Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 198.
-
Ausführung ist durch Walters Post obsolet geworden Viel Spaß bei der Kampagne!
-
Richtig... Wenn du fanatische Pilger am Tisch hast, dann gelten sie als Pilger. Dann triggert nur die Pilgerhälfte und die fanatischen Pilger können etliches nicht nutzen... Du musst halt drumherum deine Warband aufbauen: mehr Pilgereinheiten reinnehmen, damit es sich was bringt... Also entweder spielst halt mit viele Pilger oder einer Einheit Pilger mit vielen Kriegern oder halt mit vielen Veteranen... das wären die effektivsten Zusammensetzungen!
-
Mein Senf dazu: Fanatische Pilger gelten wie Pilger. Nun zu den Saga Abilities: Die Schlüsselwörter Activation und Activation/Reaktion unter den Sagafähigkeitsnamen, implizieren nicht, dass du Einheiten damit aktivierst, sondern sie geben nur den Zeitpunkt an wann du die Fähigkeit spielen darfst. Aktivierungsabilities nur in deinem Zug, Aktivierung/Reaktionabilities nur im gegnerischen Zug. Siehe auch Seite 41 im Regelbuch: "... an activation ability doesnt necessarily activate a unit." Also man…
-
Du hast Recht! Sie hätten ja 3/3 wenn sie Kompositbögen hätten!
-
Nein 4/4. Sie sind nicht mit einem Bogen ausgerüstet. Das ist eine Fähigkeit die du einmal pro Runde einsetzen kannst.
-
Richtig Wenn du Reiterei spielst, dann kannst du Turkopolen verwenden! Du kannst einmal L gratis schießen, danach gratis bewegen+ohne Fatigue, sie erstellen einen Würfel, haben 4/4 Rüstung und geben deinen Reitern im Nahkampf 2 extra Dice... das hört sich ziemlich gut an!
-
In Age of Viking ist es noch schlimmer erratiert. Da kannst du sie generell nur 1x aktivieren! Also nicht ausrasten und dann bewegen/angreifen... Die Ritter habe ich persönlich öfter bei den letzten Römern in AoV gespielt. Ist halt eine tolle Einheit zu Fuß, wenn Sie Objectives bewachen oder denien soll... Sonst finde ich sie so lala. Was spielst du denn für eine Fraktion?
-
Scoring-Varianten bei Turnieren
Snorp - - Community Forum
BeitragMan addiert die Szenarienpunkte jedes Gegners hinzu wenn man gewinnt und die Hälfte bei einem Remis. Stärkere Gegner haben meistens mehr Szenarienpunkte.
-
Scoring-Varianten bei Turnieren
Snorp - - Community Forum
BeitragZitat von El Cid: „Zitat: „Bei einem Draw kommt die Sonneborn-Berger Wertung zum Einsatz. Also der Spieler, welcher bessere Gegner hatte ist bei einem Remis vor den anderen.“ Die ich persönlich für Tabletops für einen Topfen halte, da man als Orga immer wissen muss, wer die "Besseren" sind (das mag ja bei Schach funktionieren, aber hier ?). Und T3 ist da auch nur bedingt aussagekräftig. Bei uns im Comitatus wird bei SAGA die Differenz der Missions- oder Szenariopunkte als genereller Teiler verwe…
-
Scoring-Varianten bei Turnieren
Snorp - - Community Forum
BeitragHallo, ich spiele Saga und da wird oft folgendes System gespielt: Schweizer Paarung (Win 5 Punkte, Loss 1 Punkt und Draw 3 Punkte). Für den getöteten General bekommt man 1 Extrapunkt. Bei allen Missionen ist ein überlegener Sieg definiert (von der Community) und da bekommt man auch einen Extrapunkt. Bei einem Draw kommt die Sonneborn-Berger Wertung zum Einsatz. Also der Spieler, welcher bessere Gegner hatte ist bei einem Remis vor den anderen. LG
-
Warhammer - The old world
BeitragLehrer mit 2 Kinder haben auch noch andere Verpflichtungen als Ferienzeit einzuhalten
-
Warhammer - The old world
BeitragZitat von El Cid: „Zitat: „Der Termin ist für mich ungünstig und ich kann leider nicht dabei sein!“ hätte ich drauf wetten können ..... :rolleyes:“ Weil?
-
Warhammer - The old world
BeitragZitat von El Cid: „@Snorp Also wenn du von KoW so überzeugt bist ....... dann nimm doch deine Truppe/Mitspieler, komm' auf die Austrian Salute und präsentiere es dort“ Der Termin ist für mich ungünstig und ich kann leider nicht dabei sein! Schön, dass es aber andere schaffen. LG
-
Warhammer - The old world
BeitragIch muss da jetzt mal für Kings of War einspringen =) : Die Regeln haben sich in den letzten Jahren geändert. Ich spiele es erst seit so 1- 1/2 Jahren und kenne die alten Regeln nicht. Ich habe nur schon öfter gehört, dass man schon mal vor Jahren reingelesen hat und dann das System nicht probiert hat... Aber zum derzeitigen System kann ich sagen: Ich bin mit Warhammer Fantasy "aufgewachsen" und kann nur sagen, dass KoW für mich persönlich eine abgespeckte Version von Fantasy ist (es gibt keine …
-
Oh, Flower of Scotland
BeitragSehr cool... Hatte mit Klaudius vor so einem halben Jahr eine FoG Partie (Kreuzritter vs Sarazenen). Ein Freund und ich haben Antike (Römer und Karthago) für FoG. Hast du da auch was? Schaffen wir mal mit Klaudius einen gemeinsamen FoG Tag? Mir gefällt der kleine Scale und FoG auch! Wir haben am Freitag auch Epic Pike and Shotte gespielt und das gefällt mir auch sehr gut. LG aus Wiener Neustadt
-
Oh, Flower of Scotland
BeitragWas spielst du denn für Systeme damit? Welcher Maßstab ist das? LG
-
Warhammer - The old world
BeitragAlso die Preise sind ja ein Witz... 3 Gralsritter 50 Euro? 3 Ushabtis fast 70 Euro? 100e Euro für eine Armee wo es schönere Modelle von unabhängigen Künstlern gibt? Die wollen ja gar nicht, dass man ins System einsteigt...
-
Warhammer - The old world
BeitragTolle Zusammenfassung eines Freundes, ob wir von Kings of War zu Old World umsteigen. Vorher haben wir noch über die alten Zeiten gesprochen und wie unfair das System eigentlich war (Spiele schon durch totale Energie in Runde 1 vorbei, Herohammer, Zwergenburgen in den Ecken, ...). Diese Situationen sollen die verdorbene Wurscht beschreiben: Damit ich euch richtig versteh: Sagen wir da liegen zwei Wurstsemmerl. Eines ist frisch und man weiß das is bio und schmeckt super! Daneben liegt aber ein al…
-
Hallo Walter, habe mich auch angemeldet. Wir haben ja schon mal geplaudert: ich könnte alle 2 Monate an einem Samstag zu euch kommen um 2 Partien zu spielen. Wenn dies nicht möglich ist, dann mich einfach wieder streichen. LG
-
Zitat von El Cid: „Gute Zusammenfassung deiner Taktik. Zitat: „Die Online Kampagne spiele ich mit den Spaniern “ was ist da in deiner Warband ? weil: Spanier war meine erste SAGA-Truppe und kommt jetzt auch wieder zum Einsatz“ 12 Armbrustschützen 12 Pilger 32 Krieger