Runde 3 gegen das ehemalige Norwegische Team
Orcs and Goblins
465 - Orc Warlord, General, Feral Orc, Light Armour (Essence of Mithril), Hand Weapon (Omen of the Apocalypse), Potion of Swiftness
395 - Orc Shaman, Common Orc, Wizard Master, Thaumaturgy
230 - Orc Shaman, Common Orc, Wizard Adept, Pyromancy, Paired Weapons
135 - Orc Shaman, Common Orc, Wizard Apprentice, Shamanism, Paired Weapons
270 - Orc Chief, Iron Orc, Shield (Willow's Ward), Battle Standard Bearer (Aether Icon, Aether Icon), Plate Armour (Alchemist's Alloy)
695 - 40x Orcs, Feral Orc, Paired Weapons, Spear, Standard Bearer (Green Tide), Musician, Champion
295 - 20x Orcs, Common Orc, Shield, Heavy Armour and Crossbow, Musician, Champion
145 - 5x Orc Boar Riders, Common Orc, Musician
737 - 28x Iron Orcs, Standard Bearer (Mikinok's Totem), Musician, Champion
577 - 9x Trolls, Bridge Troll125 - 5x Goblin Raiders, Common Goblin, Light Armour, and Wolf
90 - 3x Grotlings
170 - Greenhide Catapult, Splatterer, Orc Overseer
170 - Greenhide Catapult, Splatterer, Orc Overseer
4499
Etwas gefährlicher im Nahkampf, besonders der Orkgeneral ist tödlich für meine charaktere wenn entweder meine Waffe oder Rüstung deaktivierrt ist.
Mein Gegner stellt früh alles auf um anzufangen, so kann ich wieder gut kontern und kriege die bessere (meiner Meinung nach) Aufstellung hin. Ich ködere ihn erneut mit aggressiv vorrückenden Langbärten.
Mein Gegner rückt aber sehr vorsichtig vor, gerade so in Zauberreichweite auf eine meiner Flammenkanonen. Er macht auch etwas Schaden.
Ich rücke mit den Langbärten ganz aggressiv auf seine Armbrustorks zu, bilde eine Schlachtlinie mit Kings Guard und Deep Watch während mein Beschuss die vorgezogenen Grotlinge ausdünnt.
Er lenkt meine Langbörte um, rückt mit Grotlingen und Reiterei etwas vor und zieht nun auch Trolle und Feral Orks nach vorne. Letztere haben aber noch einen sehr langen Weg, müssen noch um unpassierbares schwenken.
Ich greife mit den Langbörten an und realisiere quasi sofort, dass das ein Fehler war. Muss also nun mit Kings Guard (Front) und Deep Watch (Flanke) Konter stellen um die wohl angreifenden Schwarzorks selbst kontern zu können. Meine Flieger löschen mit Bomben die Grotlinge aus, mein Beschuss tötet die ersten beiden Trolle und ca. 5 Schwarzorks.
Er greift meine Langbörte mit den Schwarzorks und den Armbrustern frontal an. Die Wildorks rücken weiter vor, die Trolle ebenso. Stehen nun 2 Zoll vor meinen Forge Wardens.
Im Nahkampf kann ich seine Magier verwunden und ein paar Schwarzorks töten, und in einer Orgie aus schlechten Würfen machen mir die Schwarzorks fast nichts. Die Langbärte stehen. Verlieren nicht mal. Und zu allem Überfluss haben wir beide gleich viele Glieder, somit ist auch sein Stärkebonus dahin.
Die Kings Guard eilt den Langbörten zu Hilfe, während die Deep Watch die Schweinereiter die sie blockieren angreifen. Beschuss dezimiert die Trolle auf 3 Modelle. Die Deep Watch erschlägt die Schweinereiter und überrennt 10" weit in die Flanke der Trolle (die ausser generalsreichweite stehen). Ich opfere einen Flieger um die Wildorks zu beschäftigen.
Wir kämpfen gegeneinander, mein General nimmt gleich 3 Wunden vom Orkgeneral, während ich beide Zauberer töten kann und den BSB 2 Wunden schlagen kann. Sein General nimmt ebenfalls 2 Wunden.
Die Wildorks können dem Bomber nur 2 Wunden schlagen, und schaffen ihren maximierten Test nicht, müssen ihn verfolgen, stehen somit am unpassierbaren Gelände an. Zeigen der Deep watch die die Trolle bekämpft die Flanke. Glücklicherweise reichen die passiven Boni aus um die Trolle in die Flucht zu schlagen. Er schafft nämlich 8 Regenerationswürfe. Deep Watch landet in der Flanke der Wildorks. Dieser Nahkampf endet recht eindeutig mit ca. 10:0 Wunden für die Zwerge. Wildorks fliehen 3", Deep Watch ist "on fire" und verfolgt 11", steht aber nach 6" am Gebäude an.
Der Hauptkampf geht noch weiter. Mein König fällt. Aber auch sein BSB und etliche Schwarzorks. Dennoch verliere ich den Nahkampf um 3. Die Kings Guard flieht, aber die letzten 5 Langbärte kämpfen stoisch weiter. Meine Flieger gehen inszwischen Steinschleuder abschiessen. (sonst ist alles im Nahkampf).
Ich rücke mit Deep Watch, Forge Wardens und Musketen ins Szenarioziel ein, und gehe in Führung beim Szenario. Die Kings Guard sammelt sich. Meine tapferen Langbärte werden ausgeschalte. Noch sein General mit 1 LP und 4 Schwarzorks sowie 16 Armbrustschützen.
Er versucht noch mal das Szenario rumzureissen und greift meine Musketen frontal an. Beim stehen und schiessen lege ich 6 Treffer, töte 3 Schwarzorks und seinen General. Hier gibt mein Gegner dann auf.
Wir zählen Punkte und die Schlacht endet mit 19:1 für die Zwerge.
Insgesamt unterliegen wir aber auch hier knapp mit 77:83 Punkten.
Orcs and Goblins
465 - Orc Warlord, General, Feral Orc, Light Armour (Essence of Mithril), Hand Weapon (Omen of the Apocalypse), Potion of Swiftness
395 - Orc Shaman, Common Orc, Wizard Master, Thaumaturgy
230 - Orc Shaman, Common Orc, Wizard Adept, Pyromancy, Paired Weapons
135 - Orc Shaman, Common Orc, Wizard Apprentice, Shamanism, Paired Weapons
270 - Orc Chief, Iron Orc, Shield (Willow's Ward), Battle Standard Bearer (Aether Icon, Aether Icon), Plate Armour (Alchemist's Alloy)
695 - 40x Orcs, Feral Orc, Paired Weapons, Spear, Standard Bearer (Green Tide), Musician, Champion
295 - 20x Orcs, Common Orc, Shield, Heavy Armour and Crossbow, Musician, Champion
145 - 5x Orc Boar Riders, Common Orc, Musician
737 - 28x Iron Orcs, Standard Bearer (Mikinok's Totem), Musician, Champion
577 - 9x Trolls, Bridge Troll125 - 5x Goblin Raiders, Common Goblin, Light Armour, and Wolf
90 - 3x Grotlings
170 - Greenhide Catapult, Splatterer, Orc Overseer
170 - Greenhide Catapult, Splatterer, Orc Overseer
4499
Etwas gefährlicher im Nahkampf, besonders der Orkgeneral ist tödlich für meine charaktere wenn entweder meine Waffe oder Rüstung deaktivierrt ist.
Mein Gegner stellt früh alles auf um anzufangen, so kann ich wieder gut kontern und kriege die bessere (meiner Meinung nach) Aufstellung hin. Ich ködere ihn erneut mit aggressiv vorrückenden Langbärten.
Mein Gegner rückt aber sehr vorsichtig vor, gerade so in Zauberreichweite auf eine meiner Flammenkanonen. Er macht auch etwas Schaden.
Ich rücke mit den Langbärten ganz aggressiv auf seine Armbrustorks zu, bilde eine Schlachtlinie mit Kings Guard und Deep Watch während mein Beschuss die vorgezogenen Grotlinge ausdünnt.
Er lenkt meine Langbörte um, rückt mit Grotlingen und Reiterei etwas vor und zieht nun auch Trolle und Feral Orks nach vorne. Letztere haben aber noch einen sehr langen Weg, müssen noch um unpassierbares schwenken.
Ich greife mit den Langbörten an und realisiere quasi sofort, dass das ein Fehler war. Muss also nun mit Kings Guard (Front) und Deep Watch (Flanke) Konter stellen um die wohl angreifenden Schwarzorks selbst kontern zu können. Meine Flieger löschen mit Bomben die Grotlinge aus, mein Beschuss tötet die ersten beiden Trolle und ca. 5 Schwarzorks.
Er greift meine Langbörte mit den Schwarzorks und den Armbrustern frontal an. Die Wildorks rücken weiter vor, die Trolle ebenso. Stehen nun 2 Zoll vor meinen Forge Wardens.
Im Nahkampf kann ich seine Magier verwunden und ein paar Schwarzorks töten, und in einer Orgie aus schlechten Würfen machen mir die Schwarzorks fast nichts. Die Langbärte stehen. Verlieren nicht mal. Und zu allem Überfluss haben wir beide gleich viele Glieder, somit ist auch sein Stärkebonus dahin.
Die Kings Guard eilt den Langbörten zu Hilfe, während die Deep Watch die Schweinereiter die sie blockieren angreifen. Beschuss dezimiert die Trolle auf 3 Modelle. Die Deep Watch erschlägt die Schweinereiter und überrennt 10" weit in die Flanke der Trolle (die ausser generalsreichweite stehen). Ich opfere einen Flieger um die Wildorks zu beschäftigen.
Wir kämpfen gegeneinander, mein General nimmt gleich 3 Wunden vom Orkgeneral, während ich beide Zauberer töten kann und den BSB 2 Wunden schlagen kann. Sein General nimmt ebenfalls 2 Wunden.
Die Wildorks können dem Bomber nur 2 Wunden schlagen, und schaffen ihren maximierten Test nicht, müssen ihn verfolgen, stehen somit am unpassierbaren Gelände an. Zeigen der Deep watch die die Trolle bekämpft die Flanke. Glücklicherweise reichen die passiven Boni aus um die Trolle in die Flucht zu schlagen. Er schafft nämlich 8 Regenerationswürfe. Deep Watch landet in der Flanke der Wildorks. Dieser Nahkampf endet recht eindeutig mit ca. 10:0 Wunden für die Zwerge. Wildorks fliehen 3", Deep Watch ist "on fire" und verfolgt 11", steht aber nach 6" am Gebäude an.
Der Hauptkampf geht noch weiter. Mein König fällt. Aber auch sein BSB und etliche Schwarzorks. Dennoch verliere ich den Nahkampf um 3. Die Kings Guard flieht, aber die letzten 5 Langbärte kämpfen stoisch weiter. Meine Flieger gehen inszwischen Steinschleuder abschiessen. (sonst ist alles im Nahkampf).
Ich rücke mit Deep Watch, Forge Wardens und Musketen ins Szenarioziel ein, und gehe in Führung beim Szenario. Die Kings Guard sammelt sich. Meine tapferen Langbärte werden ausgeschalte. Noch sein General mit 1 LP und 4 Schwarzorks sowie 16 Armbrustschützen.
Er versucht noch mal das Szenario rumzureissen und greift meine Musketen frontal an. Beim stehen und schiessen lege ich 6 Treffer, töte 3 Schwarzorks und seinen General. Hier gibt mein Gegner dann auf.
Wir zählen Punkte und die Schlacht endet mit 19:1 für die Zwerge.
Insgesamt unterliegen wir aber auch hier knapp mit 77:83 Punkten.