Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 455.
-
Die neuen Systeme (Tourneykeeper zb, was wir bei 40k auch verwenden) hat halt den Vorteil, dass man dort quasi online das ganze Turnier drüber laufen lassen kann. Pairings, Ergebnise, Tabellen wird alles erstellt und man braucht keinen PC oder einen Zettel, wo man das selbst macht! Ist schon angenehm Nachteil ist halt, wie oben auch gesagt, dass es halt keine wirklich schöne Übersicht über die Turniere gibt und man (was aber im Jahr 2022 nicht so ein Thema ist) halt ständig Internet braucht. @be…
-
Juhu, mehr Berichte. Grats trotzdem zum Ergebnis, fürs erste Mal eigentlich recht sauber würd ich meinen Und es ist am Ende dann auch eine Frage der (geistigen) Fitness, nach 3 Tagen Warhammer auch noch in Spiel 6 voll da zu sein ist net so einfach. Mir fällt das nach 2 Tagen schon schwer mittlerweile
-
Zitat von Zwei: „Ich möchte hier anmerken, dass man davon außerhalb der vermutlich Top-5 Region genau gar nichts bekommen hat. Vielleicht eher wenn man permanent auf Titel-Kurs liegt. Wir selbst als Team hatten keinerlei Probleme mit unseren Gegnern und auch die mit denen zumindest ich gesprochen hab ebenso nicht. Sind also wirklich traurige Einzelfälle die hoffentlich kein zu negatives Licht auf das Event werfen.“ Vieles von dem ist halt auch "mimimi" weil der Gegner was vergessen hat und nachm…
-
Hier eine Stellungnahme der Judges: There is need of transparency behind referee decisions. Hearing the requests i prepared a report which was consulted with rest of the ref team and I'm presenting here as chairmen and head referee in 2022. - in round2 finland DL forgot the spell due to miscast and casted it nonetheless in later turn. It was discovered only in yet another turn when the player attempted to cast the spell again. The situation was deemed too difficult to fully backtrack but players…
-
Das du nicht in WA von mir liest ist wohl wenig überraschend, nachdem ich das erste Mal heute davon gehört habe, dass es diese Gruppe gibt. Muss man sich halt überlegen, ob es zielführend ist, Interessenten so zu behandeln behandeln, die nach Content fragen. Darf man sich dann halt im Gegenzug auch nicht wundern, wenn es immer schwieriger wird, Leute für Turniere oder das ETC zu finden. Aber keine Sorge, ich bin schon still...
-
Spannend wie beleidigt hier manche reagieren, aber ok. Das Forum ist sicher nicht der beste Ort um live Berichterstattung zu machen, darüber brauchen wir nicht reden. Aber Links zur Berichterstattung oder zu Fotos und - so wie es jetzt eh cooler-weise gemacht wird - Schlachtberichte im Nachhinein sind halt schon fein find ich. Aber vielleicht bin ich da auch eigen, ich les sowas immer gern einfach. und ja, 40k und FOW sind genau das gleiche Thema. Leider.
-
Zitat von Zwei: „ Da es eine öffentliche Gruppe ist, der jeder der möchte beitreten kann, stelle ich diese Aussage mal als Quatsch hin. Das einzige dass es erfordert, ist ein Itsi-Bitsi-Tini-Wini Einsatz, IRGENDEINEN 9th Age Spieler (Team und Captain sind bekannt) anzuschreiben um hinzugefügt zu werden. Aber ja, wenn sogar ein "plx inv 9th Age austria grp" zuviel Arbeit ist, kann das Interesse nicht soooooooooo groß sein. Falls doch, meld dich gern bei einem von uns und wir fügen dich gern hinzu…
-
Find es halt schade, dass sich das alles quasi hinter verschlossenen Türen abspielt. Das ist wie beim 40k Team. Man weiß net, wer dabei ist, was gespielt wird, wie es läuft,... Gerade am ETC waren immer auch sehr schön bemalte Armeen dabei, es gab Drama, Action, Spannung, was ich immer gerne mitverfolgt habe Aber danke euch jedenfalls für den Einblick!
-
Bevor der Montag kommt, kommt in diesem Fall nicht die NFL, dafür jedoch ein kleines aber feines 40k Turnier im Siren Games. Ausgespielt wird dabei das von GW angepriesene und sicher ultra coole Turnier-Kit. Es bekommt also, wie so oft, jeder etwas Anmeldung ist offen (tabletoptournaments.net/at/t3_tournament.php?tid=30292), ich freue mich auf bekannte und neue Gesichter. Tourneykeeper ist diesmal nicht nötig, bei 12 Mann ist das nicht die Mühe wert
-
AUSTRIAN WARHAMMER 40.000 RTT SERIES 2022/2023 Allgemein: Die Austrian 40k RTT Series ist eine Turnierreihe, bestehend aus 8 Turnieren. Bei jedem Turnier werden Punkte vergeben, abhängig von der Teilnehmeranzahl, wobei man (klarerweise) mehr Punkte erhält, je besser man platziert ist, aber auch je mehr Spieler am Turnier teilgenommen haben. Am Ende jeder Saison werden die besten 8 Spieler die Saison mit einem Finale abschließen und den Sieger der Austrian 40k RTT Series 22/23 ausspielen. Vom Fin…