Neue Antwort erstellen

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 41

  • Gerade auf Facebook gesehen:

    Gripping Beast
    SAGA Age of Chivalry! PRE-ORDER AVAILBLE!!!
    The next SAGA supplement and accompanying dice sets are now available to pre-order!
    The provisional release date is early December but we will firm this up once the actual delivery date is confirmed by the transport company.
    We have also made some figure packs available for you to get a head start - these are available now (please remember, if your order contains Pre-Order items such as the new book and dice, we won't ship the order until these are released - if you want to get cracking with your painting, order the figures separately!)
    We will be showing off the book cover next week.

    "Saga: Age of Chivalry sweeps you off to the time of the Hundred Years’ War, a succession of conflicts betweenthe kingdoms of France and England and their allies thatran from 1337 to 1453.
    This Saga Universe also lets you recreate other armies of the Late Middle Ages, like the Burgundian Ordonnance and their ferocious Swiss adversaries.This pivotal period saw battles that remain famous to this day, like Crécy and Agincourt, and forged audacious warriors and courageous warlords who continue to inflame our imaginations. Turn the pages of this book to march inthe footsteps of Joan of Arc, the Black Prince,and Bertrand du Guesclin."



    die Gripping Beast Figure-Packs - alles Front Rank:
    grippingbeast.co.uk/SAGA_Age_o…acks--category--1074.html

    browse by faction:
    grippingbeast.co.uk/AgeofChivalry.html

    da kann man sich schon ein wenig ein Bild von den zukünftigen Truppentypen machen

    bei Silent Night Games haben wir im Moment nur Perry Miniatures Boxen, werden aber bei Bedarf natürlich auch Front Rank wieder aufnehmen

    stay tuned
  • Für die Condottieri (das haben sie wieder mal falsch geschrieben, die Seppeln, dennn es kommt von Condotta = Vertrag) nehme ich voraussichtlich Perrys, die haben Plastik und auch speziell Zinn dafür.
    Man muss halt ein wenig herumbasteln, wenn man es komplett historisch haben will - Stichwort: Stangenwaffen - aber die meisten Spieler kennen die typisch italienischen Stangenwaffen wie die Ronca sowieso nicht, also ...... eh wurscht, Billhook tut es genauso.
    Und bei den Helmen/Kopfbedeckungen gäbe es eigene Köpfe von den Perrys zum Austauschen etc etc etc
  • @ArcShao

    Lies einfach den ersten Post in diesem Thread, da erklär' ich alles, was geleakt wurde ;)
    und ja, Landsknechte wird's natürlich geben, denn es geht (so in etwa) vom 10-Jährigen Krieg bis zum Beginn der Italienkriege von Franz I.
  • Also auf das Ding freue ich mich, seit ich Saga kenne und mir den Themenbereich erhofft habe. :thumbsup:
    Wird aber Hochmittelalter abdecken und bissl das später, oder? Sprich, Landsknechte sind noch nicht vorhanden?
  • Breaking News - Facebook

    Studio Tomahawk · The Age of Chivalry is coming!
    While the monks are busy copying and illuminating the books and their battleboards in the scriptorium, we will make you discover the upcoming factions in the coming weeks by revealing one Saga ability for each of them.
    Choose your side and prepare for war!


  • Diesmal veranstalte ich nichts, weil einfach eh jeder Termine rausgehauen hat wie verrückt

    SAGA-Termine ?
    wo und wann ?
    um alle anderen geht es hier und mir aber nicht

    wenn ich mir im Vergleich die Franzosen oder Italiener anschaue - DIE haben jedes Monat 1 SAGA-Turnier, und da sind alle am Start (außer Arbeit oder Krankheit)
  • El Cid schrieb:


    Mir geht es einfach darum, mehr Spieler für dieses tolle System neu, wieder und vor allem auch weiterhin zu begeistern.


    Ja wünschen wir uns alle mehr Saga Jünglinge ist aber halt schwierig. Problem ist halt dann oftmals das dann wieder nur 1 kleiner Teil eine passende Armee hat wenn nicht alle bauen, dann wird wieder gesagt, das die halt nicht ganz ideal zu anderen Büchern passen (und ich rede jetzt nicht von zB Hannibal vs Chivalry sondern eben auch innerhalb einer "Epoche")

    El Cid schrieb:


    Ich würde mich auch freuen, wenn in Österreich wieder mehr Organisatoren SAGA-Turniere veranstalten würden.
    Denn nicht die Regelvarianten oder die Beschränkungen eines Turniers sollten Thema sein, sondern das gemeinsame Spielen in einem unserer Lieblingssysteme.


    Diesmal veranstalte ich nichts, weil einfach eh jeder Termine rausgehauen hat wie verrückt, was ja ein gutes Zeichen ist. Sprich es gibt genug Events rundherum und ich hab kein passendes Zeitfenster das ich in Betracht ziehen könnte.
    Und generell stimme ich dir bei letzterem zu...spielen ist das wichtigste mit Freunden und Bekannten. Alles andere ist für mich sowieso pille-palle weil ich mir darum auch keine Leben kaufen kann (-;
  • Ja, ich denke, dass AoCh bei vielen Anklang finden wird, da es zum Einen eine sehr interessante Zeit umfasst aber auch das Kreuzzugs-Buch komplettiert - gibt ja dort viele Armeen, die man als legitime Gegner einsetzen kann, ich denke da u.a. an alle arabischen Fraktionen.

    vielleicht spiele ich einfach eine technisch optisch zurückgebliebe Fraktion. Sprich mit meinen Bw Minis

    No Problem, für den 100jährigen krieg sind die sicher eine Option.

    Mir geht es einfach darum, mehr Spieler für dieses tolle System neu, wieder und vor allem auch weiterhin zu begeistern.
    Ich würde mich auch freuen, wenn in Österreich wieder mehr Organisatoren SAGA-Turniere veranstalten würden.
    Denn nicht die Regelvarianten oder die Beschränkungen eines Turniers sollten Thema sein, sondern das gemeinsame Spielen in einem unserer Lieblingssysteme.

    Und hier setzt auch AoCh wieder ein: ein SAGA-Zeitalter mehr, mit welchem man Spieler begeistern kann, mit welchem man auch neue Spieler ins gemeinsame SAGA-Boot holen kann.

    stay tuned
  • Sorry wollte damit nicht das Thema verfehlen. Generell sehe ich Saga aber als system wie es ist super an. Wenn ich geländeteile liebe bin ich aber imho besser mit anderen Systemen dran.

    Wie dem auch sei. Hätte ja sein können das die da was neues einbauen. Denke aber da es sich mehr im ein kompetitiven Play Ansatz bei Saga handelt ist es so wie es jetzt ist eh gut, vor allem "geballanced"

    Wenn ich auf den Stapel an Battleboards denke die ich noch nicht einmal in der Hand hatte stellt sich für mich einfach die Frage warum aoch mich reizen sollte? Nicht mehr nicht weniger.

    Aber es findet sicher Anklang, denke die Epoche gefallen viele und wer weiß, vielleicht spiele ich einfach eine technisch optisch zurückgebliebe Fraktion. Sprich mit meinen Bw Minis und gut ist
  • Ich hatte auf einem Turnier in Bayern ein Spiel mit meinen Bretons gegen die Wikinger.
    Nachdem ich gleich in Runde 1 die Berserker weg-ge-wurfspeert hatte sind ALLE (!!!!) in ein sehr großes Haus im Zentrum des Spielfeldes und haben sich dort verschanzt (hard cover und besserer save).
    Der Rest des Spiels war wie in einem Indianer-Western:
    die Bretons sind im Kreis um das Haus geritten und haben 4 oder 5 Runden lang alles abgeschossen.
    Und da die Wikinger nichts zum Schießen dabei hatten war es eine sehr einseitige G'schicht' und ein Erdrutschsieg.
  • Wir haben des öfteren mit Häusern gespielt bei Saga und selten seltsame Situationen damit erlebt...muss man ein wenig umdenken aber mehr auch nicht....ich muss Saga nicht immer nach den Geländeregeln spielen, kann man auch andere Wege gehen und den Tisch einmal anders aufbauen...alles geht und macht oft Spaß.
  • Nein, man weiß nichts genaueres, es wird sich mMn aber auch nicht ändern.
    Häuser hatten wir eh schon und hat zu eher seltsamen Situationen geführt, darum auch wieder weg (außer Belagerung etc.).

    Ich meine dass auch AoCh vom Aussehen der Miniaturen lebt und von deren jeweiligen Sonderregeln.
    Oder man hat als Interessent eh schon eine Vorliebe - wie man in den diversen Posts auch bereits lesen kann.

    Ich arbeite gerade an meiner x-ten SAGA-Warband, habe auch schon für jedes Zeitalter eine wirklich spezifische Warband (und mehrere Varianten, auch übergreifend), aber an Ideen bis ich noch immer randvoll.
    Und bei AoCh geht es mir nicht besser: eigentlich der totale Condottiere-Fan, gefallen mir aber auch die Franzosen des 100jährigen Kriegs, und die Hussiten mit mehreren Wägen (!!!!) begeistern mich genauso.
    Also werde ich mich - nach Erscheinen des Buchs - erst mal für eine Fraktion entscheiden ......... und später sicher noch mindestens eine weitere aufstellen.

    stay tuned