Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 6

  • Servus
    Ihr seid die besten, ich weis schon warum ich Fragen hier im Forum poste.
    Hier wird dir geholfen, vielen Dank

    Kurze Erklärung zu meiner Frage
    Wir wollen den WW2 ja ein wenig chronologisch spielen und da ist mir als Russen Spieler mal aufgefallen das man 1941 eher arm an Offizieren ist was ja auch historisch richtig ist. Im Kurskbuch ist das Ganze wieder angepasst. Deswegen meine Frage zum osteuropäischen Kriegsschauplatz 1942, hier gab es ja einige russische Offensiven.

    Gibt es schon Angaben wann das Buch erscheinen soll?
    @El Cid Bitte betrachte das als meine Vorbestellung, Danke

    LG Andreas
  • Für Sizilien würde noch das Torch Buch gehen wenn ich mich nicht irre.
    Ein Spezielles Italienbuch mit Cassino und Anzio sollte wenn überhaupt nach dem Stalingradbuch rauskommen, ich denke aber frühestens 2022.
  • "Europäischer Schauplatz" ist ein wenig verwirrlich, denn in Zentraleuropa war 1942 ...... nix los

    Für Ostfront 1942 ist Barbarossa am passendsten, denn Kursk 1943 hat schon viele Neuheiten, die 1942 noch nicht im Einsatz waren, oder nicht in dieser Kombination.

    Denn das "Unternehmen Barbarossa" war im Zeitraum 22. Juni - 5. Dezember 1941.

    Das "Unternehmen Zitadelle" (Schlacht am Kursker Bogen) war vom 5. Juli - 23. August 1943, da ist schon viel an Zeit - und Aktionen - dazwischen:

    Rschew: Januar 1942 bis März 1943
    Charkow: 12. - 28. Mai 1942
    Unternehmen Blau: 28. Juni - November 1942
    Unternehmen Braunschweig: 28. Juni - November 1942
    Unternehmen Edelweiß: 23. Juli - 31. Dezember 1942
    Stalingrad: 23. August 1942 - 2. Februar 1943
    Operation Mars: 25. November - 21. Dezember 1942

    Wie der Ice schon gepostet hat: Stalingrad wird Abhilfe schaffen

    Just my 5 Cents

    Nachtrag: gleich mal bei mir vorbestellen 8)
  • Es kommt demnächst das Buch "Stalingrad" heraus, dieses schließt dann die Lücke zwischen Barbarossa und Kursk.



    Gibt auch schon ein Inhaltsverzeichnis, sind ein paar Schmankerl dabei :vain:



    (Quelle: Facebook/battlegroup WW2 Wargaming Rules)


    Gruß
    Fabian
  • Ein Buch fierfür gibt es meines Wissens nach nicht, die Lücke wollten sie einmal schließen aber scheinbar untergegangen. Ich spiele halt zu viele Epochen und Systeme um immer 100% alles sagen zu können. :)
  • Benutzer-Avatarbild

    Battlegroup Zeitraum 42

    Donald63

    Werte Gemeinde
    Ich habe da mal eine Frage und zwar welches Kampagnien Buch wäre für den Zeitraum 1942 Ostfront zu verwenden.
    Barbarossa deckt bis Ende 1941 den Osten ab und Kursk geht erst ab 1943.
    Es geht dabei um den europäischen Schauplatz.
    Ich habe nichts gefunden aber hier gibt es soviel Wissen.
    Wäre nett wenn ihr mir helfen könnt oder Tipps dafür habt.
    LG Andreas