...nach meinen Erfahrungen sind Schlachten des 19. Jahrhunderts spannender, wenn mehrere Befehlstruppen pro Partei beteiligt sind. Von DBA gibt es die Big Battle-Variante mit 3 Befehlsgruppen. Also 2 bis 3 Befehlsgruppen mit 2 bis 3 Würfeln und 24 bis 36 kämpfenden Einheiten. Zum Beispiel verwendet Timurilank für seine DBA-Partien:
dbagora.blogspot.com/ jeweils 24 Elemente pro Seite, das bedeutet 2 zwölfer Befehlstruppen, oder 2 unterschiedlich grosse Befehlstruppen. Im Gegensatz zu DBA, wo Befehlshaber kämpfende Elemente sind, verwende ich für reguläre Armeen des 19. Jahrhunderts Befehlshaber als Platzhalter mit einer bestimmten Reichweite. Truppen, die diese Reichweite überschreiten, benötigen zusätzliche Punkte um bewegt zu werden...

...solche Partien könnten überall stattfinden, hier die Argentinier für den grossen paraguayanischen Krieg:
tabletopinzuerich.ch/phaube/triple.html oder Tripel-Allianz-Krieg...