Suchergebnisse
Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 820.
-
Zitat von shlominus: „ich mag die 3 turn glory-karten gar nicht. schlicht und einfach, weil sie früh im spiel gezogen sogar schaden. manche sind trotzdem gut, aber nur sehr wenige. mehr als eine würd ich nie ins deck nehmen.“ Aber stell dir vor, du schaffst es, dass dein Leader der einzige Überlebende am Feld ist....8 Glorypoints. Da würd mir einer abgehen, ernsthaft!
-
Das mit Turn 3 Glory hab ich mir auch schon gedacht. Es gibt da gerade bei Khorne Warbands ziemlich leckere (bis zu fluffigen 8 Glory) die man zwar nicht leicht schafft aber wenn, dann hui 1-2 sind wohl ok aber wie Alexis schon gesagt hat, mit Pech "blockieren" sie die Hand und man muss ich von einer trennen, was dann komplett fürn Hintern war. Ich werde mich wohl fürs Erste nach der Decke strecken und mit dem hantieren, was ich habe. Beim letzten Spiel im Sirengames habe ich aber wohl gemerkt, …
-
Was bedeutet es, wenn ich eine restricted card nehme? wenn eine Karte gebannt ist, ist es klar aber ich kann restricted cards ja trotzdem verwenden - nur eine gewisse Anzahl? Das ist sicher eine ziemliche Noob-Frage aber ich bin ein Noob in Underworlds @shlominus du hast es fein beschrieben. Ist leider für mich unbefriedigend, denn ich muss, so wie ich es schon befürchtet habe, einfach ausprobieren und am Ende doch wieder alle warbands holen, damit ich das alles machen kann Zumindest noch die Or…
-
Guten Morgen! Ich beschäftige mich auch nebenbei mit dem Deckbuilding wobei sich ein paar Fragen ergeben, wie das "ideale" Deck auszusehen hat. Dass 12 Objectives von den Regeln vorgegeben sind, ist klar. Aber gibt es ein "ideales" Verhältnis zwischen score immediately und score in the end phase? Bzw gibt es eine Tendenz, welcher Stil der Warband welches Scoring bevorzugt? Dazu gibt es offenbar ein paar nobrainer, die man einfach mitnimmt, wie Extreme Flank, was man auch nach Runde 1 zusammenbri…
-
Na bitte, abgekühlt gehts gleich besser Ehrlich gesagt, habe ich mir noch nicht angeschaut, wer aus den meisten Codizes wählen kann und dadurch einen Vorteil hätte. Necrons, Tau und Orks sind vermutlich am ehesten davon betroffen. Spielt aber auch eine Rolle, wie breit aufgestellt eine Fraktion an sich ist. Wenn man schon sehr viele Optionen wählen kann, sind weitere Optionen aus anderen Codices weniger interessant. Orks sind international seit dem Codex recht gut unterwegs. Da werden sich die L…
-
Ich hab dagegen argumentiert, dass Primaris alles besser machen als normale Marines. Nach einer anderen Variante, die vorwiegend eine Brigade vollbringen wollte habe ich einmal nachgebessert. Leider nicht Mono....need moar CP! Plan wäre, einmal Indomitus Crusaders zu machen, damit die Intercessors richtig gut werden und auch im Nahkampf was hergeben, plus Zugriff auf Sexy Strategems. AdMech könnte man vermutlich gegen weitere Scouts tauschen, es ist halt leider das billigste Batt. , das man zusa…
-
Eieiei...da wird der Steirer eitrig. Ich wiederhole jetzt nicht meine Meinung, ich möchte nur nicht in so schlechtem Licht präsentiert werden, daher kurz auf die einzelnen Punkte der "Anklage" eingegangen. GW hat etwas Unfehlbares geschaffen. Diese Worte kommen nicht von mir, werden mir aber zugeschrieben. Im Gegenteil habe ich beispielsweise kritisiert, dass man tausend unterschiedliche Schriftstücke braucht, um alle gültigen Regeln zu haben. Dass es Units gibt, die kaum verwendet werden (könne…
-
Jop. Variable Detachments gäbe einem mehr Flexibilität. Nicht umsonst gibt es bei WM zwei Listen und auch GB stellt das Team aus einem größeren Pool zusammen, wenn ich mich recht erinnere. Ansonsten hat es schon auch Charme, eine Liste zu erstellen, die möglichst gegen alles funktioniert. Das bedarf aber der Mischung der 2nd Keywords. Knights allein beeinflussen zwar das Meta ziemlich aber es gibt dann auch die Konter, gegen die sie auch ein Detachment einer anderen Fraktion benötigen würden.
-
Der Thread hat nichts mit einem Turnier im Speziellen zu tun in das ich hineinproliere. Ich vertrete generell die Meinung, dass Spieler das Spiel nicht verändern sollten weil es da immer in die Richtung geht, das lokale Meta zu bändigen und nicht grundsätzliche Fehler des Spiels auszubessern. Und ja, ich hab es sehr direkt formuliert, weil es meine Meinung ist. Wenn ein Spiel schlechte Regeln hat, wird es nicht weltweit gern gespielt. Wenn ich es nicht mag, dann spiele ich es nicht. Ich versuche…
-
Ich halte nichts von Beschränkungen. Man spielt ein durchgetestetes, designtes Spiel. Wenn es das Regelbuch hergibt, dann ist es so gewollt. Wenn mir das nicht gefällt ist es vielleicht nicht das richtige Spiel für mich oder ich sollte mich aus der kompetitiven Szene raus halten.