Und hier noch die Bilder von der Salute, Projekt somit vorerst abgeschlossen und man kann sich neuen dingen widmen.
Neue Antwort erstellen
Vorherige Beiträge 38
-
-
4 Tage noch Zeit bis zur Salute und es muss noch einiges gemacht werden - Aber ich bin auf der Zielgeraden
-
⚔️ Unser Trench Crusade Spieletag geht in die 2. Runde. Packt eure Warband zusammen und kommt vorbei!
Punktegröße: 900 Ducats + 8 Glorypoints
Zusätzlich findet auch unser Raurackelraufen (RRR) statt, unser offenes Vereinstreffen, bei dem Mitglieder und Gäste kommen können, um ihrem Tabletophobby zu fröhnen. Am besten macht ihr euch über unser Discord ein Spiel für den Tag aus.
Pfarrheim Groß-Enzersdorf, Kirchenplatz 20, 2301 Groß-Enzersdorf
Kosten: 10€ für Gäste, Kostenlos für Vereinsmitglieder
Bitte gebt mir via Mail/PM Bescheid, wenn ihr vor habt zu kommen, damit wir genügend Tische reservieren: aut.ulricson@gmail.com
Freu mich, euch wieder zu sehen! -
Der Bemalstil der Minis spricht mi extrem an. Wirkt realistisch und sauber dreckig
-
Am Samstag gabs in Schattwald schon die erste Probe für die Salute - Ganzen Tag Demos schlaucht dann aber schon
Außerdem wurden noch Pilgrims und Heretics bemalt - Damit sind 4/6 Demo Banden auch fertig -
Ja die kommen dann auch von mir - zumindest die Drucke haha
-
@Daggi, also ich habe meine füs Sultanat im Westen (Tirol) bestellt und sind etwas riesig für meinen Geschmack, habe aber auf etsy nichts angemerkt. Probleme sehe ich dann eventuell bei den SMG, da sind bei mir zwei so oder so abgebrochen. Von den Details her sind die 90% für mich immer noch gut genug. Ich habe eine Mini grundiert und gebürstet (noch nicht angemalt aber könnte ich machen) und kommt mir dann im gebürsteten Zustand von den Details her nicht schlecht vor.
-
Und Doppelpost weil wir nun doch bissl vom Thema abgekommen sind - Ich habe noch ein bisschen Gelände fertig gemacht
Außerdem wurde gespielt und der Tisch füllt sich nun schön -
Die Schärfe ist immer ein bisschen eine Gratwanderung in den Einstellungen und wieviel Anti-Aliasing also salop gesagt "Weichzeichnung" benutzt wird - Einerseits sollts natürlich soviel sein, dass auf runden Oberflächen möglischt wenige Artefakte zu sehen sind, andererseits natürlich nicht zu viel, dass die Mini wie du sagst "blurry" wird.
Da spielt neben dem aber noch relativ viel rein, nämlich auch wie ausgeprägt und scharf die Details von Haus aus in der Modelierung gemacht wurden.
Dazu kommt, dass das dunkle Resin einfach viel weniger refklektiert und von vornherein einfach besser ausschaut - Wenn die Mini aber mal grundiert ist schaut alles gleich "schöner" aus
@ArcShao Die sehen beide noch gut genug aus mMn - Wo ich eventuell bissl Probleme sehe sind die Banner und Speere die dabei sind - Die sind bei 100% schon sehr sehr dünn, da müsste man die Bannerstangen eventuell mit etwas anderem austauschen -
Ich denke es liegt auch am verwendeten Resin.
Ich habe mir u.a. Inder (Scrofa) drucken lassen, von verschiedenen Druckerbesitzern, und je nach Resin sind diese etwas "blurred" oder aber sehr scharf in den Konturen.
Bei allen Varianten/Ergebnissen kann man mit der Bemalung praktisch alles egalisieren, aber mit den "Scharfkonturigen" ist es natürlich leichter.
Die Bilder deuten auf ein helleres Resin, welches mMn nach eben "blurred", also leicht verwaschen rüberkommt - kann aber auch am Foto liegen.
Das dunklere Resin ergibt eher schärfere Konturen.
Ja und Qualität des Resin spielt dabei sicher auch noch eine Rolle ...... -
Sehen auf den Bildern beide machbar aus vom Druck her, oder sieht man an der Mini Qualitätsunterschiede?
-
Einmal 95% und einmal 90%
-
@Daggi: Keine Ahnung, wenn die Minis aus dem Westen kommen und ich auf Etsy seit Weihnachten eine Rückmeldung erwarte, dann vielleicht
-
Das Scaling der Minis ist halt gefühlt ein bisschen all over the place - Innerhalb der Fraktionen passts ganz gut, dazwischen sind sie aber schon recht unterschiedlich.
Bezüglich scaling im Druck kann ich nur sagen, dass es sehr stark von der jeweiligen Mini abhängt. Manche sind von Haus aus schon so "dünn" proportioniert, dass runterskalieren die feinen Teile einfach noch anfälliger für Bruch macht - so 5-10% sind meist aber ok
Von den Details her kanns zwar sein, dass ein paar kleinere Sachen etwas verwaschen werden, aber mittlerweile ist die Auflösung der Drucker so gut, dass das eigentlich kein Problem ist.
Tante Edit schreibt noch: @ArcShao - Kanns sein, dass ihr die Minis bei mir bestellt hab?Dann schulde ich euch noch runterskalierte
-
ich bin in der Hinsicht eventuell auch etwas "komisch", mir kommen die "original" Minis auch zu groß vor, gefällt mir einfach nicht wirklich gut, ist das wieder so eine Abgrenzungssache? Und irgendwie schade weil ich habe auch genug Zeugs daheim um coole Sachen zu machen, aber das ist halt alles 28mm. Alternativ kann man halt auf die original Minis verzichten...aber dann kommt wer mit einer neuen Armee, schaut auch wieder schräg aus....ich erinne mich an meine alten Scouts neben Primaris Marines.
-
Gibt es.....aber scheinbar klappt der Druck, wenn er besser sein soll, mit 28mm nimma so gut wie bei 36mm +-. Habe aber keinen 3D-Drucker, daher kann i das nit ausprobieren.
@Daggi: Hast du mal probiert eine der Minis in 28mm Truescale zu printen? -
Wenn es Druckfiles gäbe könnte man die erwerben und für die 28mm Minis anpassen.
-
Wenn das Originalmaßstab ist, dann ist kannst das echt vergessen mit 28mm Minis zu mischen. Neben den gedruckten bestellten von Constable und mir die 37mm Fuß bis Augen sind, sehen die 28mm von zbs. Wargames Atlantic aus wie auszubildene Kinder. Wenn der offizielle Standard aber in die Richtung geht, naja.....true 32mm es mMn das Maximum bei nem klassischen TT was ich für mich haben will, aber da scheiden sich sicher auch die Geister. Es macht halt ein Game wo man kitbashen kann und soll nicht gerade leichter. Vor allem, wenn es so starke historische Einschläge hat, wo man typische 28mm Minis von zig Herstelern bekommt.
-
Die Minis sind schon relativ groß muss ich sagen anbei mal ein Bildchen von einer offiziellen Nonne
die ist schon von fuss bis augen bei 34-35mm -