Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 9

  • Und was hab ich wieder vergessen....komplett nämlich....Bilder zu machen.
    Dafür noch ein anderer Punkt. Die Turnierverwaltung in New Recruit war genial. Gegnerlisten, Ergebniseingaben, alles sehr einfach zu erledigen. Quasi kein Aufwand für die Orga ausser die Kontrolle ob alles drin ist bevor die nächste Runde gepaart wird.

    Abschliessend möchte ich noch ein paar Worte zum Turnier selbst und der Location verlieren.

    Danke an Nighti daß er sich die Organisation umgehängt hat.
    Danke an das Team vom Alpine Cup daß wir das im Rahmen des Alpine cups machen konnten mit der tollen Unterstützung was Galände etc. betraf.
    Danke an das Team vom Gamers Finest daß sie bei der Messe aktiv waren und diese Turniere ermöglicht haben.

    Es war sehr gut, daß mal ein Turnier in einem Rahmen stattgefunden hat wo es auch sichtbar war. Es kamen während der Spiele immer wieder Leute vorbei, oft frühere Warhammer Fantasy Spieler, aber auch andere die kurz zugesehen haben. Ein Diorama Tisch mit einem gestellten Schlachtfeld und mehreren schön bemalten Armeen drauf wäre noch ein Eyecatcher gewesen, der in Zukunft falls es das wieder so gibt dazu gehört.

    Es war ein schönes Event und man konnte zwischen den Spielen auch mal eine Runde drehen und die anderen Systeme bzw. die Messe ansehen. Gerne wieder. Selbst wenn es einen Urlaubstag kostet.
  • Schlacht 5 gegen Dämonen

    Daemon Legions
    795 - Courtesan of Cibaresh, General (Greater Dominion), Wizard Adept, Witchcraft, Iron Husk, Chitinous Scales
    710 - Sentinel of Nukuja, Dark Pulpit, Thaumaturgy
    334 - 13 Lemures, Standard Bearer, Musician, Champion
    283 - 11 Succubi, Dark Hide, Standard Bearer, Musician, Champion
    265 - 10 Myrmidons, Unhinging Jaw, Standard Bearer, Musician, Champion
    245 - 12 Imps, Musician
    350 - Blazing Glory, Bronze Backbone
    345 - Threshing Engine, Legion Thresher, Standard Bearer
    272 - 7 Eidolons, Aura of Despair
    233 - 6 Sirens, Champion
    493 - 4 Bloat Flies, Unhinging Jaw, Standard Bearer, Champion
    175 - 5 Furies, Dark Hide
    4500

    Sehr weitgreifende Aufstellung und ein schneller Gegner. König Berti sah sich früh dazu veranlasst seine persönliche Leibwache zu verlassen und zur Abschreckung die Schmiedewächter zu unterstützen. Diese konnten auch recht verheerenden Schaden in den Reihen der Dämonen anrichten. Die etwas isoliert stehenden Graubörte mussten gegen die Fliegen und diesen strahlenden Dämon kämpfen und wurden nach beiderseitig hohen Verlusten besiegt.
    Doch an der anderen Flanke konnten die Musketenschützen gemeinsam mit den Königswächtern viel Druck auf die Dämonen aufbauen und ihre Reihen brechen.
    Kurz danach begannen die Dämonen mit Schadensminimierung, teleportierten sich weg und zogen sich so weit wie möglich vor den Zwergentruppen zurück.

    Die Schlacht endete mit 15:5 für die Zwerge.

    Eintrag im Buch des Grolls: Zum einen diese stinkenden Fliegen mit ätzendem Blut die einen gewaltigen Blutzoll der Graubärte forderten. Andererseits ein bizarrer Streitwagen der eine Einheit Musktenschützen einfach überfahren hat ohne anzuhalten. Wir werden die Beschreibung dieses Konstruktes an andere Festen verteilen um sie vor der Gefahr die von diesem Ding ausgeht zu warnen.
  • Spiel 4:

    Zwerge. Es galt 2 Punkte am Schlachtfeld zu erobern.

    Dwarven Holds
    645 - King, General (Ancestral Memory), Shield Bearers, Shield, Rune of Resistance, Rune of the Forge, Hand Weapon (Rune of Destruction, 2x Rune of Might), Holdstone
    310 - Thane, Shield, Battle Standard Bearer (Banner of the Relentless Company, Aether Icon), 2x Rune of Iron, Hand Weapon (2x Rune of Lightning)
    190 - Anvil of Power
    450 - 20 Clan Marksmen, Crossbow and Great Weapon, Standard Bearer (Runic Standard of the Hold), Musician, Champion
    440 - 20 Clan Marksmen, Crossbow and Great Weapon, Standard Bearer (Runic Standard of the Hold), Musician
    235 - 10 Clan Marksmen, Shield, Guild-Crafted Handgun
    504 - 24 Deep Watch, Standard Bearer (Runic Standard of Wisdom), Musician, Champion
    305 - Grudge Buster
    305 - Grudge Buster
    265 - 15 Forge Wardens, Standard Bearer, Musician, Champion
    180 - Steam Copters, Shrapnel Grenades
    295 - Field Artillery, Dwarf Catapult (Rune Crafted)
    245 - Field Artillery, Dwarf Cannon
    130 - Field Artillery, Flame Cannon
    4499

    Unerhört. Zwerge stellen sich gegen Zwerge. Ein Bürgerkrieg.
    Vermutlich eine Intrige irgendwelcher Spitzohren die den gegnerischen König verwirrt haben. Er war auch entsprechend furchtsam, ganz so wie es Spitzohren gewesen wären. Seine Armee bestand großteils aus Schützen und noch mehr Schützen begleitet von Kriegsmaschinen. Einzig nennenswerter Kampfblock waren eine große Einheit Tiefenwächter. Und dann 2 der Grudge Buster. Diese waren für die eher kleinen Einheiten von König Berti gefährlich und würden einen hohen Blutzoll fordern. Doch es sollte anders kommen.
    Die feindlichen Zwerge igelten sich in einer Ecke des Schlachtfeldes ein. Ihre rechte Flanke nur von den Schmiedewächtern und einem Gebäude beschützt. Die Buster deckten alle mögloichen Eintrittspunkte der Bergwerker sorgsam ab, so dass die Kriegsmaschinen sicher waren.
    König Berti, der Schwäche der feindlichen Aufstellung gewahr, ordnete seine Reihen, sodass die Schmeidewächter des Feindes den erfahrenen Graubärten gegenüberstanden. Der Rest der Truppen von König Berti rückten geschlossen vorwärts. Einzig eine Musketen Einheit blieb in sicherer Entfernung um das Schlachtziel am Ende des Kampfes zu sichern.
    Wie erwartet war der gegnerische Beschuss relativ stark, die Verluste häuften sich. Die Runenmagie und eine Ruine in die sich die zweite Musketeneinheit positioniert hatte half dabei es dem Feind mit gleicher Münze heimzuzahlen. Die feindliche Flammenkanone wurde früh in der Schlacht vom konzentrierten Feuer der Schmiedewächter und der Bomber zerstört, was ein weiteres vorrücken der Einheiten ermöglichte.
    Doch aufgrund der hohen Verluste in den Reihen der Tiefenwächter und der Königsgarde, wagte es König Berti nicht einen entscheidenden Angriff auf die ebenfalls deutlich dezimierten Tiefenwächter des Feindes anzuordnen. Nicht weil er diesen Kampf gefürchtet hätte, sondern weil gleich 2 Buster bereitstanden den tapferen Zwergen in die Flanke zu fallen. Die Buster bewachten sehr lange weiter die Eintrittspunkte, und irgendwie müssen die Bergwerker dies gespürt haben, oder sie wollten nach Möglichkeit nicht gegen andere Zwerge kämpfen, sie verspäteten sich und kamen erst kurz vor Ende der Schlacht aus ihren Tunneln am Schlachtfeld an. Schalteten noch die feindliche Kanone aus um behaupten zu können eine wichtige Rolle gespielt zu haben.
    Die Graubärte schlugen die gegnerischen Schmiedewächter in die Flucht und die Bomber konnten noch eine kleine Musketenschützeneinheit des Feindes dezimieren. Während die Flammenkanonen und Musketenschützen eine der Armbrustschützeneinheiten beinahe auslöschen konnten als diese versuchten das Schlachtfeldziel zu erreichen.

    Punkte: 12:8 plus Szenario Berti => 15:5

    Eintrag im Buch des Grolls: Wir müssen herausfinden wer die Zwerge aufgehetzt hat sich gegen ihr eigenes Blut zu stellen. Es ist untragbar dass Zwerge gegen Zwerge kämpfen wenn es keinen alten Groll zu tilgen gilt. Und laut unseren Aufzeichnungen gab es keinen Groll. Die Feldzeichen des unterlegenen Königs sind uns nicht bekannt, somit sind wir in der Vergangenheit nicht aufeinandergetroffen. Somit muss irgendjemand die feindlichen Aufzeichnungen manipuliert haben.
  • Spiel 3 gg. Oger.

    Ogre Khans
    550 - Shaman, Wizard Master, Shamanism, Binding Scroll, Magical Heirloom
    485 - Great Khan, General, Light Armour (Destiny's Call), Great Weapon (Khagadai's Legacy), Ogre Crossbow, Rampager's Chain
    310 - Khan, Battle Standard Bearer (Aether Icon, Aether Icon), Light Armour, Brace of Ogre Pistols (Viper's Curse)
    593 - 9 Tribesmen, Iron Fist, Standard Bearer (Pennant of the Great Grass Sky), Musician, Champion
    180 - 3 Bruisers
    180 - 3 Bruisers
    180 - 3 Bruisers
    674 - 6 Mercenary Veterans, Brace of Ogre Pistols, Poison Attacks, Plate Armour, Standard Bearer (Aether Icon), Musician, Champion
    563 - 4 Tusker Cavalry, Great Weapon, Standard Bearer (Banner of Discipline), Musician, Champion
    85 - Sabretooth Tigers
    390 - Frost Mammoth, Ogre Crossbow, Ogre Crossbow
    310 - Slave Giant, Great Weapon
    4500

    Punktende Einheiten töten.
    Mieses Szenario, denn die Oger rückten kein bisschen vor. Die einzige Einheit die nach vorne kam....auf maximale Schussdfistanz..waren die Söldner.
    Diese konnten dann auch die wichtigen Kopter ausschalten, die eigentlich meine einzige Chance waren die kleinen Ogereinheiten zu erwischen. Wäre da nicht....
    ein sehr langer Angriff von König Berti gewesen der die Tuskerrreiter in den Kampf zwang und dann folgend in die Flucht vom Schlachtfeld.
    Dummerweise sollte der Triumph nur sehr kurz sein. Denn ein Riese griff daraufhin König Berti an und schlug ihn mit magischer Unterstützung nieder. Es wird gemunkelt dass der König über einen der toten Tusker gestolpert ist. Dass die Magie wesentlich stärker ausfiel als es eigentlich der Fall sein dürfte, und die beschworenen Bestien dann noch Musketenschützen und die beiden Flammenkanonen ausschalteten half nicht die Laune des Königs nach dem Niederschlag zu heben.

    Schlachtpunkte: 7:13, Szenrario für die Oger => 4:16

    Eintrag im Buch des Grolls: Die feigen Oger als GANZES. Und insbesondere den Schamanen der diese heimtückische NICHT Schlacht inszeniert hat und unsere Reihen mit seiner boshaften Magie dezimiert hat. König Berti hat sich für den Niederschlag durch den Riesen bereits gerächt.
  • Schlacht 2:

    Vampire Covenant

    840 - Vampire Count, General (The Dead Arise), Nosferatu Bloodline (Blood Magic), Wizard Master, Cosmology, Paired Weapons (Shield Breaker), Necromantic Staff, Binding Scroll
    390 - Vampire Courtier, Nosferatu Bloodline, Wizard Adept, Evocation, Battle Standard Bearer, Paired Weapons, Book of Arcane Mastery
    325 - 35 Skeletons, Spear, Standard Bearer (Legion Standard), Musician, Champion
    317 - 34 Skeletons, Halberd, Standard Bearer (Legion Standard), Musician, Champion
    230 - 17 Ghouls, Champion
    135 - 8 Dire Wolves, Champion
    124 - 3 Bat Swarms
    600 - 8 Ghasts, Champion
    250 - Cadaver Wagon
    364 - 5 Phantom Hosts
    325 - Varkolak
    325 - Varkolak
    275 - 3 Vampire Knights, Standard Bearer, Musician, Champion
    4500

    Vampire diesmal. Wir hatten einen Kampf um den Mittelpunkt auszutragen.
    Die Vampire hatten an der rechten Flanke all ihre beweglichen Einheiten positioniert. Teilweise geschützt durch ein Haus.
    König Berti ordnete seine Schlachtlinien entsprechend. Als Anker der Flanke fungierten die Graubärte. Unterstützt von den Schmiedewächtern und beiden Bombern.
    Natürlich würde die Feuerkraft im Zentrum gegen die Ghast fehlen, aber es war wichtiger zu verhindern dass die Flanke überrannt wird.
    Im Zentrum rückten die Königsgarde und die Tiefenwächter Seite an Seite gegen die Vampire vor.
    Die Vampire orderten ihre Geister in den Kampf gegen eine Schützeneinheit, doch glücklicherweise waren diese Schützen das Beste was in unserer Festung zu finden ist. Sie hatten zwar herbe Verluste einzustecken, konnten aber die Geister für den Rest der Schlacht binden und aufhalten. Ihre Kameraden eilten ihnen nachdem die rechte Flanke gesichert war später in der Schlacht zu Hilfe.
    Im Zentrum fochten die Tiefenwächter mit den Riesenghulen einen langen blutigen Kampf. Die Königswache stellte sich den Skeletten und es dauerte aufgrund der Magischen Hexereien der Vampire länger als erwartet sie zu Staub zu zerschlagen. Doch schliesslich konnte König Berti seinen mittlerweile bedrängten Tiefenwächtern zu Hilfe eilen und den Kampf entscheiden.

    Punkte 14:6
    Szenario Zwerge = 17:3

    Eintrag im Buch des Grolls: Der heimtückische Vampir der seine Ghule als Zombies getarnt hat und die Bergwerker so in einen unüberlegten Angriff verleitet hat. Sowie der Anführer der Bergwerker der diese Illusion nicht durchschaut hat. Mögen die Ahnen ihm vergeben.
  • Die erste Schlacht war gegen eine Tiermenschenhorde zu schlagen.

    Beast Herds
    530 - Soothsayer, Wizard Master, Druidism, Seed of the Dark Forest, Binding Scroll
    410 - Beast Lord, General (Hunting Call), Light Armour (Aaghor's Affliction), Great Weapon (Blessed Inscriptions), Obsidian Rock
    340 - Beast Chieftain, Greater Totem Bearer, Battle Standard Bearer (Banner of Discipline, Aether Icon), Light Armour (Essence of Mithril), Great Weapon, Lucky Charm
    382 - 41 Wildhorn Herd, Shield, Standard Bearer (Legion Standard), Musician, Champion (Totem Bearer (Gnarled Hide Totem))
    220 - 25 Mongrel Herd, Ambush, Standard Bearer, Musician, Champion
    104 - 8 Feral Hounds
    104 - 8 Feral Hounds
    90 - 10 Mongrel Raiders
    599 - 32 Longhorn Herd, Great Weapon, Standard Bearer (Banner of Speed), Musician, Champion
    165 - 10 Longhorn Herd, Ambush, Halberd, Musician
    155 - 10 Longhorn Herd, Ambush, Halberd
    100 - Razortusk Herd
    480 - Gortach
    270 - Beast Giant, Uprooted Tree
    270 - Beast Giant, Uprooted Tree
    280 - Jabberwock
    4499

    Ziel der Schlacht war das eindringen in die gegnerische Aufstellungszone.
    Die Truppen der Zwerge nahmen ihre gewohnten Aufstellungen ein und rückten den angreifenden Tiermenschen entgegen. Insbesondere die beiden Riesen und der Gortach sollten sich als problematisch herausstellen. Irgendjemand hat das Schiesspulver angefeuchtet, und so war die Eröffnungssalve eher ein klägliches pfff...anstatt Ohrenbetäubender Schüsse. Es wurde so gut wie kein Schaden angerichtet und so konnten die Riesen und der Gortach damit beginnen früh Unheil zu stiften wodurch danach auch die Resourcen fehlten um die im Hinterhalt lauernden Einheiten der Tiermenschen abzufangen wodurch wiederum die Langbärte dazu gezwungen waren sie mit den Riesen herumzuschlagen und danach nicht mehr das Schlachtziel erreichen zu können.
    Die Tiefenwächter und die Königsgarde wurden durch die kleinen Einheiten der Tiermenschen erfolgreich am Vormarsch behindert, und so konnten zwar viele der Tiermenschen besiegt werden, doch das eigentliche Schlachtziel wurde von den Feinden behauptet.
    Punkte 12:8, jedoch nach Szenario 9:11.

    Eintrag ins Grollbuch: Jenes Individuum das die zwergischen Pulvervorräte befeuchtet hat.
  • Benutzer-Avatarbild

    Alpine cup 2022 Salzburg T9A Zwergeneintragungen ins Buch des Grolls.

    berti

    Erneut müssen die Zwerge der Bergfestung von Karak Andrium in die Schlacht ziehen. Diesmal gilt es an den Ausläufern der Alpen den Zugang in Richtung der Zwergenfestung zu sichern und nach Möglichkeit zu befestigen. Während im fernen Graz sehr viele Elfen und Chaoskrieger eingefallen sind, scheint dies in Salzburg anders zu sein. Selbst aus den nördlichen Nachbarstaaten haben sich einige Kriegsherren zu Plünderungszügen hinreissen lassen.
    Die Armeen sind breiter gestreut.
    Und so erwarten die Zwerge von König Berti harte Kämpfe.

    Berti
    Dwarven Holds

    670 - King, General, War Throne, Rune of Iron, Rune of the Forge, Hand Weapon (Rune of Destruction, Rune of Might, Rune of Craftsmanship), Rune of Readiness
    390 - Thane, Shield Bearers, Battle Standard Bearer, Rune of Resistance, Rune of Iron, Hand Weapon (Rune of Craftsmanship, 2x Rune of Lightning)
    190 - Anvil of Power
    545 - 20 Greybeards, Shield, Vanguard, Throwing Weapons, Standard Bearer (Runic Standard of Wisdom), Musician, Champion
    307 - 12 Clan Marksmen, Shield, Guild-Crafted Handgun, Standard Bearer, Musician, Champion
    286 - 11 Clan Marksmen, Shield, Guild-Crafted Handgun, Standard Bearer, Musician, Champion
    475 - 20 King's Guard, Standard Bearer (Runic Standard of Wisdom), Musician, Champion
    420 - 20 Deep Watch, Standard Bearer (Runic Standard of Wisdom), Musician, Champion
    260 - 10 Miners, Paired Weapons, Throwing Weapons, Standard Bearer, Musician
    237 - 13 Forge Wardens, Standard Bearer, Musician, Champion
    215 - Steam Copters, Shrapnel Bombs
    215 - Steam Copters, Shrapnel Bombs
    145 - Field Artillery, Flame Cannon (Rune Crafted)
    145 - Field Artillery, Flame Cannon (Rune Crafted)
    4500

    Die Liste ist im Vergleich zu den Gefechten in Graz quasi unverändert.
    Mal sehen ob sie ebenso gut wie in Graz funktioniert.
    Die Federn für Einträge im Buch des Grolls sind gespitzt, die Tinte bereits vorbereitet.