Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
schaut wirklich gut aus...und ich habe so einen Fleck in der Dachschräge neben dem Fenster...habe während des kontemplativen Herumgehens Nuln Oil geschüttelt aber sollte man halt den Finger am Deckel oben lassen.
So, nach krankheitsbedingter Zwangspause habe ich endlich wieder eine Unit fertig.
Gestern kam auch meine Bestellung von Wargamersmini. Die haben jetzt sogar -10% im Shop falls jemand interessiert ist.
Die Modelle sind von Forest Dragon und schauen toll aus. Druck und Resinqualität sind sehr gut. Mal schauen wie sie zu bemalen sind.
@constable Taugt auf jeden Fall, und contrast ist ein Segen.
Tomb Kings lachen mich als Zweitarmee auch an, aber ich bin mir noch nicht sicher ob ich mich über die Menge drüber trau. Werd mal schauen wie es mir mit den Elfen geht.
Ich habe bei den Tomb Kings auch eine Einheit am Tag rausgehaut aber erstens viel mit Contrast Paints und zweitens halt "nur" skellies und drittens ja qualitativ kein Vergleich mit der Icemanschen Qualitätsarbeit. Und ich bemühe mich bei Warmaster aber unterm Strich bleibe ich da bei meiner Linie, das man da eher auf masse und Optik malt. Ich weiß nicht ob es noch so ist wie es mal war... wie sich das anhört aber wir haben damals im Steckenpferd oft mit 2500 Punkte Armeen gespielt, die noch die EInschränkungen von 2K Armeen hatten....also ein wenig weniger schnickschnack und mehr Masse....
@Grim, scheint dir echt zu tausgen das Thema und ich kenne das...jahrelang geht nichts und dann hat man einen Boost!
Links ist das Testbase das schon ein paar Jahre am Buckel hat.
Leider hat die Grundierung etwas "körnig" grundiert...und bei den Schilden hab ich Sepia wash statt Skeleton Horde erwischt...zugleich störts mich nicht genug als dass ich's ausbessern, also passt's
Held freut sich dass er endlich jemanden zum rumscheuchen hat.
Gerade bei den Armeen, die teure Einheiten haben schreiben sich die 1000p ein wenig von alleine. Meine würden auch irgendwie so aussiehen...Adler Pflicht, Chef Pflicht, 3x Infantrie Pflicht, Silberhelme zu gut um sie draußen zu lassen, speerschleuder Pflicht....war bei mir bei den Zwergen auch irgendwie so. Man endet dann irgendwie mit 1-2 Einheiten, die man immer verändert aber der Rest bleibt eigentlich eh gleich.
Also meine Idee für eine einigermassen ausgewogene Hochelfenliste wäre
3 Spearmen 180
1 Archer 75
2 Silverhelms 220
1 Reaver 90
1 Bolt Thrower 55
1 Giant Eagle 70
1 Wizard 90
1 General on Giant Eagle w. Sword of Destruction 210
Exakt 1000 Punkte, wären 9 Units.
2x Spearmen 1x Archers und 1x General hast eh als Pflichtauswahl pro 1000pts, das is abgedeckt.
Keine Ahnung ob die Liste was taugt, in meinem Kopf würd die Liste einigermassen klicken...andererseits gehts dort oben manchmal auch seltsam zu, also wer weiss :p