Sehr cool, freu mich schon auf Samstag. Ich male die Woche auch noch die letzten fehlenden Modelle.
Neue Antwort erstellen
Vorherige Beiträge 16
-
-
Endlich sind nun auch die 3 Chaosbruten für meine Chaosarmee fertig.
Ausserdem konnte ich auch noch ein zweites 15er Kriegerkontigent bemalen.
Somit fehlen nur mehr 2 Champions für nächste Woche. -
Ich hab 2000 -3000p imperium fertig. XD
-
Erstes Regiment Chaoskrieger sind fertig, wie schaut’s bei Euch so aus?
Zeigt her Eure Minis -
Knapp 2000 Punkte Trollhorde fertig bemalt!
Ich wäre bei einem Tisch für die AS25 dabei! -
kleines Update:
2000 Punkte Chaos sind jetzt gebaut und gebased, nächster Schritt grundieren. -
Ich habe mittlerweile gut 1000p meiner Goblins bemalt und auf den neuen Base. Weitere 1000p warten auf Farbe.
Wäre ein super Projekt für die AS 2025, da wäre ich sofort dabei. -
Aus aktuellem Anlass, meine Battalions Chaos Box is jetzt fast fertig gebaut.
Ausserdem die Barbaren aus der Dark Oath Box.
Und Untote hab ich auch schon einiges.
Also 500 - 1000 Punkte zum Anfangen und reinkommen kann ich schon mal anbieten.
Oder gibt’s da evtl Bedarf und Interesse für die AS 25?
Wir werden sehen. -
Falls es bei euch der Bock auf R&F Fantasy ist, schaut wirklich mal bei Warhammer Armies Project rein.
Hab ich, und auch da bin ich nicht heimisch geworden, genauso wie bei 9th Age (obwohl wir da sogar Turniere veranstaltet hatten) oder KoW.
Vielleicht ist aber auch mein Fokus an Systemen anders - weniger Fantasy und mehr Historical.
Man wird sehen. -
Also ich war seh happy über die Ankündigung von TOW. Auch jetzt finde ich viele Dinge gut, bei anderen Dingen könnte ich jemanden bei GW ins Gesicht treten (zbs. Entscheidung der Basegrößen). Habe einiges gehört und gelesen, was aber vom Demogame, was man bei GW gemacht hat abweicht, was die Regeln betrifft. Ich warte mal auf mein Buch vom lieben Walter und bilde mir mein endgültiges Urteil erst dann, wenn ich alles sauber nachlesen kann. Unterm Strich habe ich natürlich gehofft, dass GW was Schönes macht, im Hinterkopf habe ich mir aber immer die Frage gestellt, wie sehr sie es wieder in den Sand setzen werden, leider.
@Grim: Habe mir aber auch schon damals gedacht, dass wenn TOW nicht zufriedenstellen wird, ich mir WAP im Detail mal ansehe. Hab mir damals auch noch alles schnell gezogen an Files. -
Falls es bei euch der Bock auf R&F Fantasy ist, schaut wirklich mal bei Warhammer Armies Project rein.
Ist alles gratis, Fan verbesserte 8te die noch komplett im Fluff ist. Ich hab auch sämtliche "schöne" Armeebücher bei der Hand, die aus IP Gründen letztes Jahr eingezogen worden sind. -
Abwarten und Kuchen Essen.
Interresse besteht, bin aber leider Armeelos also könnte das teuer werden. -
Also ich hab mir vor einiger Zeit in Hinblick auf The old World ein kleines Konvolut an Goblins gekauft, bin auch bereit mehr zu malen wenn das System gespielt wird.
Mich würde es freuen, denn WHF war das erste System das ich vor 20 Jahren angefangen habe. -
Habe noch keine Ahnung, bin gerade eher auf "Sparflamme" aber das Buch wird es sicher mal werden. Bei mir daheim stehen noch Zwerge in Massen herum und Waldelven in weniger Masse. Neue Bases müsste man schauen.....aber ich bin noch recht relaxed, bin neugierig aber nicht gehyped.
-
Solange ich die Bücher nicht in Händen gehalten und reingelesen habe kann ich nicht wirklich was dazu sagen.
Spielen kann ich jedenfalls sicher aus der Vitrine, da sind genügend Truppen mit Eckbases vorhanden.
Daher für mich auch keine Kostengründe, denn die paar Minis, die ich eventuell neu haben möchte, kauf ich mir sicher hier im Shop, denn sie sollen (für mich) denselben Style haben, wie meine "alten" Warhammer-Truppen.
Gedruckte Minis habe ich in diversen Armeen (mainly SAGA), aber das liegt daran, dass die gesuchten Modell-Typen nicht anders zu haben sind.
Sonst eher Metalls, da bin ich ganz Retro.
-