Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 188.
-
Zitat von Sir Ratlos: „Ob ungerade entscheidet sich immer erst 5 Minuten vorher. Also bitte niemand vorab abspringen, das macht keinen Sinn. ;-)“ oder gar erst nach der Auslosung der ersten Runde... zuletzt so passiert in Schattwald, als gar 2 Spieler gar nicht gekommen sind und der Veranstalter erst davon erfahren hat, als alle mit ihren Spielen beginnen wollten und 2 Spieler letztenendes ohne Gegner dastanden Wenn das nur nicht sooo weit weg wäre Im Moment wäre ich ja wirklich motiviert, aber …
-
Gelände aus Chinagarage
BeitragJetzt könntest du das verbesserte Modell wieder dem Hersteller anbieten als Vorlage für besseres Spielzeug
-
T9A STMS 2020
Brazork - - Österreich
BeitragLOL - aja, danke! Hab übersehen, dass die Barbarenreiter auch noch ausgerüstet sind mit CMS und Ausrüstung... Die hatte ich schon im Verdacht, hab's nur nicht am Schirm gehabt, dass man die als 10er-Kampfeinheit mit Kommando aufstellen kann... ArmyBuilder macht eh alles richtig - ich müsste ihn nur auch richtig bedienen die 305 Punkte waren in der Liste irritierend, da die 2 Krieger-Einheiten eben zusammen 610 Punkte kosten und dann gemeinsam mit den Barbaren-Reitern auf die 900 Punkte kommen.
-
T9A STMS 2020
Brazork - - Österreich
BeitragIn der Liste vom Krokz sind nicht ausreichend Kern-Auswahlen. Oder übersehe ich da etwas?
-
HDR-Isengard
BeitragOrk-Schamanen kannst du zwar keine haben, aber du kannst Ork-Hauptläute in einer Isengart-Fraktion mitnehmen! Das siehst du in der Liste, gleich zu Beginn auf der ersten Seite für Isengart unter "Zusammensetzung der Armee". Die Regeln für den Ork-Hauptmann findest du weiter vorne, unter der Barad-Dûr-Fraktion. Ork-Schamanen müsstest du in der Tat dazuverbünden, dann verlierst du aber das grüne Bündnis.
-
V: Knochenschmaus Box und mehr
BeitragDanke für die Bilder! Hab's mir angesehen, aber irgendwie ist für mich einfach zu wenig Brauchbares dabei. Ich hoffe, du findest einen Käufer. Insbesondere für einen Einstieg, wenn die Figuren vom Typ gefallen, ist das sicher ein guter Grundstock, für welches System auch immer.
-
Ich habe das auch schon festgestellt. Mit der Modell-Limitierung auf max. 50 Minis, dazu Abzüge über die Softpoints für nichtgrüne Bündnisse => Goblinstadt nicht mehr spielbar. @Walter: Darf ich fragen, woher du die Idee zur Beschränkung auf 50 Punkte hast? Es ist für mich im Grunde der einzige wirklich störende Punkt in der Ausschreibung. Wenn dein Ziel war, bestimmte Armeen aus dem Turnier auszuschließen, dann ist dir das gelungen. Falls es ein Versehen war, würde ich das ausbessern.
-
V: Knochenschmaus Box und mehr
BeitragHab bei den Bildern keinen Größenvergleich und auch keine Idee vom Zustand, daher habe ich um ein Foto gebeten. Außerdem glaube ich, dass du oben auch Dinge erwähnt hast, die du jetzt nicht verlinkt hast (Würfel, und weitere Modelle). Daher bitte einfach 1 Foto von allem machen. Dann sieht man das einfach besser. Mir würd's helfen. Weiß nicht, ob's auch anderen hilft.
-
V: Knochenschmaus Box und mehr
BeitragKönntest du bitte ein Gesamtfoto von dem zu Verkaufenden machen? Damit ich mir einen Überblick darüber verschaffen kann. Ich spiele (WHFB bzw. T9A) sowohl Oger als auch Untote, mir geht's aber darum ob das Zeug Fantasy genug für mich ist und ich Verwendungszweck dafür sehe. Danke!
-
ÖTT 2020 | 04-05.01.2019
Brazork - - Österreich
BeitragIch selbst bin an dem Wochenende schon verplant. In Tirol ist im Moment grad wieder nicht viel los. Für das ÖTT ist's wohl zu kurz hin jetzt.
-
ÖTT 2020 | 04-05.01.2019
Brazork - - Österreich
BeitragDu hast recht, die Beschränkungen waren extrem, das ist aber ein eigenes Thema. Heutzutage fallen die Beschränkungen zwar weg, aber plötzlich gibt es Formatierungsvorgaben. Und die gab es früher nicht.
-
9. Age Turnier in Tirol
BeitragJa, ist jetzt ein Samstag (08.02.) Habe oben Link und Termin ergänzt
-
Warhammer - The old world
BeitragIch freue mich darauf! Denn weniger als "nix G'scheites" kann's ja nicht werden. Wenn da ein unbrauchbares Regelwerk auftaucht, dann wird halt weiterhin nach Alternativen gesucht oder eine Alternative gespielt, wie auch jetzt schon. Wenn es hingegen ein spielbares Regelwerk sein wird, werde ich mich vermutlich damit auseinandersetzen. Dann, wenn's kommt. Wenn da irgendwelche Minis rauskommen, die für Fantasy-R&F-Systeme benutzbar sind, na dann besorg ich mir vielleicht etwas davon und integriere…
-
ÖTT 2020 | 04-05.01.2019
Brazork - - Österreich
BeitragAber man darf schon zugeben, dass es früher einfacher war, für ein Turnier eine gültige Liste abzuschicken. Ich bin jetzt seit knapp 15 Jahren beim Warhammerspielen und spiele auch fast so lange bei Turnieren mit, habe dafür auch schon Ausschreibungen verfasst und noch etliche mehr gelesen. Manchmal wurde .txt oder .rst Format gefordert. Manchmal wollten die Veranstalter deutsch-sprachige Listen. Manchmal wurden die exakten Punktekosten für die Einheiten und der genaue Rechenweg eingefordert. Di…
-
ÖTT 2020 | 04-05.01.2019
Brazork - - Österreich
BeitragEs wirkt für Neu- oder Quereinsteiger, als das ich mich fühle, abschreckend. Darauf wollte ich raus. Es wird quasi an diversen Stellen gleich mit Punkte-Abzug gedroht. Nachdem ich Tabletop als Hobby und Ausgleich sehe, hätte ich lockerere Handhabung bevorzugt. Zugunsten der Teilnehmerzahl auch mal die ein oder andere Extra-Stunde investiert. Zumindest habe ich bei meinen HdR-Turnieren auch die Form der Liste nie in einer bestimmten Form gefordert und mir die Arbeit eben angetan - Listen kontroll…
-
ÖTT 2020 | 04-05.01.2019
Brazork - - Österreich
BeitragDie Ausschreibung liest sich leider schon wieder sehr akademisch. Da kriegt man ja Angst, etwas falsch zu machen, bei der Listen-Abgabe und beim Einsenden, bei der i-Tüpftlerei. Warum kann das nicht unkomplizierter gehandhabt werden? Und: Gegen Ende wird die Ausschreibung englisch - wirkt so ein bisschen von irgendwo herkopiert. Könnte man eigentlich auch noch ins Deutsche übersetzen (z.B. den Teil mit der Bemalwertung) Mein Interesse war ursprünglich größer, aber nachdem ich das überflogen habe…
-
Zitat von Holger: „ Bei Partien, die das Zeitlimit um mehr als 5 Minuten überziehen erhalten beide Spieler -3 Turnierpunkte. Das dient der mentalen Gesundheits des Orgateams und einem flüßigen Ablauf.“ Gilt der Abzug auch dann, wenn man z.B. nach 4 oder 5 gespielten Runden die Partie "rechtzeitig" beendet? Falls ja: Dann müsste man auch beobachten, was die Gründe für die langen Spiele sind - sind es die Listen, die Spieler, Unkenntnis der Regeln etc.?
-
9. Age Turnier in Tirol
BeitragEs geht um das: Woods of Fate https://www.tabletopturniere.de/at/t3_tournament.php?tid=25747 neu: Woods of Hope (Samstag, 08. Feber 2020) tabletopturniere.de/at/t3_tournament.php?tid=25888
-
VIVAT VII - 12.10.2019
Brazork - - Österreich
Beitraggute Besserung, Walter!