Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 675.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mit den Strategems gebe ich Dir recht - einzig Careen kann mal lustig sein, Tide of Muscles finde ich sogar recht brauchbar ( bye-bye Tanglefoot )

  • Benutzer-Avatarbild

    So 26.09

    Franz reloaded - - Clublokal - Loeschenkohlgasse

    Beitrag

    Wann wärt Ihr denn dort?

  • Benutzer-Avatarbild

    wie ist es ausgegangen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Way to Austrian GT

    Franz reloaded - - Österreich

    Beitrag

    Persönlich ist es mir auch lieber, insofern ist es eine gute Entscheidung.

  • Benutzer-Avatarbild

    Way to Austrian GT

    Franz reloaded - - Österreich

    Beitrag

    Mach Dir keinen Kopf, Fabian - im letzten Spiel treffen ja eh wieder wir Zwei aufeinander, wenn es um die goldene Ananas geht, da reden wir es uns aus

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von GitKull: „ Tristan hat vermutlich das letzte Mal in der 5ten Edition oder so gespielt. das wird ein Massakker :D“ So schlecht spielt Daniel jetzt auch nicht

  • Benutzer-Avatarbild

    Stimmt, wobei die Titans gerade gezeigt haben, daß es auch ohne Contemptors bei der DG funktioniert ( nicht, daß Bridgers Liste schöner gewesen wäre ). Blight Hauler sind zwar teuer, aber mMn. durchaus eine Alternative zu den Contemptors, schon alleine, weil sie keine CP kosten. Sie sind zwar jetzt nicht so gut gegen Massen, aber dafür durchaus potent im Nahkampf ( -1 to hit ) Ich finde generell die DG auch einen unangenehmen Gegner

  • Benutzer-Avatarbild

    Stimmt... Für die Buggies ist die Klankultur der Blood Axes allerdings auch nicht zu verachten. Ich wußte gar nicht, daß der auch 40k spielt... Da könnte man doch eine tolle Kooperation mit dem WoW anleiern

  • Benutzer-Avatarbild

    Hinsichtlich der Freebootaz gebe ich Dir recht - die sehe ich metamäßig auch ganz vorne. Wahrscheinlich funktionieren sie in einer Kombo am besten - entweder mit Blood Axes oder... ich mag keine Deathskullz Tristan = Siren Games Tristan?

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Idee wäre eine Überlegung wert, allerdings besteht die Hälfte meiner Truppe aus alten Zinnmodellen und da ist dann die Größe der Armee reziprok zu dem Gewicht

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Oli: „Zitat von Jani: „S Beiläufig wenn es sich ausgeht kreuze ich auch mit Necrons auf zwecks Bases der Phantome hab ich dieselbe Problematik“ du schau lieber dasses diesmal gescheites bier gibt! :P“ Puntigamer ist zwar auch nicht schlecht, aber Leoben ohne Rösser wäre ein Sakrileg

  • Benutzer-Avatarbild

    Constables Hobbyblog and talk

    Franz reloaded - - Allgemeines

    Beitrag

    So schlimm ist 40k jetzt auch nicht, wenn man jetzt nicht kompetitiv spielt. Wenn ich ein Freundschaftsspiel absolviere, brauche ich nicht alles kennen oder wissen aber auf Turniereben stimmt es schon, daß es weitaus besser ist, wenn man alle regeln kennt und idealerweise auch die Armee des Gegners. Man kann zwar immer nachfragen, aber besser ist eine profunde Kenntnis allemal. Zurück zum Thema - ich kann mich noch erinner, als ich weiland den Herren Tom das erste Mal persönlich getroffen habe. …

  • Benutzer-Avatarbild

    @grossa grüna: Fahrgemeinschaft - gerne.. Du kennst eh schon den Weg nach Lieboch Hinsichtlich Deiner Liste habe ich gerade einmal einen kleinen Teil von dem, was Du da aufschreibst. Ich hatte gestern mein erstes Spiel gegen DG - Lord of Contagion; Psyker; Haberer, der +1 auf Bewegung auf Hit gibt; Putrifier; 2 kleine Plague Marine Squads, 2 große Poxwalkers; 2x Terminatoren; 2 Crawlers; 2 Myphitic Haulers; 1 Drohne... Die Grey Knights haben sich wacker geschlagen, wobei ich schon gesehen habe, …

  • Benutzer-Avatarbild

    Da sich Leoben unter der Patronanz von Jani immer mehr zum turniertechnischen Hotspot der 40k-Szene in Österreich entwickelt, steht am 06.11. wieder ein recht großes Turnier an. Auf T3 gibt es schon seit einiger Zeit die Möglichkeit, sich hierfür anzumelden. Obwohl ich noch nicht genau weiß, wie ich dorthin komme, habe ich mal angemeldet. Es ist ein Turnier und keine Kinderjause, d. h. es gibt standardisiertes Gelände und Schachuhren. Mit beiden kann ich leben, freundliche Listen erwarte ich mir…

  • Benutzer-Avatarbild

    Constables Hobbyblog and talk

    Franz reloaded - - Allgemeines

    Beitrag

    Wenn Du Deine "Black Lotus"-Karten nicht mehr benötigst - ich nehm sie... Danke für die Berichte - lese ich sehr gerne

  • Benutzer-Avatarbild

    Immer hart am Meta steuern, Boyz! Ich bin beeindruckt, was Du da schon alles hast ( und weiß mittlerweile, warum Squigbuggies derzeit in Wien ausverkauft sind ). Bitte berichten, wie es gelaufen ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Just_dan: „Die Scarabs sind scho okay. Nur halt nicht großartig. Vor allem sind sie recht teuer mit 40 Punkten pro Modell. Da preisen sie halt den psyker rein.Im Nahkampf wirken die so toll, in der Realität schauts aber so aus, dass du eigentlich nix wirklich killst im Nahkampf Werd mal Cult of Time testen, vlt. performen sie da besser ^^“ Cult of Time Scarabs sind sicher nervig, wenn da immer wieder einer aufsteht. Wie Cetano schon geschrieben hat, liegt ihr wahrer Wert wohl in der en…

  • Benutzer-Avatarbild

    Witzig, daß Du mit den Scarabs so gar nicht zufrieden bist, im Netz werden sie gefeiert. Ich bin schon bei Dir, sie sind jetzt nicht der Aufräumer im Nahkampf, aber man kann doch ganz nette Tricks mit ihnen anstellen ( z. B. dieses Automata-Strat, wo sie heroisch intervenieren können ) Was mir generell auffällt... Cult of Duplicity überall.... Ich habe jetzt einmal einen kurzen Blick ins Buch geworfen und meine, daß andere Kulte sehr wohl auch eine Berechtigung hätten - und wenn es nur als zusät…

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Wraith-lastige Liste ist eine andere Variante, um kompetitiv noch mit anderen LIsten mithalten zu können. Schnelle ObSec-Wraiths, der Technomancer hechelt hinterher, um ihnen den Nahkampf-Buff zu geben. Mit einer 20 (?) Modelle-Liste wurde vor Kurzem ein Necron-Spieler Zweiter bei einem GT. Wie die schweren Destroyer aufgeteilt werden, hat Cetano eh schon toll beschrieben, die Geschichte mit der leeren Barke kannte ich selbst auch noch nicht, macht aber Sinn.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein großer Schas ist die Liste jetzt mal nicht. Man sollte sich zu Beginn immer fragen - was will ich und wie kann ich das bewerkstelligen? Die Frage ist natürlich vollkommen losgelöst vom "Coolness-Faktor" eines Modells oder einer Einheit. Ich denke allerdings nicht, daß das hier die Frage ist. Was ich vom derzeitigen Meta und den Folgerungen der Necronspieler weiß bzw. sagen kann: Auf internationaler Turnierebene (!) zeichnet sich derzeit ein Trend zu mehr und größeren Immortal-Einheiten ab. B…