Orkfrage

    Also ich Sammel und spiele jetzt seit nem halben Jahr Orks und möchte Fragen ob ich mir eher die Menge an normalen Orkkriegern anschaffen soll oder eher auf die Elite sätzten soll?
    Unter Elite meine ich Schwarzorks, Wildschweinreiter, ........ .
    also gebt mir bitte einen Ratschlag.
    tchüss
    Wenn eine grüne Horde über das Land hereinbricht, lässt sie wenig mehr als Zerstörung und Vernichtung auf ihrem Pfad zurück.
    Häuser werden niedergebrannt , das Korn zertrampelt, Voratskammern leergefressen und Flüsse in schlammige Kloaken verwandelt. Die Größe der Horde ist ihre zerstörerische Nutur zwingt sie zu ständigen Bewegung, da sie sonst binnen kurzer Zeit die örtlichen Reserven an Nahrungsmittel und Wasser aufbrauchen und sich unvermeidlich gegen sich selbst wenden würden.
    ohh sorry hab ich mich ferklickt.
    kann man trotzdem beantworten?
    tschüss
    Wenn eine grüne Horde über das Land hereinbricht, lässt sie wenig mehr als Zerstörung und Vernichtung auf ihrem Pfad zurück.
    Häuser werden niedergebrannt , das Korn zertrampelt, Voratskammern leergefressen und Flüsse in schlammige Kloaken verwandelt. Die Größe der Horde ist ihre zerstörerische Nutur zwingt sie zu ständigen Bewegung, da sie sonst binnen kurzer Zeit die örtlichen Reserven an Nahrungsmittel und Wasser aufbrauchen und sich unvermeidlich gegen sich selbst wenden würden.
    Ich sehe die Orks als Massenarmee. Wenn du ne Menge (Kern-)Regimenter hast, fällt es auch nicht so ins Gewicht wenn das eine oder andere stänkert.

    Meine Armee besteht hauptsächlich aus großen Blöcken Orks und Nachtgoblins, aus der Elite nehm ich hauptsächlich Unterstützungseinheiten wie Katapulte oder Streitwagen.

    Schlussendlich ist es aber Geschmackssache. Ich find einfach dass das Tolle an Orks ist dass sie schlicht und ergreifend durchgeknallt sind und Wildschweinreiter und Schwarzorks machen die ganze Truppe wieder so schrecklich ernst :(

    Außerdem fehlts dir dann an Fernkampfunterstützung, da du die Bogenschützen leider wirklich vergessen kannst.

    Außerdem heißt Kerneinheiten ja nicht unbedingt Mengen an Orkkriegern wie du es ausdrückst. Ein Block Snotlings, Wildorks, Nachtgoblins und Wolfsreiter, ein paar Streitwagen und Katapulte und du hast ne ziemlich abwechslungsreiche Truppe (Die Seltenen sind wieder ein eigener Punkt, ich steh echt auf Riesen und Trolle, Kurbelwagen und Kamikazes sind cool aber leider ist gerade bei nem Turnier die seltene dafür zu schade)

    Hoffe ich konnte dir irgendwie helfen
    Caradryel
    Ja du konntest mir auf jeden Fall helfen.
    Meine Freunde sagen das Snotlings eine ferschwendung sei.
    also für da weitere beschaffe ich mir Belagerungswaffen und Wildorks.
    Streitwagen hab ich schon zwei was meinst du wie viele ich mir noch besorgen soll oder auch nicht.
    dann hab ich noch ne Fragen wegen den Bobenschützen warum sagen eigentlich die meisten das die nicht gut sind ich habe welche und die haben mir schon die ein oder andere gute Unterstützung gegeben.
    Und wegen den Goblins wie viele soll man einsetzen ich habe nämlich so an die 80.
    also hoffentlich kannst du mir gute Tipps geben.
    tschu
    Wenn eine grüne Horde über das Land hereinbricht, lässt sie wenig mehr als Zerstörung und Vernichtung auf ihrem Pfad zurück.
    Häuser werden niedergebrannt , das Korn zertrampelt, Voratskammern leergefressen und Flüsse in schlammige Kloaken verwandelt. Die Größe der Horde ist ihre zerstörerische Nutur zwingt sie zu ständigen Bewegung, da sie sonst binnen kurzer Zeit die örtlichen Reserven an Nahrungsmittel und Wasser aufbrauchen und sich unvermeidlich gegen sich selbst wenden würden.
    Goblins würd ich in 40er, Orks in 30er Regimentern.

    Damit wird das Gobboregiment eine fast unaufhaltsame Masse der nichtmal Kriegsmaschinenbeschuss viel anhaben kann.

    30er Orks deshalb weil Du dann 10 Mann Verluste durch Beschuss einstecken kannst und dann immer noch 3 Glieder hast und meistens Zahlenmäßig überlegen bist.

    Ork Bogenschützen sind unorkig, schießen tun Gobbos, Orks gehen in den Nahkampf. Außerdem ist der Ork Bogenschütze wirklich zu nix zu gebrauchen. Wenn Du schon Ork Schützen willst dann würd ich Rugluds Rüstige Schützen nehmen, die haben wenigstens Armbrüste.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    ok danke aber sind die Bogenschützen gut für den Kampf?
    sie sind vielecht nicht sehr orkig aber wie schautz im Kampf aus?
    ach ja danke für die umstellung des Threds.
    tschüss
    Wenn eine grüne Horde über das Land hereinbricht, lässt sie wenig mehr als Zerstörung und Vernichtung auf ihrem Pfad zurück.
    Häuser werden niedergebrannt , das Korn zertrampelt, Voratskammern leergefressen und Flüsse in schlammige Kloaken verwandelt. Die Größe der Horde ist ihre zerstörerische Nutur zwingt sie zu ständigen Bewegung, da sie sonst binnen kurzer Zeit die örtlichen Reserven an Nahrungsmittel und Wasser aufbrauchen und sich unvermeidlich gegen sich selbst wenden würden.
    Und wegen den Streitwägen wie viele soll ich da einsetzten?
    Und noch ne Frage müssen Orks die in der nähe(6 Zoll) bei einem Waagboss stehen trotzdem stänkern?
    weil bei den Schwarzorks müssen sies auch nicht.
    tschüss
    Wenn eine grüne Horde über das Land hereinbricht, lässt sie wenig mehr als Zerstörung und Vernichtung auf ihrem Pfad zurück.
    Häuser werden niedergebrannt , das Korn zertrampelt, Voratskammern leergefressen und Flüsse in schlammige Kloaken verwandelt. Die Größe der Horde ist ihre zerstörerische Nutur zwingt sie zu ständigen Bewegung, da sie sonst binnen kurzer Zeit die örtlichen Reserven an Nahrungsmittel und Wasser aufbrauchen und sich unvermeidlich gegen sich selbst wenden würden.
    @terminator: Orkbogenschützen sind recht praktisch um wandelnden Fusses Beschuß abzugeben und im nachhinein sogar ncoh in den Nahkampf zu kommen. Riskant ist nur, wie bei allen Bogenschützen der Grünlinge eine 1 beim Stänkern kommt schneller als man will. Aber sie sind nicht schlecht, wenn man mal eine Flanke decken will oder Leichte Kavallerie stoppen, darin sind sie echt spezies! :D
    Wegen nicht Fluffig: es kann mir keiner erzählen, dass Orks alle so super mutig sind :O Es gibt auch Weichei-Orks :D :D

    Streitwagen sind toll, vor allem die Gobbostreitwagen. Orkstreitwagen werden meist nur als Gefährt für einen Boss genommen.
    Grünlinge um Schwarzorks stänkern weiterhin, weiß nicht wer dir diesen Bären aufgebunden hat, aber sie dürfen jeden Stänkertest einmal wiederholen, egal ob dieser Schwarzork ein Kommandant, ein Held oder ein Regimentsork ist.
    Ist es kein Schwarzork wird nichts unterdrückt.

    leer


    Also erstmal danke für die Tipps.
    Und dann würde ich mich noch fragen was ich mir nun kaufen soll Schwarzorks oder andere sachen.
    tschu
    Wenn eine grüne Horde über das Land hereinbricht, lässt sie wenig mehr als Zerstörung und Vernichtung auf ihrem Pfad zurück.
    Häuser werden niedergebrannt , das Korn zertrampelt, Voratskammern leergefressen und Flüsse in schlammige Kloaken verwandelt. Die Größe der Horde ist ihre zerstörerische Nutur zwingt sie zu ständigen Bewegung, da sie sonst binnen kurzer Zeit die örtlichen Reserven an Nahrungsmittel und Wasser aufbrauchen und sich unvermeidlich gegen sich selbst wenden würden.
    weis noch nicht.
    wollt auch noch fragen ob ich mir snotlings anschaffen soll.
    tschu
    Wenn eine grüne Horde über das Land hereinbricht, lässt sie wenig mehr als Zerstörung und Vernichtung auf ihrem Pfad zurück.
    Häuser werden niedergebrannt , das Korn zertrampelt, Voratskammern leergefressen und Flüsse in schlammige Kloaken verwandelt. Die Größe der Horde ist ihre zerstörerische Nutur zwingt sie zu ständigen Bewegung, da sie sonst binnen kurzer Zeit die örtlichen Reserven an Nahrungsmittel und Wasser aufbrauchen und sich unvermeidlich gegen sich selbst wenden würden.
    Also ich persönlich LIEBE Snotlings!
    Meinermeinung nach die mit Abstand lustigste einheit in einer Gobboarmee (amal davon abgesehen das sie wie schwärme die perfekten Blocker sind :D)
    Hat schon stil wie sie unterdrückt , ge(er)schlagen und gefressen werden :D


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...
    Ahm kann ma trotzdem wer meine forige Frage beantworten wegen den Schwarzorks?
    tschu
    Wenn eine grüne Horde über das Land hereinbricht, lässt sie wenig mehr als Zerstörung und Vernichtung auf ihrem Pfad zurück.
    Häuser werden niedergebrannt , das Korn zertrampelt, Voratskammern leergefressen und Flüsse in schlammige Kloaken verwandelt. Die Größe der Horde ist ihre zerstörerische Nutur zwingt sie zu ständigen Bewegung, da sie sonst binnen kurzer Zeit die örtlichen Reserven an Nahrungsmittel und Wasser aufbrauchen und sich unvermeidlich gegen sich selbst wenden würden.
    und was ist so mit wildorks?
    tschu
    Wenn eine grüne Horde über das Land hereinbricht, lässt sie wenig mehr als Zerstörung und Vernichtung auf ihrem Pfad zurück.
    Häuser werden niedergebrannt , das Korn zertrampelt, Voratskammern leergefressen und Flüsse in schlammige Kloaken verwandelt. Die Größe der Horde ist ihre zerstörerische Nutur zwingt sie zu ständigen Bewegung, da sie sonst binnen kurzer Zeit die örtlichen Reserven an Nahrungsmittel und Wasser aufbrauchen und sich unvermeidlich gegen sich selbst wenden würden.
    wenn du eine reine infantrie und/oder orkarmee aufstellen willst, dann sind schwarzorks Pflicht. Wildorks kann man sowieso immer gebrauchen, aber du solltest dir überlegen mindestens 40 Modelle zu kaufen, damit du auch moschaz aufstellen kannst im Idealfall da das (zusammen mit Schwarzorks) eine der wenigen Einheiten sind, die wirklich Einheiten ohne große Mühen knacken können.

    leer


    Ok
    verstanden.
    ich hab ne frage lohnt es sich seine Mod. bis auf den anschlag aufzuwerten oder soll man die Figuren lassen wie sie sind *natur pur*?
    tschu
    Wenn eine grüne Horde über das Land hereinbricht, lässt sie wenig mehr als Zerstörung und Vernichtung auf ihrem Pfad zurück.
    Häuser werden niedergebrannt , das Korn zertrampelt, Voratskammern leergefressen und Flüsse in schlammige Kloaken verwandelt. Die Größe der Horde ist ihre zerstörerische Nutur zwingt sie zu ständigen Bewegung, da sie sonst binnen kurzer Zeit die örtlichen Reserven an Nahrungsmittel und Wasser aufbrauchen und sich unvermeidlich gegen sich selbst wenden würden.
    hmm, ich weiß jetzt ob ich das so verstanden hast wie du es meinst aber:
    nein du musst nicht alles aus den Gussrahmen auf ein Modell draufpicken, solange man erkennt, dass es ein Ork ist, ist es in Ordnung. Vielleicht willst du die Teile ja mal verwenden, wenn du andere Modelle umbauen willst etc...

    leer


    Nein ich meine zB. eine zweite Handwaffe Leichte rüstung oder so.
    tschu
    Wenn eine grüne Horde über das Land hereinbricht, lässt sie wenig mehr als Zerstörung und Vernichtung auf ihrem Pfad zurück.
    Häuser werden niedergebrannt , das Korn zertrampelt, Voratskammern leergefressen und Flüsse in schlammige Kloaken verwandelt. Die Größe der Horde ist ihre zerstörerische Nutur zwingt sie zu ständigen Bewegung, da sie sonst binnen kurzer Zeit die örtlichen Reserven an Nahrungsmittel und Wasser aufbrauchen und sich unvermeidlich gegen sich selbst wenden würden.