Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 158.
-
AoS ist ein Mass-Skirmish und damit näher an 40k mit Fokus auf Nahkampf als am alten Warhammer Fantasy Ob es sich auszahlt hängt davon ab ob man diese Art Spiele mag bzw mehrere solche nebenher für einen sinn machen. Es ist in seiner 2. Edition nicht mehr so schlecht wie sein Ruf und durchaus an manchen Stellen "besser" als es die 8. Edi 40k war (persönliche Meinung) Wenn man Fantasy aber eher als R&F Spiel mochte ist The Ninth Age oder Kings of War die bessere Variante.
-
X-Wing in Kärnten
BeitragIch spiele gelegentlich zu Hause mit den Kindern, aber noch nach 1.0 In Klagenfurt (Gilead) gab es mal mehrere Spieler, aber keine Ahnung ob die noch aktiv sind
-
GW unterscheidet inzwischen klar zwischen Turnierregeln und normalem Matched Play Die Turnierregeln haben auch zusätzliche Einschränkungen was Kontingente und ältere Bücher angeht welche im normalen Matched Play nicht zur Anwendung kommt In dem Fall wenn man nicht nach Turnier Missionen spielt können Einheiten, sofern das Datenblatt nichts anderes sagt, ab dem ersten Zug ins Spiel kommen
-
Jein, es wird ja nicht alles gleichmäßig teurer, womit nicht mehr alles gleich gut ist was dazu führt das jetzt jemand der eine 2000 Punkte Armee hat, und die nach neuen Punkten 200 Punkte mehr kostet, selten nur genau eine Einheit zu Hause lassen muss damit es passt sondern eher die Liste umbautn und 2-3 neue Einheiten kauft Selbe hatten wir ja schon von 7. auf 8. wo auch vieles teurer wurde, aber alles anders genug war das selbst diejenigen welche durch Formationen 3000 Punkte am Tisch hatten …
-
Zitat von GitKull: „GW hat das ja laut eigenen Angaben deshalb gemacht, um das Spiel leichter zugänglich zu machen weil man es auf "herkömmlichen " Tischmaßen spielen kann. “Nur das kein herkömmlicher Tisch >110cm breit ist und GW damit die kleinere Tischgröße für 1000 Punkte Spiele gemeint hat (also 75x110cm)und wenn es schon soweit ist das man ohne offizielle Erlaubnis von GW bisher 500-1000 Punkte nicht auf einem herkömmlichen 80-90cm breiten Tisch spielen konnte weil ja für 180x120 "empfohle…
-
Von den Formationsregeln her sind Kongas kein Problem Da aber Modelle außerhalb der Formation als Verlust entfernt werden reicht 1 Verlust um die Einheit auf 5 Modelle zu reduzieren (dann greifen andere Formationsregeln) 5 Modell Konga geht, 6 Modelle in einer Reihe nicht mehr und bei Kongas aus größeren Einheiten muss man die Dreiecke durchziehen oder geht das Risiko ein das viele sterben wichtig dabei auch, Verluste durch Moral werden ha einzeln bestimmt und das bevor Formation kontrolliert wi…
-
Frage ist dann halt wie verbreitet die Sonderregel sein wird die Overwatch ohne Stratagem erlaubt, und wie Angriffe angesagt werden müssen. Regel liest sich da anders als der Designer Kommentar darunter weil: Zitat: „ now, your opponent will only be able to target ONE of your changing units, so will have to choose very carefully indeed! Do you stop the rampaging Trygon from smashing a tank or that horde of 30 Hormagaunts from shredding an infantry platoon? No easy choice.“ das impliziert schon …
-
Wo kommt den jetzt auf einmal der negative Unterton her Niemand wurde persönlich angegriffen und wenn jemanden die Art und Weise wie GW seine Produkte verkauft nicht gefällt dann ist das halt so Wenn sich GW im eigenen Marketing-Sprech selbst ein Ei legt brauchen sie sich kein Mitleid erwarten. Und es wäre nicht das erste mal das sie mit sowas aufs Korn genommen werden wenn sie vom besten jemals da gewesenen "setze aktuelles Produkt ein" sprechen und dann nicht halten können oder sich Fehler ein…
-
man könnte auch sagen es sind 2 voneinander unabhängige Filterblasen und keine davon ist ein Maßstab Insgesamt fehlen halt noch Details um irgendwas abschätzen zu können Den grad bei sehr wenigen Grundregeln sind Kleinigkeiten entscheidend, eben zB ob eine Antenne noch reicht um etwas zu beschießen oder nicht (weil nur weil alles mit 5" Höhe als unendlich hoch und blickdicht gilt, heißt das eben noch das wenn auf der Seite eine Flügelspitze zu sehen ist man trotzdem nicht drauf schießen darf) Eb…
-
Star Wars Legion Treff
BeitragZitat von Meni: „ PS: ja, ich weiß, es ist beim Zuschauen immer leicht zu maulen, im Event unter Druck passiert mir auch viel Blödsinn :P“ Wo wäre den da der Spaß beim zuschauen wenn man nicht selber alles besser machen würde
-
Zitat von GitKull: „Minimum ist das Zauberwort.“ Klar, so wie GW betont das alle diese Dinge nur Vorschläge sind und die Spieler machen können was sie wollen. Man hat halt in der Vergangenheit aber durchaus gesehen das sich die meisten dann doch an diese Vorschläge halten, vor allem wenn es entsprechende GW Produkte die dem entsprechen und die größeren US Turnier haben ja schon angekündigt die neuen Größen zu benutzen (und Recce vom ITC Bilder gezeigt mit zurechtgeschnittenen Spielmatten) und kl…
-
h4X4QsFq2I3zYv1v.jpg.b0bee5df226a8ad3fe550eedbcd39945.jpg alte Tischgröße: 6 x 4 = 72" x 48" = 180 x 120 cm neue Größe: 500/1000p => 30 x 44 = 76 x 112 cm (75x110) 2000p => 60 x 44 = 150 x 112 cm (150x110) 3000p => 90 x 44 = 228 x 112 cm (225x110) 2000 Punkte Standardgröße sind also 4x Kill Team Spielfeld
-
Day 1 Errata wurde im Live-Stream genannt, und ist jetzt nichts besonderes, gabs mit jeder Edition Frage ist halt wie umfangreich das ist. wenn zB Blast so gehandhabt wird wie FlaK Raketen in der 6. sieht es ganz anders. Zitat: „aber wenns das ap system übern haufen werfen“ tun sie ja nicht, Waffenwerte würden ja bleiben, es wäre nur keine +2AP durch buffs mehr möglich
-
Star Wars Legion Treff
BeitragDafür sind ja die Karten da oder?
-
Bei vielen Dingen fehlen da einfach die Details um ein Urteil ab zu geben. Modifikatoren, Hardcap für alles oder nur Trefferwurf, bleiben schweren Waffen so wie sie sind oder bekommen die einen anderen Malus CP hängen an Punktegröße und Missionen, Abzüge für alles nach dem ersten Codex, dem ersten Detachment, Einheiten in Reserve. Missionen für 4 verschiedene Punktgrößen Da hängt dann alles davon ab wie viele CP man allgemein bekommt bevor abgezogen wird Mal abwarten, das alles klingt jetzt wede…