Neue Antwort erstellen

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 35

  • Noch eins in eigener Sache:

    ich habe zwar an alle Teilnehmer eine Mail dazu geschrieben, aber kaum Rückmeldungen und Turnierbewertungen auf T3 erhalten.

    Es ist in eurem eigenen Interesse, wenn ich reflektieren kann, weil ich sonst eure Einstellung zum Turnier und SAGA-Spiel nicht wirklich kenne, daher hier nochmal der Link zum Turnier:

    tabletopturniere.de/at/t3_tournament.php?tid=35573

    ihr müsst ja nichts kommentieren, wenn ihr nicht wollt, die reine Bewertung hilft mir für künftige Planungen genauso

    stay tuned
  • Bitte nichts mehr auf T3 ändern. Das wollte ich damit nicht sagen.

    Das habe ich auch nicht so verstanden, wollte es nur mal aus meiner Sicht klarstellen, dass T3-Punkte nicht das Wichtigste am Spiel sind. ;)
  • Es fehlt nur der eine Satz bei den Eintagesturnieren und dann würde es passen. Ist dann aber eh im Prinzip so wie wir es immer gemacht haben. Zuerst nach Sieg und dann die Turnierpunkte als Tiebraker. Keine Ahnung warum das nur bei Mehrtägigen Events steht.

    Bitte nichts mehr auf T3 ändern. Das wollte ich damit nicht sagen.
  • @Schindbua

    genau so haben wir bisher auch gewertet.
    Wobei: für einen Sieg braucht es 3 Punkte Unterschied, sonst ist es ein Unentschieden.

    Dann kam vor einigen Wochen das Tournament-Package um die Ecke, alles absolute Neuheit (nein, haben wir vor 20 Jahren bei Warhammer schon so gehabt), und weil es bei der WM so kommen soll habe ich's für dieses Turnier auch verwendet.

    Aber: man lernt dazu, und in Zukunft ist ein Sieg ein Sieg mit 5 Punkten etc., und danach gibt es noch Siegpunkte-(-Differenzen) als Tiebreaker.
  • Ich würds gleich werten bzw. es ableiten wie beim Sport (zb Fussball).

    Ein Sieg ist ein Sieg und das was zählt. Egal ob ich 1:0, 5:4 oder 9:0 gewinne. Ein Sieg zählt immer 3 Punkte.
    Die Tore/Siegpunkte sind dann die B-Wertung/Tie-Breaker.
  • Es steht zwar nicht dezidiert drinnen bei Eintagesturnieren, aber ich habe das beim Charity auch so gemacht, dass ich zuerst nach Siegen ranke. Dann ist zumindest der Fall abgewendet.

    Ich werde jetzt das bereits verkündete und auf T3 eingetragene Turnierergebnis nicht mehr ändern, weil ..... der Wahnsinn hat Grenzen
    es war ein feiner Spieletag unter Freunden und da ist das Ranking eigentlich Tertiär (da ist miteinander gut Mittagessen noch vorher, für mich halt)

    Reflektieren finde ich sehr wichtig, denn man wird ja auch mit jeder Veranstaltung klüger!

    And that's the plan :D
  • El Cid schrieb:


    und rein rechnerisch könnte ein Spieler mit 2 hohen Siegen (19:1 oder so) und einem "Unentschieden" (9:11 - gesamt 47 Punkte) VOR einem Spieler mit 3 kleinen Siegen (3x 12:8 = 36 Punkte) sein (auch mMn ein Schwachsinn)


    Es steht zwar nicht dezidiert drinnen bei Eintagesturnieren, aber ich habe das beim Charity auch so gemacht, dass ich zuerst nach Siegen ranke. Dann ist zumindest der Fall abgewendet.

    "At the end of the 4th round, players will be ranked according to the number of victories and then the number of points they acquired during their matches, ..."
  • Ich find's gut, dass du dir zu so etwas Gedanken machst!
    (Auch wenn ich nicht SAGA spiele. Aber die Gedanken sind nachvollziehbar)
    Allzu oft werden oder wurden Turnierausschreibungen von einem Jahr zum nächsten kopiert und selten flossen neue Ideen ein oder wurde etwas nachgebessert.
    Reflektieren finde ich sehr wichtig, denn man wird ja auch mit jeder Veranstaltung klüger!
  • Ich habe jetzt noch die beiden Berechnungsvarianten für SAGA-Turniere verglichen.

    a) Tournamentpackage, mit einem 10:10 bis 1:19
    b) bisher, mit Sieg 5 Punkte, Unentschieden jeder 3, Niederlage 1 und der Punktedifferenz als Tiebreaker

    und so sehen die beiden Tabelle aus:

    a) Tournamentpackage - siehe T3:
    tabletopturniere.de/at/t3_tournament_results.php?tid=35573

    b) bisherige Variante:
    1.) Kurl Veranek: 15 / +81 (3 Siege) - auch 1.
    2.) Surly: 13 / +46 (2 Siege, 1 Unentschieden) - auch 2.
    3.) Kelsho: 13 / +8 (2 Siege, 1 U.) - auch 3.
    4. Lord Skrolk: 11 / -52 (2 S., 1 Niederlage) - TP 7.
    5.) SpassBüroler: 9 / +11 (1 S., 1 U., 1 NL) - TP 6.
    6.) El Cid: 9 / -34 (1 S., 1 U., 1 NL) - TP 9.
    7.) Lynx: 7 / +45 (1 S., 2 NL) - TP 4.
    8.) Moar: 7 / -6 (2 U., 1 NL) - TP 5.
    9.) Lord Ragnarack: 5 / -18 (1 U., 2 NL) - TP 8.
    10.) Schindbua: 5 / -62 (1 U., 2 NL) - auch 10.

    und die getöteten Kriegsherren hab ich nicht berücksichtigt, da mir da die Zahlen fehlen


    mein Fazit:
    das Tournament-Package ist definitiv nicht der Weisheit letzter Ratschluss

    denn: es gibt kein Unentschieden (ab 3 Punkten Siegpunkt-Differenz)
    bei 10:10 ist der Startspieler um 0,5 Punkte der Sieger (was für ein Plunder)

    und rein rechnerisch könnte ein Spieler mit 2 hohen Siegen (19:1 oder so) und einem "Unentschieden" (9:11 - gesamt 47 Punkte) VOR einem Spieler mit 3 kleinen Siegen (3x 12:8 = 36 Punkte) sein (auch mMn ein Schwachsinn)

    mir erscheint das TP als Belohnungswertung für diejenigen, die fest draufhauen, etwas, das bei unseren bisherigen Turnieren oft bekrittelt wurde ("ned scho wida Killpoints")
    es sind aber sicher wertvolle Erfahrungswerte für diejenigen Spieler, die zur WM fahren, so es da so gewertet wird

    wir haben es diesmal eben deswegen probiert - ich bin aber eher geneigt zu sagen:
    Back to the roots im Sinne der Wertung - da auch die Taktiker unter den Spielern bessere Chancen auf eine "gerechtere" Wertung haben,
    soll heißen: wer mehr gewinnt, oder Unentschieden spielt, der soll auch höher in der Rangliste stehen

    eure Meinung dazu ?
  • Weil wir gestern am Turnier darüber diskutiert haben - und teilweise anderer Ansicht waren:

    Ordensstaat-Board - die neue Fähigkeit Enlist / Rekrutieren

    ENLIST
    Orders/Reaction
    Designate a Warriors or Levies unit within "L" of a unit of friendly Hearthguards.
    Add 2 models (3 if they are Levies) to this unit, without exceeding ist starting number of models.
    Increase this number by one if you used a Rare.


    Rekrutieren
    Befehl/Reaktion
    Wähle eine Einheit Krieger oder Bauern innerhalb von "L" um eine Einheit befreundeter Veteranen.
    Füge 2 Modelle (3, wenn es Bauern sind) zu dieser Einheit hinzu (+1 Modell, wenn der abgelegte Würfel ein Rare ist).
    Die ursprüngliche Modellzahl der Einheit darf nicht überschritten werden.



    Kommentar GrichKa-Blog:
    Die Rekrutierung, die den Platz „Diener Gottes“ einnimmt, ermöglicht es, mit einem einfachen Würfel 2 Krieger oder 3 Bauern in einer Einheit des gleichen Typs auf "L" einer Veteraneneinheit zurückzubringen (+1, wenn man den seltenen Würfel spielt).


    Somit:
    die Veteranen ermöglichen es, Krieger oder Bauern bis maximal zur Ausgangsanzahl dieser Einheit zurückzubringen.


    stay tuned
  • Bericht meiner Spiele

    Alle 3 Spiele waren herausfordernd, angenehm zu spielen, gegen alle 3 Gegenspieler jederzeit gerne wieder


    Runde 1 - Herausforderung durch Surly (Mongolen)
    Szenario: Advance

    Seine Warband:
    alles beritten, Warlord, Trommler, 1,5 Punkte Veteranen, der Rest Krieger (1x 5, der Rest groß)

    Meine Warband:
    Warlord beritten, Troubadour beritten, 1x 6 und 1x 4 Veteranen beritten Wurfspeere, 1x 4 Krieger, 1x 12 Krieger mit schweren Waffen und Armeestandarte, 2x 9 Levy Bögen

    Details zu diesem Spiel gibt es keine wirklichen. Die Generalaussage: alles verwürfelt was nur geht, ob es Fern- oder Nahkämpfe oder Saves waren. So einen konzentrierten Mist würfle ich selten, aber diesmal halt.

    Fazit: 48:10 für Surly, und damit ein 19:1.



    Runde 2 - gegen Moar (Pagan Peoples)
    Szenario: Conquest

    Seine Warband:
    Warlord und 2x 4 Veteranen mit Wurfspeeren beritten, 2x 8+ Krieger, 2x 9 Bogenschützen (oder so, ich hab es mir leider nicht notiert)

    Meine Warband:
    Warlord beritten, Troubadour beritten, 1x 6 und 1x 4 Veteranen beritten Wurfspeere, 1x 4 Krieger, 1x 12 Krieger mit schweren Waffen und Armeestandarte, 2x 9 Levy Bögen

    Wir haben uns gegenseitig das Gelände halbwegs unvorteilhaft platziert und dann abgetastet. In den ersten 3 Spielrunden war es in etwa gleich von den Missionszielen, aber Moar führte mit Killpoints.
    In Runde 4 konnte ich seine Veteranen knacken und dann langsam das Spiel noch drehen. Der Troubadour sang seinen Chef wieder in den Tod, doch diesmal fiel auch der gegnerische Warlord in diesem Gefecht.

    Fazit: 39:33 für mich und damit ein 12:8.



    Runde 3 - gegen Schindbua (Milites Christi)
    Szenario: Clash of the Warbands

    Seine Warband:
    Warlord beritten, 2x 5 Veteranen beritten, 2x Krieger zu Fuß, 9 Krieger Armbrust, westliche Ritter zu Fuß (Söldner) - so in etwa.

    Meine Warband:
    Warlord beritten, 1x 6 und 1x 4 Veteranen beritten Wurfspeere, 4 Krieger, 12 Krieger mit schweren Waffen und Armeestandarte, 12 Levy Bögen und der Wagen (Söldner)

    Milites Christi als Gegner ...... warum tut man sich das an ?
    Ich habe 2 Sümpfe an meinen Flanken aufgestellt und meine Truppe dazwischen platziert, Ich hatte dann links einen Block aus Wagen + Kriegerblock + Bögen + Kriegsherr, er stellte gegenüber Kriegsherr, Veteranen und Krieger auf, seine Armbrüste standen im Wald.

    Wir haben uns 3 Runden lang nur belauert und herummanövriert. Der Yersl als Zuschauer ist uns eingeschlafen. Dann gab es in den Runden 4 und 5 zwei kurze Gefechte und ein paar Schüsse, als Ergebnis 4 tote Veteranen bei mir und 6 tote Krieger auf der anderen Seite.

    Fazit: 5:3 für Schindbua und damit ein 11:9 - mein bestes Ergebnis bisher gegen Milites Christi.

    Im Endeffekt war es ein undankbarer vorletzter (9.) Platz, vor allem aufgrund des verwürfelten 1. Spiels.
    "Versüsst" dann noch durch den knappen Bemalwertungssieg, mit dem ich auch nicht gerechnet hatte.


    stay tuned
  • Das Turnier ist gespielt, und es war ein absolut schöner unterhaltsamer Tag.
    Tiroler Dreifach-Sieg: Kurl - Surly - Kelsho
    Gratulation Burschen, gut heimgespielt

    Ich hatte drei geniale Spiele:
    1.) hohe Niederlage gegen die Mongolen vom Surly (nahezu alles verwürfelt) :dead:
    2.) feiner Sieg gegen die Pagan Peoples vom Moars (Spiel in Runde 4 noch gedreht) :vain:
    3.) knappe Niederlage gegen die Milites Christi vom Schindbua (wir haben uns eigentlich nur belauert, er mir 5 Veteranen erledigt, ich ihm 6 Krieger) :popcorn:
    Endergebnis: 9. von 10
    und: Best Painted knapp gewonnen (1 Punkt vor dem Kurl und seinem genial umgebauten/bemalten Ordensstaat) :D

    mehr Berichte und T3 dann morgen

    stay tuned
  • Es gibt News zur SAGA-WM 2025 in Schweden:

    malmofigurspel.se/saga-world-c…em_lFTtVLlM_hFqaFLp-5QJkw

    The third world cup in SAGA will take place in Sweden. 4 player teams from different nations will compete in 5 rounds.
    Date: March 1-2, 2025, in Lund Sweden.
    Location: AF- borgen, Sandgatan 2, 223 50 Lund, Sweden

    Eras played:
    Age of Hannibal
    Age of Alexander
    Age of Crusades
    Age of Vikings ( of course)

    Army assembly instructions
    6+1 points (bring 7 points of units, play with 6 in each game)
    1 unit of mercenaries per player! (You have to use the historic table to Age of Vikings mercs.)
    If an Irish army deploys more than 2 points units of sling levy, the opponent will get 3 points to spend on generic ruses found on the Studio Tomahawk page.
    If a Persian or Indian army deploys less than 2 points units of Hearthguard (foot or mounted), the opponent will get 3 points to spend on generic ruses found on the Studio Tomahawk page.
    The team needs to bring one army from each era. The armies will only fight opponents from the same era.
    No old enemies and new friends.

    Catering
    Onsite catering is offered and other fast-food venues are nearby.

    Ticket information
    Date: SAGA World Cup 2025 March 1-2
    Location: AF- borgen, Sandgatan 2, 223 50 Lund, Sweden
    Cost: 360 Euro or 4098 sek per team of 4 players.
    One ticket is valid for the whole team and includes entry for 2 days of bespoke miniature gaming.
    You need to note the team name, each player name and country on the ticket. (Countries can send multiple teams).
    Players should be from the same country, one mercenary can be added if that is impossible.
    Ticket cancellation before December 16, after that no refunds can be had.
    There is an administration fee with the online booking Service of 8% of the ticket price that will not be refunded.
    If you want to sell your teams ticket to another team, you might do so. There is no deadline for this. But do notify us who you sold your ticket to by email at scatterreddicegaming@gmail.com

    At the venue, lunch is available as a big baguette with coffe and water at the venue for 188 SEK (circa € 16,-) per person per day.
    The gaming location is in the city center, other fast food venues are available but not as convient.

    Player pack
    Player pack is here. Please note that this is the preliminary player pack. Full version will be released soon.


    Interessante G'schicht: AoA und AoH separat, und kein AoI !!

    stay tuned
  • SAGA-AoC-Training für's Baltic Crusade Turnier heute im Shop

    Szenario: Conquest (Tournament-Package No.3)

    Astatres - Polen:
    Warlord beritten, 2x 5 Veteranen beritten, 8 Krieger beritten, 2x 9 Levy Bögen, 12 Levy

    El Cid - Grossfürstentum Litauen:
    Warlord beritten, 3x 4 Veteranen beritten Wurfspeere, 1x 4 Krieger, 1x 12 Krieger schwere Waffen Warbanner, 12 Levy Bögen

    Astatres Ich war Startspieler, und wir haben die 2 x 2 Geländestücke in unserer jeweiligen Hälfte platziert - Astatres Hügel und Ruine, ich Feld und Wald.

    Ich habe das rechtzeitige Besetzen der Missionsmarker unterschätzt und es dann immer nur mehr reaktiv geschafft, und mit weitaus weniger punktenden Einheiten.
    Auch bei den Angriffen und den nachfolgenden Nahkämpfen war der Würfel nicht so wirklich auf meiner Seite, wobei ..... meckern darf ich auch nicht, weil ein paar fette Save-Serien habe ich doch hingelegt.

    Nach 5 6 Runden stand es 44:23 für Astatres, das ergibt nach dem Turnierhandbuch ein 16:4 für ihn.

    Ein schönes und flottes Spiel, und ich muss ehrlich gestehen, ich bin froh, am Samstag nicht gegen Polen antreten zu müssen.
    Irgendwie ist dieses Board das genaue Gegenstück zu meinem, und triggert meine Trigger, so dass ich nie wirklich ins flüssige Spiel komme.
    Auch dieses Mal habe ich ohne Wagen gespielt, da der - als Söldner - keine Missionsziele halten kann.
    Aber auch bei diesem Spiel habe ich wieder Lücken im Schlachtplan gesehen - mal sehen, ob ich sie am Samstag erfolgreich schließen kann-

    stay tuned

    PS: Korrektur nach "Gemecker" meines Gegners 8)