Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 979.
-
11. Austrian Salute 6.4.2024
BeitragDann mach ich mal den Anfang. Wir möchten Epic Armageddon 40K präsentieren. Epic Scale (8mm), 2 kleine Tische sollten da reichen. Team: Muswetyl, Moityl,……
-
Seh ich auch so.
-
Moitls BA Franzosen
BeitragBD19-D0-DC-6-E03-4-B5-E-B300-E8-E00018-CABA.jpgVerstärkung für die Kampagne ist eingetroffen, eine weitere Schützengruppe ist fertig.
-
keine Paarungen, einfach Gegner suchen/fragen Spiel ausmachen, Tischreservierung. Szenario auswürfeln oder eines ausmachen, wie man will. Nach dem Spiel Moral und Beförderung auswürfeln, eine zusätzliche Unit auswürfeln und zusammen mit dem Ergebnis im Kampagnenblog posten. Start gerne auch schon am ersten Historical Friday für jene die schon alles bemalt haben. Es gilt wysiwyg, Waffen müssen klar erkennbar sein.
-
Zitat von El Cid: „Zitat: „Alle Fahrzeuge kommen ohne add-ons also ohne die Zusatzwaffenoptionen“ Kannst du mir das verexplizieren ? Bei den reinen Transportern ist mir das klar, aber was ist z.B. bei meiner Camionetta ? Die wurde erwürfelt, und ist Standard mit Breda AA + 2 MG ausgestattet. Ist das jetzt O.K., oder ist irgendetwas davon eine "Zusatzwaffenoption" ? Laut Datenblatt wären "Twin-MMG's" die Zusatzwaffenoption, also das Upgrade der Standard-MG's ..... Ja / Nein / Vielleicht ..... “ i…
-
Nachdem wir gestern am Bolt Action Tag 2 Spiele gemacht haben und zwei der Kampagnenszenarien gespielt haben, kam eine Frage zu den erwürfelten Fahrzeugen. Wir werden es in der Kampagne so handhaben: Alle Fahrzeuge kommen ohne add-ons also ohne die Zusatzwaffenoptionen. Alle Softskins sind unbewaffnet. Wenn man nach einem Spiel würfelt ob die Moral der jeweiligen Einheit steigt, kann man sich Alternativ auch eine Zusatzausrüstung wählen. Also entweder Moral steigern oder Zusatzoption laut Armeel…
-
Hier auch noch ein Link zu einem QRS (Kurzregelblatt) perrysheroes.free.fr/IMG/pdf/BA2_QRS_v2_3a.pdf
-
Zitat von Donald63: „Servus Ich habe mal eine Frage zu diesem Thema und möchte keinen eigenen Beitrag aufmachen, ich denke hier wird es eher gelesen. Und zwar wäre meine Frage ob es auch im Raum Wien Spieler geben würde die bei dieser Kampagne gerne mitmachen würden. Wenn ja, schreibt es hier bitte, vielen Dank PS Ich hoffe das geht in Ordnung“ Wie schauts aus im Osten? Wollen wir ein Bundesland übergreifendes BA Projekt starten?
-
E81-AEC29-D29-D-4358-915-A-5-FBB27-F24-C1-B.jpgSzenario6 OPERATION TOTALIZE (S11 D-Day British, S.62) OBJECTIVES The Attacking player is trying to capture Hill 122 and hold it against counter-attacks. The Defending player must not let the Attackers capture the hill. SET-UP This scenario is played lengthwise on a 6' by 4' gaming surface, with the right and left short edges being designated the Attackers and Defenders edges respectively. A road bisects the board at 36" from the short edges. Anothe…
-
AB74-DDA5-1-EF5-4-E6-F-BA3-A-118-FE265-B95-E.jpgSzenario5 OPERATION JUPITER (S9 D-Day British S.48) OBJECTIVES The Attacking player must move their units into the defence zone; the first 12" from the Defenders table edge. The Defender must try to stop them. SET-UP This scenario is played on a 6' by 4' gaming surface. Scenery should be rural and predominantly open, with a small collection of farm buildings in the centre of the table. A few copses of trees can be dotted around the table, but heavi…
-
02482043-91-D4-4262-AFEB-B4-F74-ADBE2-A8.jpgSzenario4 OPERATION EPSOM (Sz6 D-Day British, S.33) OBJECTIVES The Attacking player must advance across the table to seize the Defenders positions. The Defending player must inflict as many casualties as possible and attempt a counter-attack across the table. SET-UP This scenario is played on a 6' x 4' feet gaming surface. Scenery should be rural and predominantly open, with large areas of unharvested pasture, if available scenery permits. The Defendin…
-
9-C791-D8-C-5-A9-E-4-C33-BE13-0-A3-CC14-E55-D7.jpgSzenario3 THE BATTLE OF THE ALPS (S11-Battle of France, S.66) FORCES The only vehicles and artillery which may be used in this scenario are mules and light artillery, all other vehicles and artillery may not be used. SET-UP A glacier peak dominates the very centre of the table. It has a radius of 12”, blocks line of sight and is impassable – however, indirect fire weapons may be fired over the peak. Two similar peaks are placed half way along eac…
-
F53-C48-EE-D117-418-D-8-CB4-718-A071-C4-EA8.jpgSzenario2 Operation “Lüttich” (Sz8-Campaign D-Day, S.40) OBJECTIVE The Attacking player is trying to clear the building of Defenders The Defending player is trying to stop them. SET-UP This scenario is played across a 4' x 4' gaming surface. A road runs from the centre of the northern table edge to the centre of the table, turning 90 degrees to run straight to the centre of the western table edge. The northwest quadrant, bound by the road, is home t…
-
C3-CFB94-A-AD57-464-D-86-DA-9335-BFDF4503.jpgUnd hier wie versprochen die Szenarien zur Kampagne. Diese können gerne vorab mit dem Gegner ausgemacht werden oder per Zufall erwürfelt. Ich werde auch noch Bilder vom Set-up hinzufügen. Szenario1 BATTLE OF SÈVES ISLAND (Sz7 Campaign D-Day US) OBJECTIVE The Attacking player is attempting to annihilate the Defenders forces holding the ‘island’. SET UP Place a river within 12" of one of the short edges. In the centre of the board place thick hedgerows …
-
Moitls BA Franzosen
BeitragSind alles Offiziere.
-
Sodala, hab nach ein wenig stöbern in diversen Campaign Büchern eine alternative Szenarioliste für die Kampagne erstellt. Ich werde die in den nächsten Tagen noch etwas umschreiben und dann in den Kampagnen Blog stellen. Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack was Euch ungefähr erwarten wird: Szenario 1 = S7 aus Campaign D-Day US Seite 37/38 Szenario 2 = S8 aus Campaign D-Day Seite 40 Szenario 3 = S11 aus Battle of France Seite 66 Szenario 4 = S6 aus D-Day British Seite 33 Szenario 5 = S9 aus D-…
-
Moiti’s Hobbyblog&Talk
Da Moiti - - Allgemeines
BeitragNeues vom Moitl: Gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten hab ich meine französische Starterforce für die Bolt Action Kampagne die im Jänner starten wird fertig bemalt. Bilder im HTT Blog Die nächste Infanteriegruppe steht schon am Maltisch und der erwürfelte Forward Air Observer kommt dann auch noch dran in diesem Jahr. Als Flugzeugmarker hab ich auf Amazon eine D.520 in 1/72 gefunden, die muss noch gealtert werden und braucht auch noch ein anständiges Base. Mal schauen was mir da so einfällt. E…
-
Moitls BA Franzosen
BeitragEs ist soweit, meine Kampagnen Starterforce ist fertig bemalt. 1 2nd Lt plus 2 Mann Kommandotrupp 2 10-Mann Infanterietrupps mit LMG und VB Launcher 1 light Howitzer 2 Softskin Transports 321-BB3-AD-6-D92-4-B43-BFC6-40-DB185-CB38-E.jpg[img][/img]23ttdh223ttdh2
-
Ic3m4n's Hobbybereich
Da Moiti - - Allgemeines
BeitragWieder mal ein Top Paintjob den du da ablieferst, rundet deine Winterdeutschen sehr stimmig ab
-
Madix fragt: Wenn die Infanterie als Regular erwürfelt wurde kann ich keine Airborne nehmen. A: Nein, Airborne sind Veteranen. Aber du könntest deine beiden Startertrupps als Airborne aufstellen. Weil da kannst du dir die Moral aussuchen, muss dann für beide Startertrupps gleich sein und Infanterie darf nie mehr als 110 Punkte kosten. Wenn ich einen Medium Tank erwürfelt habe kann das jeder Panzer sein auch mit zusätzlichen MG? A: Ja genau, du hast z.B. einen Medium Tank, Regular erwürfelt. Sola…