Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorheriger Beitrag

  • Benutzer-Avatarbild

    2nd MM Warhammer 40k Rumble 1000Punkte Turnier Wien

    brownie

    Liebe Warhammer Fans!

    Nach einem Mega ersten Event haben wir keine andere Wahl! Lets get ready to rumble again! Wir nehmen den Andrang des ersten Events und starten eine Turnier Serie. Das erste Event zählt bereit zu der Wertung, wobei die genauen Wertungen und Regeln noch bekannt gegeben werden und niemanden bevor oder benachteiligen werden.

    Doch nun!

    The Marcus Miniatures lädt herzlich zum 2. 40k Rumble, unserem in house Turnier in Wien, ein. Ein 1000 Punkte Warhammer 40k Turnier, das vorallem Neu- und Wiedereinsteiger ansprechen soll. Aber auch etablierte Spieler die gerne mal weg vom Meta und hin zum entspannten gaming event tendieren.

    Wo und Wann?

    T3 Link: tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=31924

    Gespielt wird am 26.3.2023, in unserer Workshop Lokation über den Dächern der Seestadt (Barbara-Prammer-Alee 13/1/1, 1220 Wien).


    Deine Vorteile:

    Für alle Teilnehmer gibt es zusätzlich auch am Turniertag -10% auf alle Einkäufe im Shop

    Alle Teilnehmer bekommen ein Turnier Only Widget als Andenken und praktische Spielhilfe

    Painting tipps und tricks während dem event

    Österreichs bester Warhammer 40K Spieler als permanente Spiel und Regelhilfe bei Unklarheiten

    Gratis Snacks für den kleinen Hunger

    Gratis Süßigkeiten fürs Hirn

    Was wird gespielt?

    Gespielt werden 1000 Punkte Warhammer 40k nach dem Arks of Omen Grand Tournament Pack.

    Es werden insgesammt 3 Runden auf folgenden Missionen gespielt:

    Mission 1: Cleanse the Land

    Mission 2: Desperate Raid

    Mission 3 Display of Spiritual Might

    Es gilt für das Turnier keine Bemalpflicht, wenn auch für bemalte Armeen zusätzlich Punkte verdient werden können.

    Gespielt wird nach WTC FAQ und WTC Gentlemans Code of Conduct

    worldteamchampionship.com/wp-c…C2023-FAQ-DEC2nd-v1.0.pdf

    Wie läuft es ab?

    Da unser Turnier besonders auf Anfänger/Wiedereinsteiger abzielt, wird es am Turniertag ab 9:00 eine Einführung ins Spiel, geleitet von unserem hauseigenen 40K Experten, dem Bast, geben. Dabei wird das Spiel für Neueinsteiger grundlegend erklärt, es sind aber auch alle herzlich eingeladen die mit dem Regelwerk schon vertraut sind.

    Zeitplan:

    9:00-9:45 Erklärung/Auffrischung der 40k Regeln

    9:45-10:00 Begrüßung

    10:00-12:00 Runde 1

    12:00-13:00 Mittagspause

    13:00-15:00 Runde 2

    15:15-17:15 Runde 3

    17:30 Siegerehrung

    Verpflegung

    Softdrinks

    Energydrinks

    Kaffee

    Tee

    Spieltische und Gelände

    Gespielt wird auf ausgeglichenen Tischen (44" x 60") mit Gelände aus hauseigerner Produktion. Das Gelände steht zu Rundenbegin schon fix auf den Tischen und muss nicht von den Spieler/innen selbst aufgebaut werden.

    Armeenzusammenstellung und Spielutensilien

    Die Armeen sollten laut Arks of Omen GTP zusammengestellt werden und 1000 Punkte auf keinen Fall überschreiten. Sollte jemand Hilfe bei der Erstellung einer Armeeliste brauchen oder Unklarheiten auftreten schreibt uns einfach eine e-mail an Marcus.miniatures@gmail.com.

    Mitzubringen sind:

    • Armeeliste

    • Armee, wie auf der Armeeliste notiert

    (WYSIWYG (What You See Is What You Get) gilt nur insofern, als dass der Gegner jederzeit über die Ausrüstung der Modelle Bescheid wissen muss

    • Würfel und Maßband

    • Alle für die eigene Armee relevanten Regeln (Regelbuch, Codex, etc.)

    Für den Fall dass jmd. keine eigene 40k Armee besitzt und trotzdem mit dabei sein möchte, haben wir auch 6 Studio Armeen, die wir gerne verleihen. Gib uns bitte im Vorfeld bescheid, wenn du keine eigerne Armee mitbringen kannst damit wir alles gut koordinieren können.

    Wertung und Preise

    Die Spiele werden mit der 20:0 Matrix bewertet, dh. die Differenz an Siegespunkten bestimmt den finalen Ausgang der Schlacht.

    Zum Beispiel: Sebastian spielt gegen Sophie, Sophie erzielt 64 Siegespunkte und Sebastian erzielt 45 Siegespunkte. Die Differenz beträgt 19, somit gewinnt Sophie das Spiel 13:7.

    0 – 5 \\ 10 / 10

    6 – 10 \\ 11 / 9

    11 – 15 \\ 12 / 8

    16 – 20 \\ 13 / 7

    21 – 25 \\ 14 / 6

    26 – 30 \\ 15 / 5

    31 – 35 \\ 16 / 4

    36 – 40 \\ 17 / 3

    41 – 45 \\ 18 / 2

    46 – 50 \\ 19 / 1

    50+ \\ 20 / 0

    Preise werden (zumindest) an den 1.,2. und 3. Platz sowie für Best Painted vergeben.


    Turnierbeitrag:

    Bitte auf folgendes Konto oder Paypal den Turnierumkostenbeitrag überweisen:

    Marcus Klamecker

    DE29100110012623243915

    NTSBDEB1XXX

    Paypal: marcus.klamecker@gmail.com

    Beitrag ist 19€