Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 675.

  • Benutzer-Avatarbild

    AdMech mag ich nicht, einfach so... AdMech ist eine der schußstärksten Armeen bei 40k, das allerdings auch sehr gute Nahkampfeinheiten hat. Es gibt hier auch verschiedene Kampfdoktrinen, je nachdem welcher Fabrikswelt Du Deine Armee zuordnest ( also Mars, Stygies, usw. ) Pro Schlachtrunde erwürfelt man dann einen Lobgesang, der dann für die Armee eine Runde gültig ist. Es gibt eigentlich nichts, was AdMech nicht in irgendeiner Form abdecken kann, mit einer Ausnahme: Sie haben keine Psyker und si…

  • Benutzer-Avatarbild

    Gratuliere... Tyraniden kann man sowohl nahkampflastig ( z. B.: Kraken ) als auch beschußlastig ( Kronos ) spielen. Ich habe auch interessante Ansätze mit Jormungandr gelesen. Alternativ bastelt man sich seinen eigenen Splinter einer Hive Fleet Ein paar Einheiten kann man ohne Nachdenken nehmen ( Hive Guard mit Impaler Cannon ), ein paar sind entweder dem Spielstil geschuldet oder einfach, weil sie cool sind ( Carnifeces ) Warum auch immer sind bei den Tyraniden mehr Einheiten nur über Mailänder…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moiti’s Hobbyblog&Talk

    Franz reloaded - - Allgemeines

    Beitrag

    Das erinnert mich an die Zeiten vor 95, wo man dann eben nur alle heiligen Zeiten in Britannien bestellt hat oder wie wild auf einer Inselreise eingekauft hat. Mal sehen, wie sie es lösen, ansonsten werde ich mein Kaufverhalten ändern. Gerade bei den zugegebenermaßen tollen Fahnen von Flags of War läßt sich schnell eine Alternative finden. Ich bin schon auf das Jakobiner-Projekt gespannt

  • Benutzer-Avatarbild

    Moiti’s Hobbyblog&Talk

    Franz reloaded - - Allgemeines

    Beitrag

    25% Aufschlag????? Um ehrlich zu sein, da vergeht es mir....

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwer zu sagen - ich hab welche, Alpha bastelt an einer Truppe. Zumindest 1-2 weitere Leute haben noch eine Truppe zu Hause. Man sieht die Käfer derzeit eher selten ( wobei man in Zeiten der Pandemie kaum eine Armee sieht ) Die 9te hat ihnen Hui´s und Pfui´s gebracht - die Blast-Regel trifft die Tyraniden wohl mit am härtesten, die neue Moralregel ( die mMn. gut ist ), trifft sie auch indirekt, da ihre Synapsenfähigkeit, immun gegen Moral zu sein, nicht mehr so gut ist ( wiederum nur meine besc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Space Marines haben die meisten in einer oder anderen Form zu Hause, sie führen auch immer wieder in den Umfragen die Beliebtheitsskala an. Wenn Du etwas spielen willst, das kaum jemand spielt, dann bist Du beim Genestealer Cult, Knights ( die in der 9ten derzeit einen schweren Stand haben ), Drukhari und/oder Dämonen ( v. a. Khorne und Tzeentch ) gut aufgehoben. In Deiner Aufzähluing kämen wohl am ehesten Tyraniden oder vielleicht AdMech in Frage, wobei das immer von Spielgruppe zu Spielgruppe …

  • Benutzer-Avatarbild

    Es gibt hier einige 40kler, momentan läuft aber viel über WhatsApp und/oder Discord.. Schreib mal Just_Dan an, der könnte Dich in die Gruppe aufnehemen. Generell gibt es zu schreiben: WH40K, 9te Edition ist ganz gut gelungen. Derzeit sind in dieser Edition folgende Codices herausgekommen: Space Marines - Erweiterungen hierzu Space Wolves, Blood Angels - sowie Necrons. Am Samstag kommt dann der Codex für die Death Guard heraus, danach folgen bald die Erweiterung für die Dark Angels und der Drukha…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moiti’s Hobbyblog&Talk

    Franz reloaded - - Allgemeines

    Beitrag

    Die sehen echt toll aus, wobei halt auch Sigur für Qualität bürgt ( seine Rebs in 28mm sind einfach der Hammer ) Mich persönlich freut es auch, wenn sich jemand für die Yanks entscheidet, denn da ist man im ACW-TT immer gefragt Auf einen Unionsspieler kommen gefühlt 3 Rebellen. Leider nicht mein Maßstab, aber trotzdem super #daumenhoch#

  • Benutzer-Avatarbild

    Interessante Auswahl, die ich überhaupt nicht am Radar hatte. Eine klugscheisserische Kleinigkeit am Rande - Schiffe kann man nicht gefangennehmen, sondern kapern oder aufbringen

  • Benutzer-Avatarbild

    Bist Du sicher, daß Du nicht nurglemäßig aufgebläht bist?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hier könnte man auch für Osmanen fündig werden: blackhussarminiatures.de/produ…orie/napoleonische-kriege

  • Benutzer-Avatarbild

    Super, Oli!- mehr kann und muß man hierzu nicht sagen ( schreiben )

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Gefechte und Generäle im Osten überstrahlen häufig den Westkonflikt im ACW. Dabei vergisst man allzu gerne, daß Grant und Sherman im Westen ihre Sporen verdient haben. Im Gegenzug hat manch hoch geschätzter General aus dem Osten im Westen kläglich versagt ( Hood ) Ich will hier einen der fähigsten Generäle des Südens herauspicken, der bei Murfreesboro aka Stones River seinen Wert bewiesen hat. General Patrick Cleburne, der auch der "Stonewall of the West" genannt wurde. Ein gebürtiger Ire, d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Jahr ist beinahe vorbei, darum kann man es auch mal kurz Revue passieren lassen: 2020 war -und das ist jetzt keine Überraschung- ein Jahr, das speziell war... Meiner Familie geht es gut, damit ist das Wichtigste geschrieben. Beruflich war es für mich eigentlich erfolgreich, ich habe mich weiterentwickelt und abgesichert. Aber das nur so by the way... Hobbytechnisch war es trotz des Corona-Schas eigentlich auch ganz okay, ich bin doch relativ häufig zu einem Spiel gekommen. Gewinner: .) Warha…

  • Benutzer-Avatarbild

    THE DAY - in wargaming history

    Franz reloaded - - Events & Arena

    Beitrag

    Zitat von El Cid: „29.12.: Pierre du Terrail, Chevalier de Bayard - Chevalier sans peur et sans reproche bei. “ Wenn man seine Vita liest, möchte man auch "sans fortune" hinzufügen... Wounded Knee war de facto kein Gefecht, sondern ein Massaker an indigenen Bevölkerung

  • Benutzer-Avatarbild

    THE DAY - in wargaming history

    Franz reloaded - - Events & Arena

    Beitrag

    Die deutschen Söldner -"Höschians"- genossen bei den Briten infolge der schlesischen Erbfolgekriege anfänglich hohes Ansehen, das sie allerdings bald verloren - Trenton war ein großer Renoméeverlust. Zu umständlich und unangepasst war die Lineartaktik, welche die Söldner in Nordamerika einsetzten, teilweise agierten sie unglücklich, um es einmal so auszudrücken - eben keine Schanzarbeiten, behauptete Mißhandlungen an der Zivilbevölkerung, die fremde Sprache - all das führte alsbald dazu, daß die…

  • Benutzer-Avatarbild

    EPIC ACW

    Franz reloaded - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat von El Cid: „ sieht in der Masse echt fesch aus, aber wer bemalt mehr als 2.400 Minis, selbst in 15mm ? oder auch NUR mehr als 1.200 Minis für eine Seite, wenn man sich die Kiste teilt?“ ich.... Allerdings ist 15mm ein Maßstab, der mir persönlich nicht liegt - zu groß für große Schlachten und fürs Aug´ ist es mir wieder zu klein.... Nachdem eine kleine Gruppe, der ich angehöre, gerade dasselbe -also ACW mit Black Powder- in 28mm macht, wird das auch nichts für mich

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe Warcast Sachsen für mein sächsiches Korps 1809 zu Hause, die bis dato die einzig mir bekannten napoleonische Zweispitz-Sachsen im 28mm Sortiment hatten. Die sind noch relativ Oldschool und jetzt funken mir die Perrys da rein...

  • Benutzer-Avatarbild

    THE DAY - in wargaming history

    Franz reloaded - - Events & Arena

    Beitrag

    Bei dem Wort "befreit" habe ich schmunzeln müssen - "entsetzt" wäre wohl angebrachter, aber die Briten haben ja in vielen Teilen der Welt immer wieder Städte und Landstriche "befreit". Gute Wahl, wobei es sich auch Fredricksburg schon alleine wegen "Gods and Generals" verdient hätte... riam nar druid ar sbarin lann! Irish lead the way

  • Benutzer-Avatarbild

    Quarantäne Projekte

    Franz reloaded - - Allgemeines

    Beitrag

    40K ist auch bei mir ein Dauerbrenner, seit Neuem haben mich die Necrons in den Bann gezogen, wobei ich auch schon ganz leise Schritte in Richtung der Reaktivierung meines Ravenwinfg setze. Necromunda kommt auch immer wieder ein wenig dran. Nachdem seit knapp zwei Jahren im historischen Bereich bei mir eher tote Hose war, hat sich hier eine kleine ACW-Black Powder Gruppe formiert und da bin ich nun auch dabei - Iron Brigade ist bereits in Arbeit