hospitaler ins Feld geführt, weil die gehen immer. Gläubige Typen in guten Rüstungen. War ein cooler Schlagabtausch, ich habe einmal versucht meine Agenden zu erledigen, habe allerdings zu Nahe am Wasser gespielt und fand mich bald im Wasser wieder...eher nicht so der Hit gegen "water creatures"...an der Schleimischnecke prallt eh beinahe alles ab, zumindest im Nahkampf....war ein richig gutes Spiel und viel gelernt.

    Mit Julia auch 100 Ducat, sie mit ihren trusted Rashaar und ich mit den Hospitalern. Meine Würfel wollten diesmal wo richtig gut....war schon etwas unheimlich aber so sind sie die Würfelspiele. Mein Hospitaler Chef landete mal wieder im Wasser (diesmal nicht gleich) und wurde wieder einmal ertränkt, man muss sich fragen wie gescheit eine Plattenrüstung so ist in Venedig. Aber ich glaube nicht dass sich die viel fragen. Wir spielten diesmal ein halbwegs einfaches Szenario aus dem alten Regelbuch und das hat recht gut funktioniert. Es gibt bei Carnevale im Regelfall ja die Hauptmission (in dem Fall waren das 6 Missionsziele) und dann hat man so ein Kartendeck mit "Agenden"...die zieht man und kann sie austauschen, sollte sie aber erfüllen....ich muss gestehen dass ich die Agenden für wichtig halte aber sind oft arg zufällig. Regeltechnisch haben sie es ja mittlerweile abgefedert, man kann mit Command Points Karten austauschen, also neu ziehen und wenn man sie anfangs zieht und nicht erfüllen kann, dann zieht man eh neue. Da sind wir schon weit entfernt von der ersten Edition und das ist gut so. Langer Rede kurzer Sinn, wir haben die 5 Runden durchgespielt und ich habe 8:4 gewonnen...bzw. 6:4 weil ich nach dem Spiel draufgekommen bin dass ich einen "mindless" Typen ohne Not auf ein MO gestellt hatte und die können nicht so mit MO. :)

    Beide Spiele sehr freundschaftlich und mit Geplauder vorher und Nachbesprechung, so soll es sein. Toni war 2x da, einmal als Spieler und einmal als Zuseher und Coach.

    "Dinge"
    • Die Grundregeln gehen immer besser aber immer noch hänge ich hin und wieder in den alten Regeln fest.
    • Würfeln ist skill....as always. Mit Toni war es recht ausgeglichen, mit Julia war ich etwas weit vorne in der Hinsicht.
    • Ich baue eine neue Anzahl an Carnevale Minis und muss sagen ich bin von den neuen Minis echt begeistert, so viel besser als diealten....das heisst ja nicht dass man die alten in die Tonne treten kann und soll...gar nicht, auch da gibt es ja große UNterschiede. Aber alles was so 2022/23 gekommen ist, das ist viel besser. Für manche Minis bleibt einem eh nichts anderes übrig als die alten zu nehmen wenn man sie will.
    • Ich liebe Carnevale einfach schon deshalb weil ich das Gelände, den Tisch so genial finde. Das ist halt für mich echt 3D...zu Wasser, zu Lande und in der Luft.
    • Ob man es glaubt oder nicht, die AS kommt ja immer näher...in 2 Monaten schon wieder vorbei. Ein paar SPiele werden sich noch ausgehen, werde beim nächsten Mal wohl die Bande tauschen.

    Cheers
  • So, zur Abwechslung mal wieder etwa worüber so gut wie keiner mehr schreibt; BOLT ACTION!

    Habe mit Kumpel Flo ein BA Spiel gemacht und ihn nebenbei noch über die kommende AS informiert....auch er würde gerne bei der AS dabei sein, wäre nett....jetzt muss ich noch Manuel überzeugen und die ganze Kellerrunde fährt. Hurrah! :D

    Gut, zurück zum Spiel. 1000 Punkte Bolt Action und Flo hat seine Amerikaner vollkommen umgemodelt, kein medium tank mehr, keine Bazookas mehr aber eine brutale Masse an inexperienced und regular troops, battle engineers included, 2 MMG, 2 ari spotter und ein M3.
    Meine Italiener auch sehr infantrielastig mit 3x Bersaglieri und 2x Kolonialtruppen, einem Mörser, einem Semovente Sturmgeschütz und....tatatata....einem Autoblinda!! Musste mein MMG und die LMG der Kolonialtruppen entfernen um das Teil reinzubekommen aber jeden Punkt wert und einfach so super stylisch.

    Wir mussten in die gegnerische Aufstellungszone oder gleich beim Gegner vom Tisch, gegnerische EInheiten ausschalten brachte auch Punkte aber war gar nicht so das Hauptaugenmerk. Wie auch letztens war ich etwas aggressiver unterwegs als Flo und schickte viel vor. Die linke Flanke deckten mein first Lieutenant und die zwei Kolonialtruppen ab, mein Mörser stand mittig und der Rest eher auf der rechten Flanke.
    Wie es halt so kommt schlägt bald ein Schiffsgeschütz ein und deckt die ganze linke Flanke ab...ächz....eine EInheit Kolonialtruppen verliert 8 von 10 Mann bleibt aber wie durch ein Wunder stehen...zäh sie sind, die anderen und der Chef werden mit suppression markern zugepflastert. Um ehrlich zu sein das war es da irgendwie...weil hinterm Fluss standen zwei MMG...no way! Captain Flo haut sie nur so raus die 6er am Anfang und sein Mörser knallt gleich in meinen großen Bersaglieri Trupp und haut dieHälfte um..auch die bleiben stehen...oha...
    Danach kann ich mit Hilfe meiner Fahrzeuge und der Bersaglieri erste Verluste bei den Amis erzwingen und sie verlieren drei Einheiten.
    Bei mir wird dann ein Trupp Kolonials ausgeschalten und einmal Bersaglieri, die ihr fesches und vehementes Vorrücken bezahlen....das ist halt auch BA und das muss man mögen und akkzeptieren, wir haben beide einen Trupp in Lauerstellung und wussten wer die erste Einheit zieht wird die anderen haben....waren halt die Amis....that's life!!
    Letztendlich konnten die Amis mittig gut durchbrechen, während ich auf meiner rechtn Flanke vier Einheiten hatte, die teilweise über die Tischkante kamen. Nachdem Donna Carina zum Essen läutete haben wir noch ein so ein "theoretisches" round up gemacht weil es primär nur noch ums Rennen gegangen wäre in den letzten beiden Runden und da kamen wir auf 16:13 für die Amis...alles gut!

    Lessons:
    • Flo würfelte GottseiDank normal bis super gut (vor allem die beiden Arieinschläge waren halt verheerend), weil am tag zuvor wurde er anscheinend in SWL eh getabled! Passt schon, ausgleichende Gerechtigkeit.
    • Meine Kolonialtruppen tun mir schon leid, die bekommen es immer voll ab...aber ist so, sie halten aber immer irgendwie lange genug durch um Flo noch zu beschäftigen.
    • Bersaglieri und Fahrezuge top!
    • Ich mag das eigentlich mit den vielen Infantristen, ist auch eher historisch als das ganze Spielzeugs...aber ich bekomme dann immer Lust meine großen Vorräte anzugehen...Artillerie mal bauen, eine Flak zu bauen, die restlichen Fahrzeuge, sniper, Flamer...die ganzen Paracadudisti!!! Es gibt noch viel zu tun
    • Man muss BA echt mögen, es ist Hollywood und ich spiele es nicht immer vollkommen auf durchdacht...aber macht unterm Strich halt mehr Spaß.:)
  • So, mal kurz ein paar Neuigkeiten oder was geht so ab hier im Süden

    ad Carnevale; läuft....Kumpel Toni hat seine Dottore weiter bemalt...seine Vorräte sollten bald aufgebraucht sein. Gut so! Mich freut das Pinseln von Gelände für Carnevale nicht so wirklich aber wird schon wieder. In einer Woche messe ich mich mit den Dottore und danach weitere Spiele ausmachen.

    ad Spielen; viel ist nicht gegangen in letzter Zeit...bald wird Carnevale ein wenig unterbrochen von einem Bolt Action Spiel mit Flo..der führt seine Amerikaner wieder aus. Freue ich mich schon weil BA geht auch recht leicht. Danach wie gesagt ein Carnevale Spiel oder zwei über Ostern und nach Ostern mal wieder ein Saga Spiel und zwar AoM. :)

    ad Warmaster; heute Paket aus Frankreich bekommen, das war zwar nicht groß aber bei dem Maßstab auch in kleineren Paketen viel drinnen. Die zweiten tausend Punkte Tomb kings mit Schmankerln wie einer Sphinx. Freue mich schon irgendwie!! Dann waren auch noch Wüstengebäude drinnen und ein Ork Wachturm! Warum der Orkwachturm? Weiß nicht so wirklich aber der hat mich angeschaut und in echt finde ich den voll hübsch. Geländeteile sind schon gewaschen und trocknen gerade...morgen dann grundieren.

    ad Blood and Plunder, habe ein wenig Abwechslung gebraucht und etliche BuP Minis angemalt, because why not oder so: Aber macht Spaß auch wenn ich mit den Sculpts der besonderen Zivilisten nicht so happy bin. Die Gesichter sind fast nicht modelliert, dann müsste man malen aber das bin ich nicht so recht...naja...wird schon passen.


    Geht also immer was, bis bald und bald haben wir ja frohe Ostern! :)
    Cheers
  • Donald63 wrote:

    Super, ich freue mich schn auf die AS und hoffe das ich neben den eigenen Demorunden auch Zeit finde mal bei Carnevale reinzuschnuppern


    So soll es sein und wir freuen uns dann wenn wir noch andere an unseren Tisch lotsen können! :) Und bis dahin Carnevale spielen.....
  • Aloah!

    So, der nächste Kumpel aus der Kellerrunde hat Venedig besucht, gestriges Spiel mit Toni gegen seine Dottore, je 100 Ducat Banden und zum Reinkommen einfach aufs Maul. Das ging schon recht gut, ich konnte einen Regelfehler meinerseits ausmerzen (Opposed Rolls funktionieren jetzt anders....oha) und bin vollkommen guter Dinge bis zur AS alle neuen Regeln zu können. Irgendeinen Anspruch muss man ja haben. :)
    Ich habe Patrizier gespielt und einfach die Liste für die AS genommen und zwei Minis dazu. Waren sehr viele coole Aktionen dabei, nachdem wir zwei Engstellen mit Brücken hatten wurde so viel gesprungen wie schon lange nicht mehr, gut so. Der geist von Carnevale ist ja "Action"....it is Hollywood und nicht großartig nur einen auf Turnier zu machen. Ist aber nicht immer leicht, auch für mich nicht. Es gibt ja immer mehrere Möglichkeiten wie ich nun eine Figur akitivere...also abgesehen einmal von den regeltechnischen Möglichkeiten....ich kann auf Sicherheit gehen, ich kann auf Effizienz gehen und ich kann auch auf "Coolness" gehen. Letzteres ist vielleicht nicht immer die absolut beste Aktion, aber man wird dann auch von Carnevale überrascht wie viel wirklich geht. Also sprangen wir von und auf Brücken....wir sprangen von Häusern, wurden über Brücken geschleudert und meine Patrizier hatten gottseidank so viel Chianti intus dass ihnen nicht auffiel, dass ihnen einen Rhinozerus entgegen trampelte....das "Rhino" ist auch spieltechnisch ein Tank.....20 Lebenspunkte....oha....a worthy foe für meine Barnabotti, die sich wieder einmal vom Hausdach warf, sich dabei den Knöchel verstauchte....erst nachher vom Chef darauf hingewiesen wurde dass der Balkon auch gereicht hätte...splendid!!

    100 Ducat sind schon interessantere Liste aber halt auch bei weitem größere Listen. Toni hatte mit 8 Modellen etwa doppelt so viele wie Harry letztens bei den Strigoi....wir werden für die AS bei 75 DUcat bleiben, wir wollen ja interessierte Beuscher zum Mitspielen animieren und nachdem ja bei Carnevale jede Miniatur einzigartig ist, geht das leichter mit erklären.

    Ansonsten habe ich Carnevale Minis am Malboard.....eine "Überraschung" für die AS wurde grundiert und ein echt cooles Haus wurde auch grundiert...cheers
  • Grim wrote:

    Sehr feine deine Gruftis. Ich würde mich ja freuen noch mehr von deinen Warmaster Sachen zu sehen, auch wenn sie jetzt vielleicht nicht gerade in Arbeit sind. :)


    Die Zwergalan habe ich schon mal fotogenisiert und sind eh hier im Thread...die Tomb Kings eh schon da und die Echsen kommen erst.....aber ja, kommt mal....:)
  • Alaoh!

    So, doch schon wieder einige Tage her mit den letzten news aber passt schon, es geht eh immer was...

    ad B&P
    Habe die Tartana fertig gemalt und die Masten aufgestellt, fehlt noch ein wenig Rigging und Segel aber soweit einmal gut. Ich mache immer ein wenig Blood and Plunder so nebenbei...das Tiel ist einmal 2 kleine Armeen zu haben und dann Harry den Prächtigen zu rekrutieren um ein Probespiel zu machen. Ansonsten stirbt die Hoffnung zuletzt dass die neuen Plastiksachen auch irgendwann einmal in der EU zu haben sind...zuerst wäre fein wenn die Backer des KS sie bekommen würden und dann die Vorbesteller über Geschäfte (so wie ich halt)....
    Dann sollte genug Material und Freude da sein für die late Fall. Mittlerweile haben sich ja zumindest ein paar mehr Leute mit verfügbarem Zeugs eingedeckt. Bild der tartana gibt es dann einmal wenn sie im Hafen liegt und von Crew bevölkert wird.

    ad Carnevale
    Wir sind auf Kurs und der schlingert nicht einmal, zur Zeit geht wöchentlich ein Spiel und das mit wechselnden Gegnern....super Sache ist das. Gestern haben meine Patrizier mit Vlad persönlich die Klingen gekreuzt und zum Spiel selbst ist nicht so viel zu sagen außer dass meine Barnabotti wieder einmal von einem Haus gesprungen ist um Vlad einen Dolch ins Genick zu rammen. :D Letztendlich sind wir eben auch auf Grund der vielen welchsenden Gegner noch in der Findungsphase....wir spielen auf Missionen aber Regeln sind gerade wichtiger als "auf Sieg" zu spielen. Gilde, Strigoi, Patrizier, Rashaar, Vatikan haben wir zumindest einmal oder gar mehrere Male durch...fehlen noch die Dottore aber die kommen bald.
    Erkenntnisse für die AS/Oberndorf hatten wir gestern einige....wir bleiben für die AS bei den 75 Ducat, ist so die kleineste Bandengröße aber zum Erklären besser. Wir wollen ja explizit versuchen ein paar zum Mitspielen und Anspielen zu bewegen....dann werden wir den 6x4 Tisch in zwei 2x2 Zonen teilen ohne dass die Optik darunter leidet, das geht bei Carnevale recht super.....kleinere Spielfläche in dem Fall für schnelle Spiele..große Fläche für mehr Optik. Und den Eye Catcher haben wir gestern nach Jahren (!!!) ausgepackt...you will see. ;)

    ad Warmaster
    Schön dass doch so viele hier sind, die das immer noch interessiert oder auf Grund von 3D Druck und living rulebook wieder interessiert. Mich interessiert da momentan vor allem der malaspekt und die Optik....schaut halt fein aus in dem Maßstab so eine große Armee...hier ganz genau 1000p Tomb Kings fertig..

  • Aloah!

    Spiel 2 in der Reihe vieler zu kommender Carnevale SPiele wurde absolviert. Diesmal mit Julia und ihren Rashaar (aka "die Fisch") gegen meine Gilde. Der Tisch ist weiter oben zu bewundern, wir haben wieder auf 3x3 gespielt und diesmal mit 100 Ducat. Wir hatten beide gut zu spielende Banden dabei, Julia mit einem Magi Rashar als Chef, ich die Harbour Master als Chefin.

    Man merkte dem Magi Rashar den langen Winterschlaf an, voller Energie und Tatendrang überquerte er einen Kanal, erklomm eine Gondel und sah seine Feinde...übte krasse Magie aus und zog meiner Chefin und ihrem "muscle" 4 bzw. 5 Lebenspunkte und bemerkte dann, dass sie etwas exponiert da stand. :)
    2 Runden später musste sie der geballten Nahkampfmacht weichen, meine Jungs und Mädels räumten noch gut auf und erschlugen einen Anhänger der Kirche von Dagoon gleich mit.
    Derweilen ging es am und im Kanal hoch her, Arbrustbolzen schlugen in Fischkörper, ein Rashaarsklave warf sich kopfüber in den Rachen eines Fischmonsters um diesen wieder zu erfrischen, eine Citizen fand ihren Ausflug per Gondel dann doch nicht mehr so cool als von selbiger runtergezogen wurde....heftig war das alles!

    Super feines Spiel, Julia war schnell wieder drinnen, ich nie ganz draußen und Toni als interesting bystander hat wieder Blut geleckt und kommt in 2 Wochen an die Reihe. Wir haben viel gelernt, besonders auch für die AS und zwar Ball flach halten, näher zusammen aufstellen und es so interessant woe möglich zu halten. In unserer Gruppe haben wir tatsächlich alle Fraktionen, da könnten wir viel herzeigen.

    Ich habe eine größere Brücke und ein kleines Haus gebaut, muss bemalt werden. Es warten etliche schwarz grundierte Minis aufs Bemalen, bei Walter neue Minis bestellt und die nächsten zwei Wochen sind Spiele ausgemacht, zuerst kommen die Strigoi und danach die Dottores. Freue mich schon!!
    cheers