Neue Antwort erstellen
Vorherige Beiträge 46
-
-
berti schrieb:
Sind die einzeln gedruckt, oder gleich mitsamt Regimentsbase?
Sehr beeindruckend, sehen toll aus. Wünschte ich würde so malen, dann hätte ich mehr Motivation mal zu malen anstatt nur zu spielen.
Die kann man wahlweise, jede Miniatur einzeln oder als Strip (also 5-6Minis, Schützen und Kav. 2er etc.) wie sie von GW kommen drucken.
Regimentsbase druckt man extra aus. -
Sind die einzeln gedruckt, oder gleich mitsamt Regimentsbase?
Sehr beeindruckend, sehen toll aus. Wünschte ich würde so malen, dann hätte ich mehr Motivation mal zu malen anstatt nur zu spielen. -
berti schrieb:
Die Zwerge sehen ja mal toll aus.
Danke Berti!
Grau grundiert, zenithal white drüber, dann Armypainter Speedpaints und zum Schluss schwarze Ölfarben-Wash.
Funktioniert gut und für meine Verhältnisse sehr schnell (ca20 Stunden für die 5 Einheiten). -
Die Zwerge sehen ja mal toll aus.
-
Ja gerne. Wir organisieren uns über Whats App. Da haben wir eine Community mit Channels für jedes Spiel. Schreib mir einfach eine PM wenn du einen Einladungslink möchtest. LG
-
Snorp schrieb:
Wo spielst du denn? Wir haben hier in Katzelsdorf eine KoW Community (um die 15 Spieler) und Warmaster Community (um die 10).
LG Armin
Aktuell zur @home. Aber Katzelsdorf wäre keine Weltreise. Mein letzter Besuch in Katzelsdorf ist gefühlt 20 Jahre her, wäre also eh mal wieder Zeit. -
Wo spielst du denn? Wir haben hier in Katzelsdorf eine KoW Community (um die 15 Spieler) und Warmaster Community (um die 10).
LG Armin -
Grim schrieb:
Wie geht's dir mit den Winzlingen, hat sich was getan?
Auch bei den Winzlingen geht was.
Nachdem meine Warmaster Untoten auf Kings Of War Regeln bereits eine respektable Starterarmee sind, habe ich beschlossen noch 1000 Punkte Zwerge zu bemalen und dann das kinderfreundlichere KOW spielen zu können. Im 10mm Maßstab versteht sich, Spielplatte ist auch schon in Arbeit (60*80cm).
Die Vorteile liegen im kleinen Maßstab auf der Hand und der Drucker leistet ganze Arbeit.
Hier mal die ersten Einheiten, es folgen dann noch Slayer Charaktere und Kriegsmaschinen.
KOW Zwerge
Ranger
Kob Zwerge
Kob Zwerge
kob Zwerge
Kob Zwerge
Kob Zwerge 1 -
-
Verständlich und fesch!
Meine Zwei haben letzte Woche ihre ersten 28mm bepinselt. -
@Grim
Nachdem sich Junior nun immer mehr für Tabletop zu interessieren beginnt und wir auch schon ein erstes sehr kleines, vereinfachtes 40k Spiel gemacht haben, hat sich der Hobby-Fokus ein wenig verschoben.
10mm ist leider nicht wirklich kinderfreundlich und 40k zusammen mit dem Erscheinen der "Alten Welt" hat mich bis auf weiteres wieder auf 28/32mm gebracht.
Mein Drucker läuft auf jeden Fall und bringt großartige Minis hervor.
Ich komme dadurch zu Sachen die ich immer schon mal machen wollte aber dann aus verschiedensten Gründen gescheitert bin.
Aktuell bin ich gerade beim Thema 40k in 40 minutes/ Kill Teams. Ziel sind 400 Punkte CSM/Berserker und damit ein Pool aus dem man auch ein Kill Team ausheben kann.
Old World bin ich an Tiermenschen drann, dazu aber später mehr.
Einstweilen ein paar Impressionen der Berserker.
Goingberzerk2
Goingberzerk -
Wie geht's dir mit den Winzlingen, hat sich was getan?
-
Derweilen ich mich mit dem Thema Kill-Teams befasse und diverse Druckvorlagen für stylische Teams jage, geht bemaltechnisch weiterhin bei 10mm was.
Diesmal sind 2 Türme fertig geworden, der Wachturm und der Magier Turm.
Beide sind weiß grundiert und mit Speedpaints bemalt worden. Wo bei den Truppen mit Speedpaint beinahe nichts geht weil die Minis zu klein sind, machen die Farben bei Geländeteilen ihrem Namen Ehre.
-
Etwas Abwechslung braucht der Mensch.
Bemale gerade 2 Fantasy Türme für 10mm.... sollten nächste Woche fertig sein.
Danebst habe ich wieder die Presse angeworfen und Nachschub für die 10mm Vampire gedruckt.... Wölfe und mehr Fußvolk.
Kürzlich habe ich mir die KillTeam Regeln bestellt und weil die Presse gerade warm war habe ich mich auch erstmals in 28mm versucht. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, ich muss nichts kleben, ich muss keine Bolterläufe aufbohren..... schwere Zeiten stehen für GW ins Haus.
Hier die 3 Muster, Primaris,CSM, Terminator und daneben ein WIP Original von GW
-
Der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall, schaut sehr gut aus!
-
Knapp 2 Monate sind vergangen, was ist passiert?
Wie es scheint pendle ich mich so im Schnitt auf 1 Einheit alle 3 Wochen ein.
Ich setze mich zwar jede Woche 2-3 mal für 1-2 Stunden hin, aber um so viel kleiner ist der Aufwand zu 28mm nicht.
Die Pinsel sind halt kleiner und ein paar Highlights würde ich bei 28mm noch auftragen, aber sonst.....
Ginge mehr? Vermutlich!
Im Grunde habe ich die GW-Produkte seit Jahren völlig aus den Augen verloren. "Kill Team" hatte ich zwar schon mal irgendwo gelesen, mein Interesse daran hat aber vor 2 Wochen erst ein Youtube-Video geweckt.
Generell juckte es mich schon vor Jahrzehnten mal einen Symbionten Kult zu machen, Slaanesh Kult wäre auch "geil" oder ein Trupp World-Eater bzw. andere ChaosSM, was ich da schon an genialen STL-Files für meine Drucker gesehen habe ist unglaublich!
Ganz zu schweigen von den Kilos an (unbemalten/ungeklebten) Space Marines und Orkzen die ich kürzlich bei einer Überflugs-Inventur meiner Alt-Hobbybestände gesichtet habe.
Also, Regelbuch + "Armeebuch" bestellt und wenn ich mal Abwechslung von der Fantasy-Malfront brauche wird sich das eine oder andere KillTeam dazwischen schummeln.
Projekt Kill-Team werde ich dann nach Warmaster Vampiren und Dunkelelfen als 3. Armee in meinem Kampf zu 5 Armeen führen und am Ende sollen dann alle Nationalitäten ein KillTeam erhalten von denen ich schon immer mal was bemalen wollte.
Vorerst kämpfe ich noch mit den Vampiren.
Es sind wieder 3 Einheiten gegangen, was mich bei 6 Einheiten insgesamt auf "stolze" 330 Punkte bringt, wtf!
Ich erhöhe mal um Fledermäuse, Steirer Ritter und eine Einheit Zombies.
Als nächstes habe ich noch Charactere, BloodKnights, Geister und Ghoule auf dem Tisch. Danach sollte ich auf ca. 900 Punkten sein und muss es die Presse wieder angeworfen werden.
Hier auf jeden Fall noch einen Überblick über die Früchte meiner Arbeit.
-
Grim schrieb:
Schauen gut aus. Findest du die Schilde auf armeslänge auch noch überladen?
Ja die Untoten sind eine Massearmee in Warmaster. Das ganze wirkt am Feld dann aber auch extrem super mMn.
Ich nehm an wenn da mal eine Armee am Tisch steht fallen einem die Schilde nicht mehr auf, aber beim Bemalen sind die Schilde einfach der Eye-Catcher.
@Ic3m4n
Danke!
Ja..... ich denke Warmaster ist eine Alterserscheinung. Vor 20 Jahren haben Warmaster auch "die Alten" gespielt während "die Jungen", verächtlich auf Warmaster blickend, lieber WHFB gespielt haben und ich muss gestehen dass mich die Optik von WHFantasy damals auch mehr angesprochen hat. Generell haben kleine Maßstäbe aber einfach ihre Vorteile finde ich und ihren eigenen Reiz.
-
Sehr schön, finde die Schilde eigentlich gut wie sie sind, ist einfach Geschmackssache.
Find super das man immer mehr Warmaster sieht -
Schauen gut aus. Findest du die Schilde auf armeslänge auch noch überladen?
Ja die Untoten sind eine Massearmee in Warmaster. Das ganze wirkt am Feld dann aber auch extrem super mMn.