Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 455.
-
Hab schon lang nicht mehr gespielt und hatte nur im Hinterkopf, dass es in der letzten Edition eine Unterscheidung gab zwischen Reinforcements und "add to your army". War aber in dem Spiel egal, dank überragenden Stellungsspiel konnt ich den ersten und einzigen Baum ohnehin erst in Runde 3 machen, da wars dann schon egal
-
So, einmal geb ich noch meinen Senf an. Ich empfehle, mindestens (!) auf 48x48 zu spielen. 44x30 würde nicht nur dazu führen, dass man die Missionsziele kaum noch platzieren kann, sondern auch zu Spielen, die sehr stark an AOS in der ersten Edition erinnern: vorschieben und würfeln. Selbst bei 48x48 ist es schon recht eng mitunter wie wir am Samstag gesehen haben.
-
Hinsichtlich der Spielfeldgröße: GW schlägt bei 1000P wenn ich es richtig im Hirn hab 44x30 vor. Das halte ich für nicht wirklich praktikabel wenn ich ehrlich bin, nicht nur weil man da zum Teil gerade mal 6" Aufstellungszone hat, sondern auch, weil 40k ein Spiel ist das doch auch von einer gewissen Bewegung am Feld lebt. Wenn man das nimmt wird es wie AOS in der ersten Edition: man schiebt alles in die Mitte und würfelt Ich würde mich dh für 48x48 aussprechen. WYSIWYG stimm ich Charon zu, sprec…
-
Bitte wo gieß ich Öl ins Feuer? Lies vielleicht meine Beiträge nochmal und die Antworten dazu, nur so als Tipp. Ich war jedenfalls nicht der, der mit "Friss oder stirb" argumentiert hat oder andere als Prolls bezeichnet hat. Ich hab Fragen gestellt und Kritik geäußert. Die Fragen wurden beantwortet, die Kritik ebenso. Ich find die Schachuhren nach wie vor eine seltsame Idee, hab es aber nicht weiter thematisiert. Wenn das bereits zu harsch war...na bum... Ich setz halt nicht hinter jedem Satz Sm…
-
Zitat von Just_dan: „Ich werde jetzt aufhören hier zu posten. Die Message ist angekommen und ich habe verstanden dass man hier leider nicht viel erwarten kann. Sehr schade. Hab die Leute schon gefunden die wirklich wollen und werde mit denen einfach direkt kommunizieren. Danke trotzdem an alle die unterstützt haben! Freu mich euch dann beim Turnier zu sehen :)“ So kann man mit Kritik auch umgehen. Versteh ich zwar jetzt nicht wirklich, aber bitte. Aber keine Sorge, nachdem XUN und Chakkan ansche…
-
Zitat von chakakan15: „ Wenn dir die Regeln nicht gefallen brauchst du nicht kommen, es ist halt schade das der Dan ein Tunier organisiert für die neuen Spieler und die Leute müssen es aktiv zerstören. Soviele nette Tuniere erlebt das erste 40k Tunier und nur schererein ist echt schade “ Mein Gott, weniger mimimi bitte. Das Argument "wenns dir nicht passt komm halt nicht" kann man sich auch sparen, sorry. Die "erfahrenen" Spieler haben Anmerkungen gemacht, die wurden bei…
-
Dann halt mit Schachuhr. Bei einem "Einsteigerturnier". Bin gespannt wie schnell sich der erste clockt.... Hinsichtlich Armeeauswahl noch eine Frage: Wie sieht es mit den Modellen aus der Indomitus Box aus - sind die erlaubt? Regeln haben sie ja. Hinsichtlich Missionen: Hat die Missionen (vorallem das Layout) schon mal wer ausprobiert auf einem 48x48 Tisch? Stell mir das recht beengt vor
-
@dan: das mit der Deadline ist mein Fehler, dachte das Turnier ist am 3.10 - lesen hilft @chakkan: das ist nicht der Punkt. Jeder der gegen mich auf einem Turnier gespielt hat weiß, dass ich sehr schnell und zügig spiele und eigentlich immer in der Zeit fertig wurde (warum ich am ETC auch immer sehr viel Freizeit hatte). Ich finde es nur verwunderlich, auf einem Turnier, das als Einsteigerturnier tituliert wird, die Verwendung von Schachuhren vorzusehen, nochdazu wo das durch das Grundregelwerk …
-
1) Uhren bei einem "Einsteigerturnier" find ich doch sehr befremdlich respektive seh ich das ein bisserl als Widerspruch in sich. Abgesehen davon, wenn jemand es nicht schafft, 1000P in fast 3h zu spielen, dann sollt er sich ohnehn ein anderes Hobby suchen, sorry. 2) "Listen vor dem Turnier am 3.10 einreichen". Daher wenn ich dir 10min vor Turnierbeginn die Liste in die Hand drück bekomm ich die Punkte oder wie? Seh da keine wirkliche Deadline 3) Kannst du mir bitte die Wertung erklären. Ich bek…
-
Du eh, jedem das seine. Viele Wege führen nach Rom ad WTC Gelände: Mir ist schon klar, dass es so einfacher ist, aber Tabletop hat am Ende auch eine ästhätische Komponente und da hätte man meines Erachtens ein bisserl mehr Aufwand investieren können. Weil wenn es mir nur darum geht, dass ganze auf die taktische Komponente runter zu brechen, dann reichen auch Bases...
-
@Tielner: Was das Gelände das man am ETC (oder jetzt WTC, wie auch immer das sich jetzt nennt) verwendet betrifft stimme ich dir zu. Es sieht einfach furchtbar aus und führt mE dazu, dass ich mich frage, wozu man da überhaupt noch bemalte Modelle braucht. Da kann ich auch mit Pappaufstellern arbeiten, kommt irgendwie aufs selbe. Hinsichtlich dem "entspannt" Spielen: Es spricht ja nix dagegen, aber ein Turnier hat per se schon mal einen kompetativen Ansatz und da find ich es dann eher unspannend,…
-
Gelände zu spiegeln ist mE jetzt, wo die Marker fix platziert sind, beinahe unerlässlich um ein vernünftiges (kompetatives) Spiel auf die Reihe zu bekommen. Ob man dazu jetzt die Spieler heranzieht, dass die Gelände mitbringen oder nicht sei dahingestellt, als Turnierorga würd ich persönlich davon absehen (weil dann vergisst doch wieder einer was, das Gelände passt dann doch nicht ganz dazu oder hat andere Maße usw). Die Hauptfrage ist eher: wer hat das dafür nötige Gelände überhaupt?