Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 675.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Franz reloaded: „Lol - genau... Zusammenfalten tue ich mich im Laufe des Tages eh selber - zumindest wenn ich meine, daß ich wieder einen Zaubertrank benötige :D“ Ich zitiere mich zu Anfang gleich selbst.... Leoben ist wieder einmal Geschichte und es war schön. Nachdem ich am Ende schon ein wenig panisch hin und her gesungen bin, was ich denn nun spielen soll, habe ich mir gedacht - pfeif drauf - ich spiel etwas einfaches, was sonst keiner spielen wird: WORLD EATERS! Und da war schon m…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schon so ganz.. Ein Raupenhelm ist eben ein Raupenhelm und kein Kaskett, welches dem sehr ähnlich ist. Die Württemberger trugen ein Kaskett, das sehr ähnlich dem der Österreicher war. Eine Raupe hatten alle Helme, die Ausformung war eben verschieden. Die Kasketts der Württemberger und Österreicher ware nlcht so hoch. Einem Raupenhelm der Bayern kam die Kopfbeeckung der hessischen Chevaux-Légèrs sehr nahe, der hat zudem nicht eine Frontplatte. Die Andrâ und mWn. auch die Svea Livgardet sie Schwed…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich glaub nicht, daß Vodnik hier noch aktiv ist, Norbert. Zudem liegt Zürich auch nicht n Vorarlberg

  • Benutzer-Avatarbild

    Sehr schön und auch toll präsentiert. Bayern sind im napoleonischen TT ein wenig wie die Space Marines im 40K - Jeder hat sie oder will sie haben Der einzigartige Raupenhelm, die Farbgebung mit den schönen Fahnen und eine an sich runde Armee finden viele TTer anziehend. Zudem kommt auch noch, daß es eine sehr gute Dokumentation zu den Uniformen gibt. man sieht hier recht deutlich, daß die Armee auch sehr ansehnlich ist, wenn sie so toll präsentiert wird

  • Benutzer-Avatarbild

    Death Guard ... 30k & 40k und diverses

    Franz reloaded - - Galerie

    Beitrag

    Zitat von constable: „Pure genius!! Ich bin so angeeckelt dass es schon wieder brilliant ist!“ So widerlich ist der Oli gar nicht

  • Benutzer-Avatarbild

    Lol - genau... Zusammenfalten tue ich mich im Laufe des Tages eh selber - zumindest wenn ich meine, daß ich wieder einen Zaubertrank benötige

  • Benutzer-Avatarbild

    cool, das sind die neuen Kill Team Schwestern... ich hab mir schon gedacht, daß die nicht in 40k einsetzbar sind... Die werden den "normalen" Standardschwestern mehr als Konkurrenz machen. Fürs Turnier kommen sie zu spät.. Danke, Oli

  • Benutzer-Avatarbild

    Dem bin ich mittlerweile auch gefolgt, werter Git... Sprunghaft wie eine Frau habe ich schnellentschlossen meine Liste mehr oder weniger "umgebaut", wenn man es so nennen mag. Ich hab jetzt mehr ObSec in der Liste, mehr dazu demnächst... Du hast vollkommen recht, Sororitas haben mMn. nicht die besten Tauscheinheiten. Eine einzelne Kriegerin ist zwar vom Punkte/Leistungsverhältnis schon ganz okay, aber zum Tauschen dann doch wieder teuer, weil sie eben nur einen Lebenspunkt und Widerstand 3 haben…

  • Benutzer-Avatarbild

    Verstehe ich jetzt nicht ganz... Es gibt nicht übermaßen infiltrierende ObSec-Einheiten, das stimmt schon, aber doch einige bzw. Möglichkeiten, ObSec-Truppen durch eine Gratisbewegung vor dem Spiel näher an Objectives heranzubringen. Den Sororitates bleibt eigentlich nur die Möglichkeit, einen 5er-Trupp Schwestern in ein Rhino mit einem 5er-Trupp Dominions zu stecken, damit sie einen Pre-Game Move haben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Constables Hobbyblog and talk

    Franz reloaded - - Allgemeines

    Beitrag

    Was mich eigentlich noch mehr wundert... Warum weiß Harry, wie es bei Dir unter dem Ehebett aussieht? Ich finde es amüsant, wie sehr sich doch die Szenarien gleichen - unabhängig vom vorhandenen Raum. Bei mir ist ein komplettes Zimmer vollgestopft, nur ein schmaler Gang zum Maltisch ist noch frei. Einziges wirkliches Problem - meine Tochter wird immer älter und wird einmal das Zimmer für sich haben wollen. So ganz ohne neue Hobbydroge geht es dann doch nicht, v. a. wenn der Dealer aus Soizbuag i…

  • Benutzer-Avatarbild

    Es gibt da ein paar Sachen... Infiltratoren der Space Marines sind ObSec, Kommandoz der Death Skull Orks und Nurglingbases sind es, Necrons und AdMech können einen Zug mit ObSec-Einheiten vor dem Spiel machen.. es gibt schon einige Möglichkeiten, die Sororitas so nicht haben. Sie sind keineswegs schlecht, aber haben eben auch ihre Defizite

  • Benutzer-Avatarbild

    Nein, sind sie eh nicht... Man darf sich halt nicht allzu viel von ihnen erwarten. In einem großen Trupp kann man sie mittels Befehlsoption sogar recht festig machen - nur auf 4+ verwundbar und doppeltes Schnellfeuer ( geht auch in einem kleinen Trupp, da macht es aber weniger Sinn ) Es fehlen ihnen ObSec-Truppen, die auch infiltrieren können, oder auch ein wenig kämpfen können - mMn...

  • Benutzer-Avatarbild

    @sia: So wild ist jetzt der Unterschied nicht ( bei nicht zu großen Einheiten ), kommt halt darauf an, mit wem an spielt. In der kompetitiven Turnierszene wäre es wohl nicht gerne gesehen, wenn man noch mit Orks oder Sisters auf 25mm Bases daher kommt, aber das ist sowieso nicht jedermanns Zugang. Wenn man mit Augenmaß die Figuren analog positioniert, dann sollte es bei Freundschaftsspielen kein Problem darstellen. Persönlich finde ich die 32mm Bases praktischer, denn auf den 25mm Bases war es d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Constables Hobbyblog and talk

    Franz reloaded - - Allgemeines

    Beitrag

    Na geh! Es gibt kein alternatives Leben neben Pila, Schwertern, PAKs und Boltern

  • Benutzer-Avatarbild

    Gestern ging es gegen einen weiteren Angstgegner ( eigentlich sind es eh alle ) - Death Guard. Mein Gegenüber war/ist ein alter Hase und erfahrener Turnierspieler. Dementsprechend war auch seine Liste, die er für Leoben testen wollte. 3 Plagueburst Crawler, 2x Volkite Contemptors, 3x3 Deathshrouds, 3x Poxwalker, 1x Kultisten - böser Prinz, Tallyman, Typ mit Flammenwerfer und Lord of Virulence - alles ziemlich gepimpt. Ich hatte noch einen Tweak gemacht - Exorzist und Palatine raus, Celestine und…

  • Benutzer-Avatarbild

    Way to Austrian GT

    Franz reloaded - - Österreich

    Beitrag

    ich fürchte mich schon davor, daß wir in Villach landen - da gibts auch einen Bahnhof, einen Parkplatz und Judendorf

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich wäre flexibel, Thomas

  • Benutzer-Avatarbild

    TabletopWienWest auf Youtube

    Franz reloaded - - Community Forum

    Beitrag

    Für mich ist 1/72 weder Fisch noch Fleisch... Für wirklich schöne und detaillierte Figuren sind sie mMn. zu klein, für Massenarmeesysteme sind sie zu groß. Ich kann die Argumentation vom Planspieler voll inhaltlich unterstützen, die Posen sind doch eher suboptimal und in den Boxen finden sich zudem mehrere dieser Posen, sodaß man nur einen gewissen Teil verwenden kann. Das Argument für 1/72 - nämlich das des günstigen Preises - ist durch die Plastikboxen in den diversen Maßstäben zumindest teilw…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hätte morgen auch Zeit

  • Benutzer-Avatarbild

    Death Guard ... 30k & 40k und diverses

    Franz reloaded - - Galerie

    Beitrag

    Die Deathguard schaut super, allerdings ein wenig anders aus