Die Rollenspieler haben super reingepasst und gut, dass sie ihren eigenen Bereich und somit bissl Ruhe hatten ohne in einen ganz separaten Raum gesperrt worden zu sein.
Das passt wirklich gut und ist auch wichtig für die gesamte Community.
Wenn entweder die Tabletopper oder die Rollenspieler/Brettspieler glauben, die andere Gruppe wertschätzt ihr Hobbyengagement nicht, so ist es nur schädlich.
Denn - wie man auch jedes Mal sieht - so ist es ganz und gar nicht, im Gegentum, es ist ein gegenseitiges "Befruchten" und eine Erweiterung des Hobbyhorizonts.
Und mit den Stefan von DiceTillDawn haben wir einen kongenialen Partner, der beide Seiten aktiv macht - besser geht ja eh nicht.
Die Location spielt uns da auch noch in die Hände, weil es separiert, aber nicht getrennt oder abgetrennt ist, und allein schon durch die Schank kommt man in Berührung mit den Rollenspieler/Brettspieler-Aktivitäten.
Bierchen holen, verweilen, zuschauen oder sogar mitspielen ........ passt doch, oder ?
Und genauso viele Rollenspieler haben sich im Saal getummelt, wollten ebenfalls diese Ecke des Hobbys sehen und haben auch an diversen Demospielen teilwenommen, vor allem die Youngsters.
Fait accompli