ÖMS - Armychoice

    Hm... möcht nur ma kurz was zur Bewertung sagen:

    Somit werden also Fluff-Spieler gefördert, aber Spieler die anders aufstellen weil ihnen gewisse Einheiten mehr gefallen, werden sozusagen ausgegrezt...

    Das is irgendwie unfair...

    Also nur mal meine Gedanken, nich böse sein :) Wer mich aufklären kann über die Bewertung, wenn ich da was falsch sehe... bitte gerne.
    @Necracharmee: ich durfte gleich in der ersten Runde gegen diese besagte Armee spielen: es gab weder minum einheiten (auch nicht bei den Ghoulen) noch übermässig ausgestreute Magische Gegenstände, ja er hatte viele aber bei weitem nicht das Maximum. Außerdem steht doch im Armeebuch, dass NEKROMANTEN versuchen bei einem Necrachen zu lerne um ihre macht zu steigern und andere NECRACHEN unerwünscht (!) sind, da diese mehr Macht besitzen und ihnen leicht ans leder können (siehe Melichor oder Zacharias...). So gesehen Thema pur. Die Verfluchten unterstrichen das auch noch! Es gab in dieser Armee kaum schnelle Truppen, nicht mal Fledermäuse. Die hätte sich bei weitem mehr Punkte verdient. Außerdem wäre eine Nekromantenarmee Magisch intensiver gewesen...

    Meine Armee will ich nur kurz anschneiden:
    3 Charaktere (weil einer zus. Heldenauswahl), über 60% Kerneinheiten!! Meinem General (Strigoi) entsprechend eher die "Tierischen Truppen": 4x Ghoule, 4x Todeswölfe, Fledermausschwarm. Natürlich auch 2x Zombies und 2x Skelette und einzig die kavallerie und Plänkler minimum auswahlen (wer setzt schon mehr ein? Ich hätte ich gewusst, dass mindestauswahlen Punkteabzüge sind, hätte ich keine Champions gehabt, hätte ich wohl schon 8 Punkte statt 5 gehabt oder wie?). nur 2 Eliteeinheiten (auch wieder wilde truppen: Geister und Fledermäuse) und als Selten Banshees (für jeden Nekro eine) weil eine Kutsche nicht in meine Armee passt.
    Hätte ich gewusst, dass MINDESTAUSWAHLEN Punkteabzüge geben (und das steht eindeutig nicht in den Richtlinien) dann hätte ich eine Banshee rausgenommen und jedem meiner Regimenter ein Modell hinzugefügt ;) Dann hätte ich nur noch Abzüge für meine Charaktere bekommen die ich durch Bonuspunkte für Ghoule und Wölfe wieder hätte bekommen müssen.

    Wie gesagt mit Mindestauswahlen ist es verständlich, aber Hellsehen kann ich nicht...



    hmm, war wohl doch nicht so kurz :D
    aber Dampf ist raus und mir ist es wurscht :) also keiner braucht sich deswegen graue Haare wachsen lassen (auch wenn das jetzt modern ist)

    leer


    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bakvrad“ ()

    nur eine einzige sache irritiert mich an der bewertung von ruffys armee: ich kenn sie zwar nicht, aber soweit ich das vorangegangenen posts entnehmen konnte, enthielt sie 4 (!) chaosbruten.
    wieso bringen verdammt nochmal 4 (!) chaosbruten in einer dämonenarmee (!) keinen abzug???? ?(
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    ob sie keinen abzug gebracht haben, weiss ich nicht genau, schliesslich musst du punkte für meine geschichte dazuzählen, die abzüge teilweise ausgleichen...

    chaosbruten sind IMO unzuordenbar, also weder bestien, noch sterbliche, noch dämonen... also überall eine gute wahl und bei den alternativen wohl deie humanste...
    Chaosbruten sind doch etwas zuviel des "Guten" mutierte Menschen, Tiermenschen oder was auch immer, laut Hintergrund.... !?

    Also dämonisch würd ich das nicht bezeichnen.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    bevor wir jetzt immer weiter streiten ob die eine Armee oder die andere Armee gerecht bewertet wurde.... sieht denn keiner, dass man Armychoice nur subjektiv bewerten kann oder für jedes Volk ein einzelnes Bewertungsschema aufstellen muss??

    Beispiel : (sehr fluffig?)

    4 Einheiten a´10 Chaosritter, plus vier Streitwägen, eine Einheit Gargylen, plus drei gut Ausgerüstete Helden

    dies entspricht wohl einer maximum Armychoice., denn bis auf Gargylen nur Kerneinheiten, eine Elite und keine Seltene... trotzdem ist das eine ziemlich extreme Armee....

    andere Armeen haben nun gerade im Bereich der Grund-/Kerneinheiten eben nicht die selbe auswahl an guten Truppen und müssen sich eben auch mit Elite und Seltenen Auswahlen behelfen... die bekommen dann abzüge, wenn sie schöne/gute Einheiten einsetzen?

    Oder eine Gobbo Armee mit 400 Nachtgobbos... in jeder Einheit Fanatics, dazu ein riese und ein paar Speerschleudern und dann einen LVL4 plus drei LVL 2 Schamanen und dazu dann einen weiteren helden (=nicht die maximale Charakteranzahl!)... nur grundeinheiten plus zwei Eliteauswahlen (=4Speerschleudern) plus eine Seltene... macht maximuim Fluff????

    Ich sage nicht, dass es nicht möglhc ist gegen diese Armeen zu gewinnen.. aber die Bewertung muss doch aufgrund des Armeebuches erfolgen, denn wenn man hier ein allgemeines Bewertungsschema einsetzt, gibt es für viele eben riesige Schlupflöcher...

    Gruß zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Das ist eben das was ich geschrieben habe, zumindest habe ich es so gemeint.

    Dass man durch ein allgemeines Bewertungsschema nicht alle Armeen über einen Kamm scheren kann ist ja klar, (Chaos, Imperium, Orks, .....)

    Es sollte eben ein kurz gehaltenes Allegemeines Schema geben, UND dann für jedes Volk eine etwas engere Beschränkung der harten Sachen (wobei Beschränkung das falsche Wort ist, eher Abzüge für diese DInge).

    Z.B. Chaosritter beschränkt, Streitwägen bei Elfen, Chaos, Innerer Zirkel Ritter, Kriegsmaschinen, reine Elfenkavalleriearmeen mit 6 Streitwägen und 4 Riesenadlern sowie DP Breaker mit Schlachtenbanner, Fanatics, Minimaleinheiten Wölfe/Ghoule in Massen (v.a. beim Aufstellen ein gewaltiger Vorteil),.......

    Hierfür wäre halt eine rechtzeitige Überlegung, was denn nun die eher unerwünschten DInge sind, und eine entsprechende Überlegung wie die in die Armychoice und die folgenden Schlachten integriert werden.

    Ich kann mir das ganze sparen, wenn es keine weitere Auswirkung hat (10% des Gesamtergebnis sind so marginal dass man es ignorieren kann).
    Hat es aber auch weitere Auswirkungen auf das Endergebnis (Paarungen, höherer Anteil am Gesamtergebnis) dann werden eher "schöne" Armeen auftauchen.

    @ Zweifler
    DIe von dir genannte Chaosarmee würde bei mir aber wohl kaum Punkte kriegen, WO sind die CHaosbarbarenreiter, die würde ich für eine solche CHaosarmee 1:1 mit den Rittern voraussetzen.

    Ich denke, da wäre für eine gangbare Lösung etliches an Arbeit erforderlich oder zumindest 4 Leute die unabhängig voneinander die Armeelisten bewerten um einen Schnitt rauszukriegen.

    mfg

    Bernhard
    jetzt müssen sich nurnoch 4 leute finden die das bewerten, dann 4 leute die bemalung bewerten, dann 1 turnierleiter, 3 schiris,. .......

    also das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, das sich bei uns , wo gerade mal 30 mann bei der öms mitmachen noch xx unabhängige leute finden die die sache bewerten (und dafür ist einiges an arbeit notwenig)

    ich bezweifle ja stark das überhaupt in den kommenden jahren eine öms stattfinden wird! alle die das gemacht haben, haben bis dato die nase voll und neue leute sind ncht am horizont zu erspähen!

    also gute vorsätze fürs nächste mal schön und gut, aber imo wirds dazu nicht kommen!

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    eins nur noch: wehe, ich entscheide mich dazu, nächstes mal mit einer stadtgarde mitzuspielen, und bekomme dann schlechte armychoice, obwohl ich mich fluffigerweise einfach hinten hinstelle den feind zerschieße. ;) ;) ;)
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    @adrian: hast mich missverstanden: ich hab gemeint, dass ich mich aufreg, wenn ich WENIG kriege. das heißt, ich muss hoffen, dass du die AC machst.
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    das hier um meine armee geht erst einmal eine meldung von mir (lange nicht gemeldet weil bundesheer)

    @sia mein name ist peter satzer, nicht georg - aber ist egal !

    versteh ich zwar dass ich abzüge kriegen könnte für: viele magiestufen und 2 seltene einheiten ! was aber durch KEINE fluchritter, KEINE todeswölfe, nur EINE ghouleinheit(8mann) meiner meinung nach gut ausgeglichen war !
    skelette - gut zum thema (und viele davon)
    necrarch setzt außer mir sowieso kein schwein ein
    zombies sind ja auch nicht der hammer
    und welcher idiot stellt 30 verfluchte aufs spielfeld (außer mir weil die laut meiner geschichte zur armee die ich eingesandt habe und die 2 seiten lang war im gefecht wo grungar und seine freunde den necrarch-vampir das leben rettet viele imperiale gardisten und helden starben !

    ich versteh ebenso nicht wie man auf so eine wertung kommen kann und wenn wer möchte kann er gerne gegen diese "ach so grausliche armee" spielen um sich davon zu überzeugen dass skelettblöcke und zombieblöcke ohne schnelle einheiten nicht wirklich der hammer sind !!

    ich muss ehrlich sagen ich bin etwas enttäuscht von dieser wertung werde mich aber nicht weiter darüber auslassen !

    die leute die zuerst wissen wollen wieviele punkte man für welche armychoice kriegt und dann danach ihre armee basteln und nach diesen gesichtspunkten ausreizen sind für mich keine hintergrundgetreuen und guten warhammerspieler da sie nur gewinnen wollen (mit viele AC punkten) und nicht einfach nur spielen !!
    ich hab mir nicht mal angschaut was wieviel punkte oder auch nicht kriegt sondern einfach meine armee der geschichte nach und themengerecht aufgestellt - scheinbar passt so etwas den beurteilern nicht - gut - ihre sache !

    abschließend noch:
    falls das system nicht geändert werden sollte bin ich stark am überlegen überhaupt an den nächsten ÖMS teilzunehmen !!

    ich bitte einen moderator dieses thema zu schließen weil wahrscheinlich ziemlich viel zündstoff in diesem post liegt !
    falls sich jemand angegriffen fühlt kann er dies mit mir per pm ausdiskutieren !!

    lg
    peter alias grungar der nekromant der weiterhin seine skeletthorden in den krieg führen wird !!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grungar der Nekromant“ ()

    @ grungar, nönö passt schon bis dato wurde hier noch keiner ausfällig also können wir ruhig noch lassen und ich kann mich manchen deiner meinungen durchaus anschließen wenn auch vielleicht nicht ganz der Einschätzung dass eine VC armee die auf schnelle einheiten verzichtet ein wenig schwächelt, das glaube ich nicht. und sicherlich können 30 zombies im grunde nix aber sie sind 30, billig, verursachen angst und bekomm' die mal weg! :)

    naja vielleicht sollte ich echt schließen......weil irgendwo haben sich glaube ich alle zu wort gemeldet.......

    cheers
    tom