Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-69 von insgesamt 69.
-
epic proxies aus 3D Drucker?
BeitragZitat von Grim: „Also ich würde und werde in 6mm drucken. Es gibt Bestand in 6mm und die meisten Leute die drucken scheinen bei 6mm zu bleiben wobei ich auch schon 15mm gesehen habe. Am Fahrzeugmaßstab würde ich meine Infanterie nicht aufhängen weil der bei GW eh immer schon zufallsgeneriert war. Ich habe aber keine Hemmung AT und AI Modelle in meine 6mm zu mischen.“ üblicherweise hätte ich auch keine hemmungen 8mm fahrzeuge und dämonen so sie denn jemals von GW erscheinen würden für 6mm zu verw…
-
epic proxies aus 3D Drucker?
BeitragZitat von SmallSoldier: „Also das Geld für einen Drucker halte ich ja nicht für das Problem bei den Preisen mittlerweile. Das Problem ist halt der Geruch und die Handhabung auf der einen Seite... Und auf der anderen das 3d drucken halt ein Hobby für sich ist und viele halt gerne einfach nur das tabletop Hobby haben. “ seh ich auch so. das problem ist das technische handling, welches für mich zwar nicht zu kompliziert ist, aber es mangelt an Lust mich mit dem Gerät auseinanderzusetzen, da es mir …
-
epic proxies aus 3D Drucker?
Beitragsehen richtig schnuckelig aus. Nun zu einer Frage was ihr davon haltet. ich plane ja nicht die "alten" Titanen zu verwenden (die ohnehin beim 6mm massstab zu klein waren) sondern die neuen superhübschen von Adeptus Titanicus. Da diese und das zubehör 8mm sind, ist mir gestern die idee gekommen, die armeen, die ich mir aufbauen will auf 8mm aufzubauen, statt auf den tradtitionellen 6mm. sollte mit dem 3d drucker ja kein problem sein, oder? Das ganze auch vor dem Hintergrund, daß falls GW irgendwa…
-
epic proxies aus 3D Drucker?
Beitragich hab die letzten paar tage ein wenig excessiv thingiverse und cult3d durchgerackert und sie da, man findet doch für fast alle armeen epicstoff oder proxies als stl. jetzt gilt es nur noch ausprobieren wie gut diese minis im drucker kommen und dem revival steht nichts mehr im wege am pc-schirm sehen viele files besser aus als die mittlerweile schon 20 jahre alten orginale. ich hab mir aufgrund der puren anzahl an files echt überlegt einen 3d drucker anzuschaffen. irgendso einen elegoo oder sow…
-
Zitat von gecko23031: „Hallo! Hab eine Frage. Was für Werte habt ihr für Eliteeinheiten (zB. Schwertmeister, Phönixgarde, Drachenprinzen, Ritter des Pantherorden etc.) genommen. Ich kann mich dunkel erinnern, dass es einmal eine Art Umrechentabelle gegeben hat. Das war ungefähr so geregelt: 15 Punkte für 1 Wert besser. Ich finde diesen Artikel (Beitrag) aber leider nicht mehr. Vielleicht kann mir jemand helfen. Warmaster lebt übrigens noch!!!! LG aus dem sonnigen Wien“ ich glaub das beste wäre w…
-
epic proxies aus 3D Drucker?
Beitragich habe leider keinen drucker. Ich lasse derzeit bei Excellent Miniatures in Deutschland drucken und hab mir 3 warmaster armeen von Forest Dragon geordert. Diese Firma hat sehr viel Erfahrung und vor allem teure 4k Drucker und deren Druckergebnisse sind super detailreich. leider machen sie aber nur warmaster und 28mm sachen und kein 6mm epic oder BFG. Da ich mir für beide Systeme Flotten und Armeen zulegen möchte dachte ich mir, hier im Forum finde ich Hilfe. Danke nochmal. Ich bin im Waldviert…
-
epic proxies aus 3D Drucker?
Beitragsuper. danke für die info. ich nehm beides. für BFG werd ich mir ein paar free files von thingyverse besorgen - da hab ich schon ein kleine Auswahl - und für epic werd ich sowohl selbst was kaufen oder free files nehmen. falls die Anbieter eine eigene Range haben, seh ich sie mir natürlich auch genau an. Epic forever!
-
epic proxies aus 3D Drucker?
BeitragDa man ja mittlerweile recht bequem 10mm Warmaster Proxies von 3D Druckdienstleistern (z.b. Excellent Minis) beziehen kann, wollte ich nur fragen ob Ihr sowas auch für 6mm Epic kennt? Gibts da Anbieter? danke.