Hallo,
Ich glaub schon, dass es geht, aber es ist ein Frage der Basegrößen und der Skalierung der Entfernung.
Mortheim ist 28mm mit 20mm bzw. 25mm Basen.
10mm also ca. 1/3 würd zu ca. 7mm bzw. 8 mm führen
15mm eher zu 10mm und 12.5mm Basen
Entfernungen halbieren geht vermutlich einfacher mit 15 mm, oder man nimmt einfach cm statt Zoll. Das passt zwar nicht ganz, müsste aber mit 10mm auch gut funktionieren.
lg Myratel
Der Einfachheit wegen macht 15mm vermutlich mehr Sinn ....... es ist dann letztlich ja auch noch die Frage wie man Sichtlinien prüft und Entfernungen misst, es sollte zumindest noch eine Hand mit Messgerät platz im Gelände haben.
Rein optisch und da halt ein skirmish würde ich auf 15mm gehen...10mm und kleiner macht eher bei Massensystemen Sinn. Und dann die Entfernungen halbieren oder 2/3 oder so....halbieren ist dann oft so radikal und fühlt sich nicht mehr gut an...ein Bogen schießt ja im Grunde weit...Von der Idee her nicht so schlecht weil ich weiß wie viel Platz meine Frostgrave, Last Days, Carnevale Sachen brauchen. Man mag weniger Miniaturen brauchen aber vom Platz für Gelände brauchen wir nicht reden, ist eigentlich immens.
Das meine ich auch...... ich habe viel Platz, aber wenn ich Deine Bilder von Carnevale ansehe dann ist da wohl auch schnell ein Lagerraum mit Spielplatten gefüllt wenn es mehrere Systeme sein sollen.
In Lagerfläche bemessen ist es eigentlich jetzt schon brutal was ich über die Jahre angehäuft habe und im Vergleich zu anderen ist das immer noch wenig.
Die 10mm sind sicher zu klein, wenn ich mir die Minis so ansehe, das ist schwierig die vernünftig (einzeln) zu bewegen und positionieren als Skirmish.
Aber als Gedankenanstoß finde ich das Video super, welchen Maßstab man dann auch immer vewendet.
Bei einem Massensystem zählt der einzelne Kämpfer nicht, sondern nur die Einheit, die dann idealerweise auch noch eine fesche Uniform hat und in ihrer Gesamtheit wirkt.
Da ist 6mm oder 15mm voll passend.
Für ein Skirmish - wie Mortheim etc - halte ich persönlich alles unter 20/25/28mm für sinnbefreit. Warum sollte man bei so wenigen Minis dann auch noch klein-klein basteln und bemalen ? Und ein Spielfeld in SAGA-Größe ist selbst in einem One-Room-Appartment nicht wirklich das Problem.
Ist aber nur meine Ansicht - andere mögen es anders sehen.
Ich verstehe den Ansatz. Im Grunde bin ich zwar auch kein Freund von kleinsten Miniaturen aber begeistert von kompaktem Gelände(auf dem man trotzdem viel Platz hat).
Ich habe ja früher schon viel Gelände für 28mm gebastelt und Tatsache ist, dass man hier mit Bauprojekten relativ schnell Größen erreicht die sehr unpraktisch sind.
Das gilt vor allem wenn man in die Höhe und in die Tiefe zugleich gehen will.
Klein-klein malen und bauen..... es gibt hier mehrere Punkte die dafür sprechen. Der Platz ist nur ein Punkt, dazu kommen noch Zeit(kleiner ist schneller) und Geld(Farben, Streu, Resin, Pinsel etc) welche absolut schlagende Argumente sind.
Aussehen tut auch die 10mm MH-Platte genial finde ich..... ob nun 10, 15, 20mm.... das ist Geschmackssache. Für mich ist das Gelände ebenso ein Hingucker wie die Minis und kleinere Maßstäbe bieten nebenbei auch mehr taktische Möglichkeiten.
Du sagst es Walter, ein (1) Spielfeld ist nicht das Problem.......aber wer hat schon nur ein (1) System/Spielfeld?