erste erfahrung mit vallejofarben!

    erste erfahrung mit vallejofarben!

    tja, da war es also soweit. die vallejos sind im steckenpferd angekommen und ich mal ein basisset gekauft + 5 farben die ich für meine sororitas brauche....

    obwohl eh' keine zeit doch die lust es einfach zu versuchen!! und voila die erste Dame ist fertig und ich auch! :)

    meine erfahrungen eines halbwegs guten durschnittsmalers beim "Umstieg" auf vellejos!
    - die farben sind viel flüssiger und haben eine andere konsistenz. dadurch hatte ich doch einige probleme vor allem weil mir oft auch trotz abstreifen des pinsels farbe wo reinlief wo sie nicht sollte...
    - die farben sind doch zT leuchtender was mir nicht immer gefällt, zB habe ich ein dunkles rot das doch etwas mehr glänzt als red gore. aber mal sehen wie das nach dem finalisieren mit mattlack aussieht.
    - für details ein traum. bei GW farben musste ich immer wässern und auf richtige konsi bringen wollt eich mal einen halbwegs geraden strich an einem rocksaum machen. hier aufdrehen, eintunken und strich ziehen. auch einfache verzierungen (freehands) scheinen mir einfacher zu gehen.
    - trockenbürsten ist gewöhnungsbedürftig. ja es geht aber mir kommt vor das kommt auf die farbe an. mit den grauen tönen ging es halbwegs. aber das ist brutal wie ergiebig die farben sind. da streift man ab am pinsel und macht in einem durchgang 3-5 bases, bei GW farben musste ich pro base 3 oder 4x tunken und bürsten.....
    - das system mit tropfi-tropfi ist irgendwie cool. wenn ich nur mal kurz ein klitzekleines farbtropfi bracuhe ist es noch umständlich und hin und wieder gebe ich zuviel heraus...aber naja....

    facit nach einem nicht ganz repräsentativem Modell. Gewöhnungsbedürftig, zeitweise ein ganz klein wenig frustrierend aber immerhin male ich seit 3 jahren viel mit GW Farben das ist klar. dennoch ich habe eine lady die vor einem halben jahr als probe bemalt habe und nun die neue, der qualitative unterschied ist IMO zu vernachlässigen, die farben an sich zT recht ähnlich wenn auch nicht immer gleich......ich bleibe am ball!!

    cheers
    tom
    cool.. klingt eigentlich ganz gut ;)

    ich hoffe dass es stimmt was gesagt wird und das vallejo weiß wirklich deckender ist als das von gw, das würd unseren weißen eldar sicher sehr gut stehn.

    bleiben die farben tatsächlich länger nass?

    ich freu mich schon mächtig aufs pinseln *G*
    BloodBowl - Vollblut Norse ähm NorseIn
    Mordheim - Sisters of Sigmar
    WHFB - Khemri (im Aufbau)
    40K - Cadianer (im Aufbau)
    Nochmal eine kleine Warnung, es gibt einen erheblichen Unterschied zwischen der Modelcolor und der Gamecolor Serie von Vallejo.

    Die Modelcolor ist stärkerpigmentiert und auch etwas "fester" also man muß sie stärker verdünnen als die Gamecolor.

    Grundsätzlich decken die Vallejo besser als die GW Farben da eben die Pigmentierung höher ist. Unverdünnt deckt auch Weiß in fast allen Fällen in einer Farbschicht, sogar über Schwarz.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    @ alle Farbenumsteiger
    kaufts ja keine Gamecolors, manche farben von denen sind sogar noch schlechter als GWs.
    Modelcolor sind am besten. Hab mich über noch keine Farbe beschwern müssen. Aber von den Gamecolors hab ich schon 3 grün (volle) aus meinen Fenster geworfen. Die waren einfach zu schlecht!


    VIVE LA RÉVOLUTION

    KEINE MACHT DEN LÜGEN!


    also ich würd trtzdem raten, NUR Modelcolors zu verwenden.
    Das mitn zammischen von GC u MC funktioniert natürlich aber eben auf grund der verschiedenen konsistenzen is es schwerer die farben genau zu dosieren.
    Und manche GC denken auch noch nicht nachdem sie in der zentrifuge waren -> also zum weckhaun


    VIVE LA RÉVOLUTION

    KEINE MACHT DEN LÜGEN!


    ein blau hat bei dir nicht gescheit funktioniert? das is schlecht dann muss bei denen auch schon aufpassen welche ich holl.
    Bei mir hat nur sick green, scorpy green und das dark green nicht funktioniert aber von meinen blau bin ich begeistert hab zwar nur die 23, 22 u. 20 aber die decken echt super :))


    VIVE LA RÉVOLUTION

    KEINE MACHT DEN LÜGEN!


    Original von jaycan
    wenn ich das so lese, dann denke ich es ist wohl produktionsabhängig, denn die von dir erwähnten Farben funzen bei mir einwandfrei...


    sehe ich auch so. Ich hatte GW-Farben (Dark Angel Green, Snakebite Leather, Fiery Orange), die deckten absolut mies, die neu gekauften gleichartigen deckten dann wieder super. Bei Vallejo wird es ähnlich sein.
    also ich weiss ned leute...das mag jetzt wieder arrogant klingen, is aber garantiert nicht so gemeint:

    man kann grundsätzlich aus allem was machen...

    ich such farben primär nie nach ihren eigenschaften aus,...eher ob mir der farbton passt...

    klar, manchmal performt die eine farbe besser, mal die andere - z.b. bei wetblending für NMM nehm ich die GWs weils für meinen stil bessere resultate liefert, aber das is subjektiv.
    und das muss jeder für sich rasufinden...ich glaube da kann man nicht verallgemeinern...

    genauso misch ich für gold NMM lukas/GW/vallejo...