Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 40.
-
Grave Guard fertig, Black Knights WIP aber noch ziemlich weiß und die Black Coach hat sich auch noch aufs Foto gedrängt. Was mich ein wenig an der GG stört ist dass die Schilde etwas überladen aussehen, vielleicht finde ich da noch eine Alternative dazu. Nach Black Coach und Black Knights, habe ich mal alles was irgendwie Skelette beinhaltet und ausgedruckt ist abgearbeitet. Für Warmaster brauche ich dann noch 2x Zombies als Pflichtauswahl und es wären wohl 1-2 zusätzliche Einheiten Skelette gut…
-
Zitat von Justizius: „Schauen großartig aus, und besonders für 10mm! Schon toll was mittlerweile mit so einem Drucker geht.“ Ja, bin sehr zufrieden mit der Qualität der Drucke, wenn ich auch sagen muss dass Speere in dem Maßstab bei künftigen Einheiten wohl eher die dritte Wahl werden. Die von den Skeletten gehen ja noch halbwegs, aber die von den Dunkelelfen sind schon bruchgefährdet wenn man sie streng anschaut. Eventuell probiere ich für Speerträger noch ein anderes Resin aus. @Grim Danke! Bi…
-
Update! Es könnte immer mehr gehen…….. aber in Summe bin ich einigermaßen zufrieden. Ich habe weitere 65 Euro in Druckvorlagen für eine weitere Armee (Dunkelelfen) und ein 3er-Set Türme (Wachturm, Windmühle, Zaubererturm) investiert und auch alles ausgedruckt. Die Türme habe ich wieder auf 130% vergrößert, damit mannsgroße Modelle optisch auch durch die Türen passen würden. Damit habe ich die kompletten Untoten und Dunkelelfen, die 3 Türme und die Bauernhäuser samt Mauern grundierbereit in einer…
-
@Lynyrd Drucker ist der Phrozen Mini 8K mit Phrozen Aqua Resin Grau 8K. Bin hochzufrieden mit dem Setup. Funktioniert einfach und macht mir als Anfänger keine Probleme. @Grim Danke! Die Skelette sind Old-School bemalt, für eine eventuelle Echsenmenschen Armee würde ich die Speed Paints aber durchaus ins Auge fassen, wobei ich aber nicht sicher bin ob das mit kleinen Modellen wie Sauruskrieger oder Skinks in 10mm so gut funktioniert. Als nächstes werde ich wohl gleich noch eine Einheit Skelette n…
-
Am Sonntag hat Junior mit Armypainter speed paints und ein wenig Anleitung seinen Dino aka Stegadon bzw. seine erste Miniatur bemalt. Ganz stolz war er drauf und ich denke das Ergebnis lässt sich sehen! Dafür dass ein Fünfjähriger 30 Minuten daran gearbeitet hat machen die Farben ihrem Namen alle Ehre und wenn ich da noch etwas nachgebessert hätte bzw. ein paar Details herausgearbeitet, wäre das durchaus passabler TT-Standard! 3230-746fa582-large.jpg Ich selbst war auch nicht faul und konnte heu…
-
Constables Hobbyblog and talk
ULTRAMAR - - Allgemeines
BeitragAll the best, keep punching!
-
So..... ich war nicht untätig! Inzwischen habe ich ca. 20 Drucke auf dem Buckel und das richtige Harz zu den richtigen Einstellungen gefunden. Mittlerweile funktioniert das mit dem Drucker zu 90% so wie ich mirs vorgestellt habe. Mittlerweile habe ich 2 Einheiten Skelette, 1x Zombies, 1x Black Knights, 1x Grave Guard, 1x Gespenster und ein paar Charaktere gedruckt und bemalbereit vorbereitet, also zumindest auf Warmaster-Einheitsgröße. Aber der Unterschied zu KOW ist da ja nicht so gewaltig. Was…
-
Versuch 5 Die Platte auf der die 10mm Untoten stehen kommt langsam dahin wo ich sie haben will, ist bereits weit stabiler, noch ausbaufähig, aber ich denke ich bin hier auf dem richtigen Weg. Daneben mein erster Kundenauftrag. Junior wollte einen Dino, what else..... Es handelt sich dabei um ein 10mm Modell aus einer Echsenmenschen-Armee, aufgeblasen auf 150%. Das Modell gibts mit Magier oder Skink-Plattform oder ohne alles. Junior habe ich eine Freude gemacht und für mich war es ein guter Test …
-
Ok..... der 1. Versuch war kein kompletter Fehler, aber nicht was man sich vorstellt, manche Details unscharf bzw. verschwommen und die Minis hatten merkwürdige Ablagerungen ...... exposure time etwas hochgedreht von 2,3s auf 3,0s und siehe da, sieht schon mal nicht so schlecht aus im 2. Versuch, wo ich es aber noch nicht geschafft hatte die "Basis" höher zu machen. Man kann auf dem Bild erkennen dass die zu dünn ist bzw. teilweise abgebrochen ist beim Lösen von der Platte. Werde den 3. Versuch …
-
Zitat von Grim: „Ich hab einen gebrauchten Resindrucker da, aber noch nicht die Zeit gefunden mich damit zu beschäftigen. Für das Kleinzeug ist mit dem Druck absolut ein neues Zeitalter angebrochen. Gerade bei den Warmaster, Epic und Gothic, gibt es auch gute Fanmade Regelwerke/Fortführungen und ansich eine aktive Community, ist bei uns nur noch nicht so angekommen.“ Sehe ich auch so, die Drucker sind die "Gamechanger", wie man heutzutage gerne sagt. GW wird sich warm anziehen müssen. Meinen Dru…
-
Das wird jetzt voraussichtlich ein relativ langer Hobby-Fred der sich mit der Erstellung und Bemalung von neuen Armeen und Gelände in meinem 3. Hobby-Frühling beschäftigt bzw. meinen Weg dahin dokumentiert. Falls ich hier falsch am Platz bin einfach verschieben. Also eigentlich heißt es ja „battle of 5 armies“, aber eigentlich ist der Plan nicht Herr der Ringe sondern allerhand zwischen 10 und 15mm und eigentlich will ich nicht 5 Armeen sondern 7 oder 8 +/- 1 bis 3 und Gelände soll natürlich auc…
-
King of the nerds
BeitragHenry Cavill, man muss den Mann lieben..... fb.watch/ccbXilmwe0/
-
Constables Hobbyblog and talk
ULTRAMAR - - Allgemeines
BeitragZitat von constable: „Der ganz normale Wahnsinn oder aus dem Leben eines Opfers der Leidenschaft - Teil 3 Die kompetative Phase - Turniere....everywhere! Auch hier wieder ist mir nicht mehr ganz klar wie und wo und wann wir angefangen haben uns auch kompetativ aufzustellen. Es begann in den 1990ern...so viel ist fix und nicht gleich anfangs meiner Steckenpferdzeit. Nachdem sich das TT Hobby also in Klagenfurt/Kärnten auch etabliert hatte und mit zwei Geschäften gut aufgestellt war, ging es irgen…
-
ERLEDIGT
BeitragZitat von Deadite: „ Ich suche in Speziellen von folgenden Fraktionen etwas: - Republique of France - Kingdom Britannia - Federated States of America “ Da kann ich von allen Fraktionen noch überzählige Modelle anbieten......... werde eine Aufklärungsmission starten und melde mich dann.
-
Zitat von grossa grüna: „ Dem Gegenüber steht jedoch der enorme Zeitaufwand, der einem Turnier inne wohnt und der darin besteht, nach wie vor großteils unbemalte Armeen zu sehen und gegen diese zu spielen. Es hat sich also nichts geändert diesbezüglich, leider, was mir ein wenig die Freude nimmt, da es doch auch zum Hobby gehört. “ Danke für den interessanten Bericht. Wenn sich auch die Turniere nicht ändern, die Menschen tun es mit der Zeit/mit dem "Alter". Zitat von Oli: „alles raubritter in d…
-
Sehr fesch! Ich hoffe da steigt nie jemand drauf!