Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 527.
-
Scoring-Varianten bei Turnieren
berti - - Community Forum
BeitragDank 9th Age habe ich eine sinnvolle Mischung aus Killpunkten und Szenariopunkten lieben gelernt. Also ein Punktesystem das den Sieg anhand von mehreren Kriterien bestimmt. Natürlich hat oft derjenige der mehr tötet auch bei den Szenarien einen Vorteil. Es erfordert aber schon die Spielweisen anzupassen, insbesondere wenn nicht alle Teile einer Armee die Szenarien erfüllen können. Ich war in den letzten Jahren auf vielen 9th age turnieren und auch bei eintätigen 3 Spielen Turnieren waren da am E…
-
Warhammer - The old world
BeitragIch habe mir nun die diversen the old world Infos und auch mal Spielberichte auf You tube angesehen. Die Preise für Großteils uralte Modelle sind ein schlechter Witz. Brauche aber sowieso nur ganz wenig, und werde die Bretonen Box als Erweiterung meiner Bretonen Armee mit den alten Basegrössen nutzen. Die Regeln sind leider nicht wirklich überzeugend, zumindest soweit ich das in den Berichten gesehen habe. Scheint mit ein klares Spiel mit massivem Fokus auf Einzelmodellen und Helden zu sein, etw…
-
Na eventuell sind sie bereit nach Wien zu fahren. Da ist es leicht einen Tag mal einzuplanen. Ähnlich dem spieltag wie letztes mal, wenn Turniere abschreckend wären.
-
Es gibt also doch noch Spieler in der Steiermark. Hoffe die schaffen es mal wieder einen Spieltag/Turniertermin freizuschaufeln.
-
Innsbruck bzw. Tirol ist halt schon ein ordentlicher Weg, wenn es dann ein 1-tägiges Turnier ist. Wenn das dann, so wie das letzte noch gleichzeitig mit München passiert, was für Ostösterreich sogar näher ist, hilft es auch nicht. Darum gibt es ja auch die Versuche 2-tägige Turniere zu machen, einfach weil sich dann die Fahrzeiten eher lohnen. Salzburg z.b. war auch 2 tägig, das ÖTT als Teamturnier...
-
Ah. schöner Bericht. Liebe Grüsse an biobirne. Hoffe er findet auch mal den Weg nach Wien wenn es wieder einen Spieltag oder ein kleines Turnier gibt. Bei den Gobline braucht man irgendwas zum kämpfen. Die Goblineinheiten sind dazu nur beschränkt in der Lage. Also entweder Trolle oder die Monster. Mir sagen bisher am meisten die gemischten Listen zu. Also Listen die weder den Fokus auf Orks noch aif Goblins legen, sondern beides ohne grössere Beschränkungen zulassen.
-
The Alpine Major GT 9th Age: Salzburg
berti - - Österreich
BeitragDie Änderungen sind natürlich immer ein gewisses Problem. Sagt sich leicht mit alten Regeln spielen, wenn man eines der Bücher spielt die nicht grade in Alpha/Beta sind. Aber ich kann da auch sehr gut verstehen dass man eher nicht nach "alten" Regeln spielen will wenn die neue Version schon seit Wochen raus ist. Hier ein vernünftiges Zeitfenster ansetzen ist gut. (also April für die Echsen, Orks, KOE) falls die nachher noch ein update bekommen haben wäre mir zum Beispiel unsinnig vorgekommen. Di…
-
The Alpine Major GT 9th Age: Salzburg
berti - - Österreich
BeitragUnd wer auch immer kommt, bitte in New Recruit AUCH anmelden. Bei T3 sind 20+ Anmeldungen drin, bei NR weit weniger. Abwicklung des Turniers und Listenabgabe erfolgt über New Recruit.
-
Warhammer - The old world
BeitragIch spiele auch Kings of War zwischendurch immer wieder mal. Nettes Spiel, einfach und schnell gespielt. Aber auch da...es ist ein Würfelspiel und Spikes bzw. einzelne Moraltests (Doppel1....oder sehr hohe Würfe bei 2W6) entscheiden in der Regel die Spiele wenn keiner einfach nur nach vorne schiebt.
-
7.5. Make T9A great again, again
berti - - Österreich
BeitragTOW wird das "Beste Spielerlebnis aller Zeiten in R&F Tabletop" sein, wenn man GW´s Werbung glauben mag. Es wird vermutlich eine handvoll Startarmeen geben mit einer aus dem Fundus alter Modelle bedienbarer Völker und ein paar neue Modelle. Und jedes Ding das ganz neu rauskommt wird anfangs erst mal KLAR stärker sein als der Rest. So wie das halt bei GW immer ist. Es mag durchaus sein, dass es durch den Hintergrund, mit dem man sich ja in gewisser Weise identifizieren kann, Ansatzpunkte gibt. Ab…
-
7.5. Make T9A great again, again
berti - - Österreich
BeitragPhips ist auch krank.
-
7.5. Make T9A great again, again
berti - - Österreich
BeitragDieser Nighti.... Die newbies fordern... Sonst macht das der Jan.
-
The Alpine Major GT 9th Age: Salzburg
berti - - Österreich
BeitragZumal es zumindest bei 9th Age das Problem mit den Fremdsprachen nicht gab. Da war höchstens etwas Englisch gefragt.
-
7.5. Make T9A great again, again
berti - - Österreich
BeitragWarum werden die Szenarien nicht pro Runde mitsamt Aufstellung zufällig ermittelt? Ich bringe übrigens (so ich nicht drauf vergesse) die Matten vom WTC mit.
-
7.5. Make T9A great again, again
berti - - Österreich
BeitragZwei = warmond
-
7.5. Make T9A great again, again
berti - - Österreich
BeitragPhips und Zwei werden mitkommen. Bei Patheo weiss ich nicht ob er kommen will. Da will sich einer durch Punkteabzug wegen Listenabgabe einen Startvorteil verschaffen. Bei so einem kleinen Turnier und über New Recruit würde auch Liste Freitag abend reichen....gibt ja eh jeder über new recruit ein.
-
7.5. Make T9A great again, again
berti - - Österreich
BeitragZitat: „Störts eigentlich wen, wenn an meinen Skeletten noch Fleisch dranhängt?“ Halbwegs Wysiwig wäre schon fein. So ganz generell, gibt da ja auch Richtlinien dafür. (halbe Einheit richtige Bewaffnung etc.)
-
Runde 3 gegen das ehemalige Norwegische Team Orcs and Goblins 465 - Orc Warlord, General, Feral Orc, Light Armour (Essence of Mithril), Hand Weapon (Omen of the Apocalypse), Potion of Swiftness 395 - Orc Shaman, Common Orc, Wizard Master, Thaumaturgy 230 - Orc Shaman, Common Orc, Wizard Adept, Pyromancy, Paired Weapons 135 - Orc Shaman, Common Orc, Wizard Apprentice, Shamanism, Paired Weapons 270 - Orc Chief, Iron Orc, Shield (Willow's Ward), Battle Standard Bearer (Aether Icon, Aether Icon), Pl…