Sodale! Entscheidung ist gefallen. Auch wenn die Befürworter der Roten Schultern mit der Ähnlichkeit zu Space Wolves argumentieren, wird es das Grlb/Grau Farbschema. Zeit für "two thin coats"
Irgendwie wirkrn die Decals zu klein. Man verzeihe mir übrigens die stümperhaften Versuche....von Rechts nach Links kam immer mehr Übung dazu... Mit den Abzeichen gefallenmif die vollen Schultern besser muss ich sagen. Weiß auf Gelb hat gar nicht so wenig Kontrast
Um etwas ernsthafter zu werden. Die Doku ist eine schöne Chance, breitenwirksam Werbung für das Hobby des Tabletop und unseren Klub zu machen. Dementsprechend wäre es sehr wünschenswert, wenn besonders viele am Mittwoch kommen und möglichst viele Spielsysteme auf den Tischen sind. Ich wurde gefragt, ob historisches Tabletop gespielt wird. Wäre auch nett, wenn ihr hier posten könnt, wer mit welchem spielsystem anwesend sein möchte. ES MUSS NIEMAND DIE KAMERA FÜRCHTEN ohne Eure Einwilligung wird n…
Da bin ich faul wie sau und würde die Dekals von GW nehmen in weiß. Hab deswegen auch versucht, das Gelb sehr "satt" hinzubekommen. Ich mach mal Markings drauf und dann gibts nochmal nen Crowd - Check
Ich tendiere auch zum ganz gelben Siemens Vielleicht sollt ich sie Siemens Warriors oder Scions of Siemens nennen Ich werd noch Squadmarkings anbringen dann sirhts nochmal anders aus. Iron Hands sind schon stark keine Frage. Aber es macht die Kombi mit den Chaplain Dreads von FW dass sie imba werden. Gensudo den großen Dread von FW Jeder kennt die Probleme die man mit 2x30 Seuchenhütern hat. Das machen Ironhands auch nur mit 40 Intercessors, die auch noch unangenehm schießen. Die Chaplain Dreads…
So! Es geht an die Abstimmung, welches Farbschema verwendet werden soll. Abstimmungsfunktion find ich am Handy nicht somit fühlt euch frei, zu kommentieren! Ich hab einen Favoriten aber der bleibt vorerst geheim.
Da mich das Kleben und nichts als Kleben schon bisschen wucki macht, hab ich das erste Farbschema/den ersten Versuch gemacht. Bin nicht 100% überzeugt von den Contrasts auf größeren Flächen, werde dem aber noch Chancen geben. Ich hab noch nicht oft mit ihnen gemalt
Ich zitiere mich an dieser Stelle gern selbst (ohne Tippfehler): Optische Täuschung....alles gefeilt und glatt. Beim Feilen bleiben die Umrisse des Grats sichtbar.
Optische Täuschung....die Gussgrate. Wurde alles gefeilt. Wenn sid gtunfiert dind, sieht man nichts mehr. Warum bohren wenn ein Punkt mit Schwarz reicht?