Sehr schön!! The shiny boys in all their glory!
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 24
-
-
-
-
Fesche schiffal
-
Jo sicher, mir macht des Takelage ziehen nix aus.
-
El Cid schrieb:
Ich finde das super, dass so viele Comitaten da "auf-entern", weil es dann bei meiner neuen "Black Seas"-Kampagne mehr Vielfalt und Fun geben wird.
Nur ein Hinweis dazu: man benötigt zu Beginn mindestens 1 kleineres Schiff, Brigg oder so.
Das klingt ja gut, ich komm heute eh in den Shop vorbei, dann quatsch ma bissl, ich brauch eh historische Hilfe für BS. -
ich bringe sie mal vorbei wenn ich in Oberndorf bin wenn ich das Angebot ernsthaft annehmen darf oder so...:D
-
Falls wer Hilfe mit da Takelage braucht, i helf do gern weiter.
UUUUUh do muss i jo don fast mei Interceptor (Fluch der Karibik) de i ma baut hab anmalen.
-
Ich finde das super, dass so viele Comitaten da "auf-entern", weil es dann bei meiner neuen "Black Seas"-Kampagne mehr Vielfalt und Fun geben wird.
Nur ein Hinweis dazu: man benötigt zu Beginn mindestens 1 kleineres Schiff, Brigg oder so. -
Ja aber ich glaub die Segler kann man nima viel größer machen, sonst werdns zu groß und es ist auf einem normalen Tisch kein taktisches Spiel mehr möglich.
Ich bin schon gespannt auf den Maßstab, ich hab bis jetzt immer nur Segelschiffe in 1:1200 von Langton gemacht. -
Es geht so auch recht gut zum spielen.
Bases hab ich mir auch schon überlegt, aber irgendwie gefalln mir die nicht so besonders. -
Servus
Sehr schöne Schiffe, ich habe auch ein paar aber die sind die meisten in der Werft.
Ich würde mir auf alle Fälle die Base dazu nehmen, die Schiffe sind so filigran das ich eigentlich nur mit Hilfe einer Base die Möglichkeit sehe damit zu spielen.
LG Andreas -
Ja aber ich glaub die Segler kann man nima viel größer machen, sonst werdns zu groß und es ist auf einem normalen Tisch kein taktisches Spiel mehr möglich.
-
Mich regt bei dem Maßstab ehrlicherweise so ziemlich alles auf. Aber ich habe ja welche bemalt, Segel auch oben, Takelage immerhin ein Schiff von 20 oder so. Aber ich werde das einmal angehen weil mir das Flair sehr gefallen hat und die Regeln imho bei weitem besser rüberkommen als die von Cruel Seas (CS=reines Hollywood....hat auch gepasst für 5 SPiele..danach war halt die Luft irgendwie draußen)
-
Erstaunlicherweise find ich die Takelage gar ned so schlimm.
Mich ham da die Stückpforten beim malen weit mehr aufgeregt.
Und angreifen darfst des don a nur mit samthandschuhen, weil sich die Frabe bei den Kanonen und die Rahen glei wieder abreibt, trotz Mattlack, do hab ich noch keine Lösung gefunden.
-
Fesche Schiffe
Ja mich juckt es auch, ich werde jetzt dann auch mal a Probeschifferl machen -
Nachdem ich auch INhaber einer Flotte bin muss ich sagen Respekt...meine sind bei weitem nicht so toll bemalt und über Takelage brauchen wir (wie immer) nicht zu reden. Da habe ich (zumindest bis jetzt) einmal irgendwie versagt. Aber danke für das zur Schau stellen, irgendwie juckt es mich in den Fingern es mal wieder anzugehen.
-
Hersteller: Warlord / Black Seas
Bastler: Astatres
Regelwerk: Black Seas (Warlord) - und andere sind natürlich auch möglich -
Sehr schön von wem/ wofür sind sie?
-
Es gibt da einen interessanten Artikel aus dem Mirror:
mirror.co.uk/news/uk-news/huge…red-french-battle-9824839
das könnte passen, da auf vielen Historiengemälden diese Fahne am Heck des Schiffes gehisst war
eine spezielle Fahne für Villeneuve habe ich bisher nicht gefunden