Neue Antwort erstellen

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 63

  • Tùrin schrieb:

    Auf den Fotos schaut es ja sehr nach guter Beleuchtung aus, das ist man gar nicht gewohnt! :D


    Ja, Beleuchtung ist super, man kann theoretisch super durchlüften, Wirt soll gut sein, nebenan ist ein Fußballplatz und ständig kommt Dorfjugend auf Mopeds daher oder fährt weg. :D Das pralle Leben. Und halt viel Platz. Ist schon sehr gut.
  • @VanSan: Ja, der Legions Imperialis Tisch war lässig. Das ist eben so ein Ding an der AS - die braucht sich was Tische, Bandbreite des Gezeigten (was ich persönlich besonders super finde) und ich glaub auch Demoqualität überhaupt nicht vor räumlich größeren Veranstaltungen zu verstecken.

    @Brazork: War schön, Schicksalspfade zu sehen. :)


    Hier ist mein Bericht von dem Ding:
    battlebrushstudios.com/2025/03…austrian-salute-2025.html

    Hoffe, dass er euch gefällt!
  • Auch von mir ein großes Dankeschön an den Walter und alle fleißigen Helfer, das Event war erste Klasse!
    Ich fand die Location super - also auch an den Wirt ein Dankeschön. Dank des schönen Wetters war die längere Mittagspause dann auch sehr entspannt.

    Es gab viele Menschen mit ähnlichem Interesse (a.k.a. Nerds) auf einem Haufen, sowas ist schön und tut der Seele gut. Wie Urlaub.
    Ich habe mir auch erlaubt, meinen Tisch manchmal alleine zu lassen und einfach mal meine Runden zu drehen, um die anderen Tische und Spiele zu begutachten.

    Auf meinem DSA Schicksalspfade durfte ich sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag jeweils 2 - also insgesamt 4 - Demospiele betreuen.
    Unter den Interessenten waren Menschen ohne Vorwissen, aber auch Menschen, die DSA kannten und sogar ein Spieler, der sich das Spiel damals, vor 10 Jahren, auch zugelegt hatte, es aber nicht spielt.
    Die Scheu vor Demospielen ist da und nachvollziehbar, das habe ich gemerkt, auch bei mir selbst, weil man Angst hat, sich zu lange an einen Tisch zu binden. Daher habe ich letztenendes auch nicht an einem Demospiel auf einem anderen Tisch teilgenommen.
    Ich wollte daher auch, dass die Demospiele auf meinem Tisch maximal 30 Minuten dauern, das ist auch gelungen und meistens waren die Spiele dann nach zwei bis drei Runden zu Ende.
    Damit verzichtet man halt logischerweise auf viele Elemente, Details und taktische Tiefe, was bei einem Demospiel aber egal sein muss.

    Schön fand ich natürlich auch die P&P- und die Brettspiele-Sektion. Das ist wohl auch gut angekommen, und was ich zugehört habe, waren die Spielleiter sehr begeistert und begeisternd bei der Sache!
    Schließlich möchte ich allen Ausstellern gratulieren zu den tollen Tischen, Gelände, Dioramas und Miniaturen - v.a. dem Dax zum Preis für den schönsten Tisch. Und einen Dank an alle Gäste, Zuseher und Testspieler - ohne die das Event nicht funktionieren würde. Das Interesse aller an unserem Hobby ist große Belohnung.

    EDIT: Ein paar Fotos von meinem Tisch hat unser lieber Darth_Doc geschossen, die ich hier mit euch teilen darf.
    Bilder
    • 01-vitrine.jpg

      200,76 kB, 900×600, 46 mal angesehen
    • 02-ausstellung.jpg

      173,59 kB, 900×600, 37 mal angesehen
    • 03-spielfeld.jpg

      223,69 kB, 900×600, 49 mal angesehen
    • 05-aus-der-naehe.jpg

      158,6 kB, 900×600, 32 mal angesehen
    • 06-orfis-char.jpg

      130,66 kB, 900×600, 34 mal angesehen
  • Auch von meiner Seite ein großes Dankeschön an die Orga und an den @Kharnath, dem ich Legions Imperialis zeigen durfte war wirklich ein super Tag.
    Gratulation auch an die Gewinner der Tisch-Abstimmung! Insgesamt fand ich das Niveau der präsentierten Figuren/Tische sehr hoch und auch die Vielzahl an Systemen echt spannemd!
    Räumlichkeiten, Essen und Organisation tip-top.
    War ein rundum gelungener Hobby Tag!
  • Die Rollenspieler haben super reingepasst und gut, dass sie ihren eigenen Bereich und somit bissl Ruhe hatten ohne in einen ganz separaten Raum gesperrt worden zu sein.

    Das passt wirklich gut und ist auch wichtig für die gesamte Community.
    Wenn entweder die Tabletopper oder die Rollenspieler/Brettspieler glauben, die andere Gruppe wertschätzt ihr Hobbyengagement nicht, so ist es nur schädlich.
    Denn - wie man auch jedes Mal sieht - so ist es ganz und gar nicht, im Gegentum, es ist ein gegenseitiges "Befruchten" und eine Erweiterung des Hobbyhorizonts.
    Und mit den Stefan von DiceTillDawn haben wir einen kongenialen Partner, der beide Seiten aktiv macht - besser geht ja eh nicht.

    Die Location spielt uns da auch noch in die Hände, weil es separiert, aber nicht getrennt oder abgetrennt ist, und allein schon durch die Schank kommt man in Berührung mit den Rollenspieler/Brettspieler-Aktivitäten.
    Bierchen holen, verweilen, zuschauen oder sogar mitspielen ........ passt doch, oder ?

    Und genauso viele Rollenspieler haben sich im Saal getummelt, wollten ebenfalls diese Ecke des Hobbys sehen und haben auch an diversen Demospielen teilwenommen, vor allem die Youngsters.

    Fait accompli
  • @takk: meine Güte, seids ihr schnell mit Fotos. :D

    Jap, die AS war wiedermal ganz super. Es gab eine schöne Auswahl von Spielen und tolle Tische. Die Rollenspieler haben super reingepasst und gut, dass sie ihren eigenen Bereich und somit bissl Ruhe hatten ohne in einen ganz separaten Raum gesperrt worden zu sein. Ich schreib bis Dienstag oder so was zusammen und tu Bilder ins Internet.

    Zur Late Fall am 15.11.jedenfalls sehr gerne wieder; terminlich sollte es da keine Probleme geben!
  • Danke an Walter und alle Mitwirkenden für dieses Event. Für mich war es persönlich gefühlt wohl die beste Salute bis dato. Die Anreise mit einer etwas anderen Gruppe als sonst und dennoch ne Hand voll Leute und das obwohl Tom+1 erst von oben zugereist sind. Dann die Routine der Anreise mit permanenten Hobbytalk und natürlich das gute Abendessen in unserem gewohnten Hotel mit mehr Hobbytalk und Rumnerden. Auf der Salute dann dieses Mal in der neuen Location. Diese passt echt super von der Raumaufteilung, Beleuchtung, Barbereich vorne, herrlich. Auch die Variante mit dem GRT und den Boardgames passt hier mMn super rein und hal alles extra bereichert und hat mir noch mehr RP-Hobbytalk beschert. Das eine kleine räumluiche Trennung war, hat auch super der RP-Testrunde geholfen. Zu den Präsentatoren selbst, muss echt sagen, dass ich hier wirklich den Hauptpluspunkt geben muss, warum es für mich die beste Salute war. Ich bahaupte Mal, dass die Qualität aller Tische und Armeen einen hohen Standard erreicht haben, passend für das jeweilige System. Alles schöne Tische und Armeen und jeder auch alles gut vorbereitet und präsentiert. Auch war es schön zu sehen, dass mal die Jüngeren nachrücken mit den hübschen 40k-Armeen. Der Raum war gut gefüllt, aber dennoch ist man überall hingekommen, somit auch super Raumaufteilung. Bester Tisch war für mich auch aufgelegt, dass sich dieses Mal Trench Crusade und Cyberpunk matchen würden, weil einfach beide Tische von der Pike auf voll gebaut wurden, groß und gefüllt waren, extrem stimmig und jeweils einige WOW-Effekte drin hatten und das knappe Ergebnis gibt in dem Fall eh Recht und es hätten beide verdient. Der Rest war glaube ich persönliche Vorliebe zum System und Style beim Abstimmen. Alles in allem ein perfektes Hobbywochenende mit viel Freude und Glücksgefühle, danke an euch alle!
  • Danke für die Wünsche, und .............

    es war eine absolut tolle Veranstaltung, die größte Austrian Salute seit dem Beginn 2011.
    Mehr als 130 Präsentatoren und Zuschauer, sowohl im Saal als auch beim Gratis-Rollenspieltag im Vorraum.
    Top-Tische, den Preis für den schönsten hat der Daggi (Team Tirol) mit seinem Trench Crusade-Tisch gewonnen (75 Punkte), knapp gefolgt vom Cyberpunk-Tisch vom teager40K (71 Punkte) und auf Platz 3 der Star Wars Legion-Tisch vom Lastmanstanding92 (43 Punkte).
    Trotz reduzierter Saalgröße aufgrund Bühne war für alle mehr als ausreichend Platz und an allen Tischen den ganzen Tag über Action.
    So muss Hobby.
    Danke nochmal an mein Team (Muswetyl, DaMoiti, Lord Ragnar, Astatres, Artak, ......) für den perfekten Auf- und Abbau,
    und an alle, die da waren, tolle Tische und Systeme präsentiert und gute Laune verbreitet haben,
    und an meine Händler-Freunde Martin vom Roll-the-Dice, Saum vom Spielbrett und Sigur von Battlebrush Studios - wie immer eine Freude, euch da zu haben,
    und an den unverwüstlichen Stefan von Dicetilldawn, der jedes Mal Extremschwung reinbringt und die Gratis-Rollenspiel-Tage extra auf dieses Wochenende verlegt hat.

    Bilder dazu demnächst auf unserer Homepage

    CU am 15.11. bei der Late Fall
  • So, der Aufbau ist vom Team (Muswetyl, DaMoiti, Artak und Astatres) wie immer perfekt ausgeführt worden.
    Morgen ab 08.30 Uhr kann es dann für die Präsentatoren losgehen.

    Viele sind heute schon zur Begrüßung (und a bisserl Einkauf ;) ) in den Shop gekommen, viele liebe Freunde und auch neue Gesichter, ich freu mich schon auf morgen

    stay tuned
  • Update

    Treffen des Aufbau-Teams ab 17.00/17.30 Uhr im Shop, danach Aufbau/Tische stellen in Eching (die meisten Tische sollten eh schon im Saal sein) - Leitung Muswetyl
    Aufbau geht bis 19.00 Uhr, danach möchte (eigentlich Muss 8) ) der Theaterverein noch proben (ist so vereinbart worden)

    ich hätte mich auf stur stellen können, weil wir die AS bereits im November gebucht hatten, aber es ist der örtliche Gemeindesaal und der örtliche Theaterverein, da zieht man den Kürzeren und ich möchte unserem Wirt keinen Stress machen (also nicht noch mehr ;) )
    dafür können wir für die Händler den vorderen Teil der Bühne (1,0 - 1,5 m in die Tiefe) als Präsentationsfläche für die Waren benutzen (das aber erst ab morgen Früh)

    ab 2026 werden wir dann VOR den Theaterveranstaltungen (März bis Anfang Mai) den halben Saal für Turniere nutzen und die Austrian Salute DANACH (Ende April bis Mitte Mai) machen

    die Late Fall bleibt im November

    stay tuned
  • Ich wünsche euch allen viel Spaß und bitte darum, dass ihr viele Fotos macht. Ursprünglich wollte ich zwar auch kommen und die Tische und Spiele bewundern, aber mir kam das Wochenende leider noch ein Termin rein, den ich nicht verschieben kann.