Neue Antwort erstellen

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 5

  • Einige Dinge haben sich schon sehr geändert, inklusive einiger Profilwerte von Einheiten. Somit sind alte Armeebücher nur sehr eingeschränkt kompatibel mit den neuen Regeln. Hier gibt es aber bereits alle Armeebücher auch im Beta Version für die neuen Regeln.

    Also entweder weiterhin Version 2 mit den 2er Armeebüchern oder halt auf 3.0 wechseln inkl. der neuen Armeebücher. Mischen macht meiner Meinung nach keinen Sinn, auch im normalen Spiel ohne Wettbewerb, dazu sind die Änderungen dann doch zu weitgehend.
  • Ich rechne auch mit einem Release frühestens um die Weihnachtszeit, eher dann so ab März 2025.
    Mal sehen. Vielleicht mach ich bis dahin ja noch eine handvoll T9A Spiele...

    Dann denke ich, im casual game kann man alte Armeebücher sicher auch nach neuen Regeln spielen - dort wo es dann konkret zu Regelunklarheiten aufgrund der neuen Regeln kommt, muss man bei Bedarf halt anpassen, mal guggn.
  • Derzeit ist es ein Beta Test. Inklusive der zu erwartenden Anpassungen von Regeln die schlecht angenommen werden, samt den Auswirkungen auf die Armeebücher. Somit natürlich nur für die geeignet die sich auf die zu erwartenden Anpassungen einlassen wollen. Was wohl in eher kurzen Abständen passieren wird.

    Als erster Schritt werden wohl die Grundregeln ausgiebig getestet und angepasst werden. Da ist derzeit noch kaum was in Stein gemeißelt.

    Die Anpassungen der einzelnen Armeebücher, inklusive Punktewerte wird wohl erst im zweiten Schritt, nachdem die Grundregeln fixiert sind erfolgen, abgesehen von ein paar Hotfixes um offensichtlich falsche Sachen auszumerzen.
    Die alten Bücher sind kompatibel, wobei auch die natürlich komplett an die neuen Regeln angepasst werden müssen.

    Vermutlich kann man mit einem guten Halben Jahr rechnen bis die Version 3 so stabil ist, dass es ein richtiger Release mit fixen Regeln ist.
  • Im Tiroler Forum haben wir auch schon ein bisschen über die kommenden Änderungen diskutiert:
    tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=8441

    Ein paar Dinge gefallen mir an dem, was ich bis jetzt gelesen habe.

    Nicht bereit bin ich für einen Beta-Test, weder vom Regelwerk noch von Armeebüchern (weil in der Zeit häufiger Änderungen zu erwarten sind), und ich in Tirol mangels Interessierter ohnehin nicht so oft spiele. Jedes Mal die Regeländerungen sichten bevor ich spiele möchte ich nicht. Daher spiele ich erstmal weiter nach den bekannten Regeln mit den dafür aufgebauten Armeen.

    Sie haben angekündigt, dass auch die deutschen Versionen der Regeln in der Mache sind, das ist erfreulich!
    Knackpunkt könnte noch sein, dass das, was ich an Armeen habe, eben zumindest im Kern noch spielbar sein sollte und ich nicht gezwungen sein möchte, meine Sammlung massiv zu erweitern.
    Am Beispiel der Grünhäute habe ich zum Beispiel auch beschlossen, weiter nach dem alten Armeebuch zu spielen, da bei den "neuen" Grünhäute viele der mir geliebten Spielelemente einfach komplett umgekrempelt wurden und ich die Armee nicht mehr wiedererkannt habe.
    Ähnliches wiederfährt den Armeebüchern immer wieder - einige bei uns hatten bei den neuen Skaven oder den neuen Dunkelz keine Freude mehr.

    Sollten sich die alten Bücher noch kompatibel spielen lassen mit der neuen Edition, wäre das jedenfalls interessant.
    Ich fürchte aber, dass einige Konzepte dann aber eben doch großflächiger umgebaut werden und die Armeebücher somit Anpassungen brauchen, somit kann man dann einfach mit den alten Büchern nicht mehr spielen...


    Egal:
    Finde ich 2 Dinge: 1.) eine Armee, die ich selbst spielen möchte und kann nach 3. Edi und 2.) Mitspieler, die ebenfalls Interesse an der 3. Edi haben, werde ich - zumindest nach Abschluss der Test-Phase, also bei "endgültigem" Release der 3. Edi, sicher auch nach der 3. Edi T9A spielen!
  • Benutzer-Avatarbild

    9th Age Version 3.0

    berti

    Vorige Woche wurde das neue überarbeitete Regelwerk samt aller Armeebücher für 9th Age veröffentlicht.

    Derzeit als Betatest, um die Änderungen im größerem Umfeld zu testen, Feedback zu sammeln und das Regelwerk für einen vollen Release fit zu machen.

    Mehr dazu:
    the-ninth-age.com/?lang=en