Armeebewertung

    ich würde mich gerne als testspieler und lückensucher zur verfügung stellen :)
    ausserdem würde ich noch eine schwarze liste magischer gegenstände vorschlagen, die zwar erlaubt sind, aber einen abzug geben...
    z.B.: schlachtenbanner, stab des wandels, buch von hoeth,...

    oder ein abzug für kombinationen wie zB stab des wandels und goldauge für einen charakter auf drachen...
    ich schlage ein System aus Abzügen UND Bonuspunkten vor:

    wenn man nur mit Abzügen spielt (obwohl ich die bisherigen Punkte gut fand) verleitet man nur zu dem berühmten Schlupflöcher-Syndrom.

    Ich finde es sollte auch klar herauskommen wie eine hintergrundgetreue Armee aussehne sollte, und nicht nur wie sie nicht sein sollte.

    z.B. könnte es Boni für Einheiten >15 Modelle geben

    oder für die Anzahl an verschiedenen Einheiten, außer die echten Grundeinheiten

    so bestraft man indirekt ja auch Leute, die mir 4x5 Todeswölfen und 4x5 Ghoulen aufkreuzen. Wenn aber jemand mit 15 Ordensrittern kommt, kann das w.o. gesagt eben doch Hintergrundgetreu sein, und kann so belohnt werden.

    Boni für die Anzahl an Kommandoeinheiten oder Standarten

    Boni für den Einsatz verschiedenartiger Helden (nicht nur lvl 2 Zauberer...)

    Boni für die Zahl an Grundregimentern (Skelette, Zombies, Zwergenkrieger, Orks, Gobbos, Klankrieger,...)
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    ich hab ehrlich gesagt nicht alles gelesen was hier so steht weil ich heute noch in die kaserne zurück muss und nicht so viel zeit habe als wenn ich jetzt was schreib was eh schon irgendwo steht bitte ich das zu entschuldigen !!

    ich würde für jede armee 1-3 "miliz" regimenter auswählen wo es PLUS-punkte gibt wenn man mehr als ein/zwei davon einsetzt - zB skelette/zombies bei untoten speerträger bei dunkelelfen usw. ! wäre mehr arbeit da man für jede armee extra was machen würd aber meiner meinung nach sinnvoll da das einfach die truppen sind die am meisten in einer armee vorkommen weil leicht verfügbar !!
    was mir überhaupt generell abgeht sind PLUS-punkte !!! es wird immer nur bestraft für sachen die man nicht tun darf aber man kriegt nix wemma was gut macht - stört mich etwas (zB punkte für helden ohne magische ausrüstung: es rennt ja nicht jeder hauptmann mit was weis ich ummadum)
    punkte für nur einen magier in der armee oder für nur 2 charakterauswahlen etc. !! - das ganze was bis jetzt gibt einfach auch in die andere richtung !

    außerdem bin ich dafür das system immer auf jede armee einzeln anzupassen da jede armee einfach etwas anderes "braucht" um zu funktionieren !! und armeen einfach so zusammenstutzen dass sie zwar nicht stark ist allerdings nicht armeespezifisch gut zusammengesetzt ist und es keinen spielspaß mehr gibt halt ich nicht für sinnvoll !
    weil ein rahmen beschneidet immer die eine armee mehr als die andere, deshalb muss man meiner meinung nach den rahmen anpassen !

    just mho

    lg
    grungar
    hm..aber warum bei zb. DE armee des nordens dann quasi minuspunkte,weil ich schwarze reiter nehm
    es ist nicht alles gold was glänzt;)

    auf jede armee zuschneiden ist ein wahnsinn,aber ein sinnvoller...
    naja...wie dem auch sei...mal warten auf andere kommentare

    und 15 ordensritter ist auch beschneidung..wer macht das!? ;)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Genau jetzt geht das Thema in eine Richtung, die ich vermeiden wollte.

    Mir ginge es darum, EINE Schablone für Turniere zu entwerfen, die ich auf alle Armeen anwenden kann.
    Wenn ich beginne, für jede Armeen Schablonen zu erstellen, dann ist das zwar durchaus möglich, allerdings ist das eine Heidenarbeit, zweitens läuft man Gefahr, in die Subjektivität abzudriften - und genau das wollte ich vermeiden.

    Eine nette Hintergrundsgeschichte zu einer Armee ist schnell erdacht und somit hat die Armee dann auch ihre Rechfertigung, allerdings würde ich das bei Turnieren, die Armeebewertung in ihrem Programm haben, nicht für ratsam empfinden, denn wenn ich mir die Themen speziell nach den ÖMS vergegenwärtige, so war doch ein Hauptkritkpunkt die fehlende Transparenz der Bewertung - und das obwohl ich Eusebio und Muten Roshi nach wie vor hier die höchste Anerkennung zolle und nach wie vor denke, daß sie es gut gemacht haben. Der einzige Kritikpunkt war/ist, daß es für die Spieler zu "undurchsichtig" war ( das meine ich so herausgelesen zu haben ), und darum könnte man mit einer Richtlinie Abhilfe schaffen.

    Hinsichtlich der Kritik der Vergabe von ausschließlich Minuspunkten:
    Das ist lediglich ein Schlüssel, ich habe auch eingangs geschrieben, daß man hauptsächlich Mali bekommt, somit ist nicht ausgeschlossen, Pluspunkte zu vergeben, aber mal ehrlich, ist das nicht eigentlich egal? Ich meine, daß es nicht unbedingt noch Pluspunkte geben muß, wenn die Auswüchse sowieso schon sanktioniert werden..

    Sollte jemand Ideen ( und nicht nur Kritik ) haben, dann ersuche ich ihn, hier fleißig Änderungsvorschläge, die zu einem funktionierenden Armeebewertungssystem führen können, anzubringen, Eusebio macht es ja bereits, und das finde ich TOLL, auch wenn es nicht leicht ist/wird, so wie er sich das vorstellt.

    Ich will auf jeden Fall keine Archaons Vorhut-Armeen.....

    Franz
    ok,eine schablone:)auch gut,kein problem
    machen wirs mal punktuell*g*(also ich halt..)
    ausgehend von franz's erstem post:
    ad 1)
    orks...kein prob
    skaven..kein prob
    HE..kein prob,ausser bei kav liste!
    de...kein prob
    we..muaha
    imp...kein prob..ausser kav
    echsen..keine ahnung..
    untote...kein prob
    khemri...deto
    zwerge..tlw. prob,aber eher nicht..oder!?wobei..was haben die schon unter 4/5+ rüstw.?der "normale" zwerg hat 5+..oder4+!?naja,bin kein fachmann*g*
    chaoszwerge..kein ahnung...*nachwolfgangruf*
    tm..glaub nicht,oder!?also auch kein prob
    dämonen..muaha
    menschen..man muss ja net "nur" fette krieger nehmen...barbaren sind fluffiger bzw. billiger bzw auch net so schlecht;)
    bretonen..nun ja,abwarten:)

    insg.:bis auf KAV. armeen (und zwerge..oder!?) kein problem.wobei ich da dann eben sagen würde,wird das thema durchgezogen(sprich,keine 2RPT und bannrollencaddies),ist die ausnahme offen..jedoch vorsicht eben vor subjektivität...:(

    eure meinung!?
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Meine meinung ist, daß solche einschränkungen zusehr einschränken...


    das problem an der ganzen allgemeinen einschränkerei ist daß niemand wirklich das spielen kann was er will...


    Die idee hinter den einschränkugen gefällt mir persönlich am besten von allen (denk ich mal) nur hab ich bis jetzt noch kein system gefunden bzw erfunden welches irgnedwie die bedürfnisse von den meisten spielern abdeckt...

    Udn ohen jetzt irgendwelche posts schlecht machen zu wollen:

    Die diskussionen über einschränken wie sie hier zZ laufen haben schon 100 andere communities auf der welt hingelegt... und nachd em ersten turnier wo sie angewandt wurden wurden sie verworfen weil

    a)immernoch subjektive bewertungen miteinflossen
    oder
    b)die armeen zusehr beschnitten wurden (wer z.b. sagt daß es keine kavalleriearmee geben darf)
    oder
    c)die armychoicebewertungen einfach schlecht waren bzw nicht ausgereift(schliesse ich mich persönlich nicht aus)


    Von allen armychoicebewertungen die ich bisher gesehen habe, gefiel mir das von der ÖMS am besten, obwohl es nicht "durchsichtig" war. Die probleme die im endeffekt entstanden sind, waren nicht der bewertung direkt anzuhängen, sondern mangelnder kommunikation zwischen bewertern und veranstaltern.
    nur hier wieder der MInuspunkt: Keienr weiß wie die armee bewertet wird und es kommt zusehr auf den persönlichen geschmack der bewerter an
    bestes beispiel:
    Ruffys Dämonenarmee
    Mal im ernst: wie hintergrundsgetreuer will man die armee noch machen (ausg. der gargoyle)? fast unmöglich vielleicht kleinere Horrorregimenter (was die armee aber wieder verstärken würde)

    Klar, die armee ist sauhart! (hier lag der hund bei den öms begraben- ausgewogenheit wurde verwechselt mit schlagkraft) aber nicht unbesiegbar (wie man letzten dienstag, trotz anfangs sehr starker tzeentchmagie und irrsinnigem imperialem moralwertpech sehen konnte)

    doch leider wurde das von der breiten masse anders gesehen...


    Somit bleibt nurnoch ein bewertungsmethode um die spieler zufreiden zu stellen:

    Eine mit minuspunkten-ohne pluspunkten, denn dann hab ich wieder das alte problem: die leute picken sich die rosinen aus dem kuchen nd decken die minuspunkte mit irgendwelchen alibipluspunkten ab...
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    icfh hätte gerne eine definition von Ausgewogen..de hintergrundsgetreu und ausgewogen ist NICHT das gleiche...

    klar kann ich eine imperiumsarmee hintergrundgetreu aufstellen das einer sau graust...
    ist halt Kfs elite Detachment absolut hintergrundgetreu..


    ich glaube einfach das wir eine Begriffsdefintion brauchen.
    Die von Eusebio kann es nicht ganz sein. marke ist zwar hart aber hintegrundgetreu.
    das wären 120 Woodies mit bögen auch...ausgewogen..na ja..

    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Auch ich denke dass eine allgemein gültige Liste mit Bewertungskriterien sinnvoller ist als 40+ Listen um alle Anführer und deren Truppenpreferenzen jedes Volkes abzudecken, wie Eusebio es vorschlägt.

    Wie Franz sagt ist dann die Frage: Wer entscheidet hier wieder was Fluffig und fair ist, 2-3 Leute?
    Bei der Entwicklung einer Liste kann man die Community mit einbinden um eine Lösung zu finden mit der alle leben können.
    Das ist beim schreiben von 40 Listen nicht durchführbar.(Wär auch schon bei 1 Liste pro Volk kaum möglich.)

    Eine Hintergrundstory zur Armee halt ich auch für wenig sinnvoll, denn irgendwie kann man so fast jede Kombination rechtfertigen.

    @Fantasy ÖMS 2004 Bewertung
    Besonders wichtig für eine Bewertung ist IMHO auch dass die Personen die bewerten dies voneinander unabhängig tun, also kein Zammsitzen und gegenseitiges Beeinflussen.

    Für künftige ÖMS sollte die zusammensetzung der Bewertungsjury auch über die Grenze W/WU hinausgehen.

    Im Sinne der Community sollte auch mal Versucht werden Leute aus den Bundesländern einzubinden anstatt darauf zu bestehen dass alles fest in Clubhänden bleibt.

    Könnte einigen, sagen wir mal "Misverständnissen", vorbeugen und würde sicher auch dazu beitragen mehr Leute aus den Bundesländern auf die ÖMS zu bringen.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    ich finde einschränkungen kontraproduktiv.

    whf ist ein recht komplexes system und die balance in dem spiel ist recht fragil. mittels einschränkungen kann ich manche armeen unspielbar machen...

    damit ihr das rad aber nicht neu erfindet, hier einige gute systeme:

    münchner turniersystem (göttinger abwandlung)

    players society (das beste britische system)

    offenburger regeln (göttingen light)

    ich kann für jedes dieser systeme eine hammerarmee bauen. das problem ist auch, dass die sache damit noch komplexer wird und einige abschreckt.

    aus meiner sicht sind turniere wie das PT der darkler der richtige weg. szenarien, verschiedene armeegrössen, teams,... IMO zur zeit eines der besten konzepte an die sache heran zu gehen.
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    nur so ein gedanke: gar keine armeebewertung, keine wertung für best general !! so hätte niemand einen anreiz unbedingt gewinnen zu wollen weil es sowieso nicht einfließt und jeder würd interessant aufstellen und es würde ebenso nur zu angenehmen spielen kommen :)
    (das dadurch die zahl derer die auf so ein fun-turnier kommen würden zwangsläufig stark sinkt ist mir auch klar - meiner meinung nach aber sinnvoll !!)
    für die öms aber wahrscheinlich nicht anwendbar weil da wahrscheinlich die ganze community dagegen sein wird ...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grungar der Nekromant“ ()

    @lord of pain
    die players society bewertung ist zwar recht interessant aber wieder vielzu kompliziert..

    die göttinger (egal ob light, oder original, oder münchnervariante) hab ich obenschon erwähnt, wie problematisch die ist
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."