vieles zu Bretonen

    vieles zu Bretonen

    Ich denke, es ist Zeit einmal zu posten, was man bisher so über Brets weiss. So einiges habe ich schon mal innerhalb eines Beitrags gepostet, aber ich finde inzwischen reicht es zu einem eigenen Beitrag.

    Generell:

    Lanzenformation:
    3 Modelle zählen als ein Glied. Nur beim Angriff dürfen alle Modelle in ersten Glied sowie an den Flanken zuschlagen. Chars müssen im ersten Glied stehen, Kommando kommt dann ins zweite, behält aber seine Fähigkeiten. Zauberinnen stehen geschützt in der Mitte des 2. oder 3. Glieds.

    Segen:
    Gibt einen 6+ Rettungswurf bis Stärke 5, ab Stärke 6 RW 5+
    wirkt auch im Nahkampf und gg Magie (gg jeden LP-Verlust)
    Nachdem alle Modelle (außer Kundschafter) aufgestellt sind, entscheidet der Bretonenspieler, ob er den Segen erlangen will. Ist dem so, wird nicht gewürfelt, und der Gegespieler entscheidet, wer beginnt.
    Verlust nach freiwilliger Flucht bertrifft jetzt nur das jeweilige Regiment.

    breotonische Schlachtrösser bekommen kein -1 B, wenn sie eine Rossharnisch haben

    Alle Rittereinheiten erhalten einen Champion gratis (nicht wie früher eine Standarte).

    vows und vitues:
    Eide = Vows (Ritter-, Quest-, Gralstugend) sind für die jeweiligen Regimenter "gratis", Chars müssen zahlen, brauchen aber mind. einen vow.
    z.B. braucht ein Char, der sich den Gralsritter anschließt die Gralsugend

    Tugenden (vitues):
    zählen zum mag. Punktebudget
    sind nur fpr Charactere zugänglich.
    Die erste Tugend kostet normal, die selbe Tugen bei einem 2. Char dopelte Punkte, die dritte dreifach...
    Die teuerste Tugend wird 50 Punkte kosten, die billigste (bisher) 10.

    Peasants duty (Landsknechte, berittene Knappen, Trebuchet und Bogis):
    Dürfen MW jeglichen Ritters in 6" verwenden.
    Verursachen keine Panik bei Rittern.
    Standarte von Gemeinen bringen keine Siegpunkte (!)

    Tugend der Reinheit (20 P): Segen immer auf 5+, auch ohne Beten
    Tugend der Plicht
    Tugend of knightly Temper: zusätzliche Attacke für jeder Wunde (vor Rüstung)
    ?: Todesstoß gg große Monster (kein Effekt gg kleinere)
    Tugend der Empathie: erlaubt Ritter zu Fuß und in Infanterieeinheiten,
    Peasants Duty gilt 12"
    ?: +3 KG, +3I, +1A, nicht für General
    Tugend of Penitence (50 P): Modell ist unerschütterlich, kann sich keiner Eiheit anschließen oder auf Hippogreif reiten
    Tugend of noble distaine: Modell hasst alle Gegner mit Schusswaffen


    teuerster mag. Gegenstand 100 Punkte
    7 Standarten, nur 3 über 25 Punkte
    9 Magic Weapons
    7 Magic Armour
    6 Talismans
    7 Enchanted Items
    6 Arcane Items
    ...dazu vielleicht mehr in einem anderen Posting

    Kommandanten:

    Bretonischer Lord / Duke 110 P
    Schlachtross, kann auf Hippogreif oder königlichen Pegasus (3 LP) reiten

    Prophetess of the Lady
    lvl 3 Magierein, kann zu lvl 4 aufgewertet werden
    Magielehren: Himmel, Leben, Bestien
    Magieresistenz 2

    Helden:

    1+ Paladine
    Ein Plicht-Paladin muss aufgestellt werden, der gratis zum Armeestandartenträger augewertet wird, und nicht zu den max. erlaubten Helden zählt.

    Damsel of the Lady 70 P
    lvl 1 Magierein, kann zu lvl 2 aufgewertet werden
    Magielehren: Leben, Bestien
    Magieresistenz: 1

    Core

    Fahrende Ritter 20 Pkt !!!
    S3
    müssen gg MW testen, sonst müssen sie Gegner in Reichweite angreifen und sind dann immun gg Psychologie (wie bei Raserei, aber ohne ihre Vorteile). Ein Banner (mag.) brigt -2 auf den Wurf und +1 auf S im Angriff.
    dürfen magische Standarte bis 25 P erhalten

    1+ Ritter des Königs 24 Pkt.
    S3
    dürfen magische Standarte bis 25 P erhalten

    Men-at-arms - 5 Pkt !!
    KG2, BF2, MW5 (Champion=Knappe MW6)
    Stangenwaffe = Hellebarde, leichter Rüstung + Schild
    dürfen gratis die Hel. gg Speere tauschen

    Bogenschützen 6 Pkt
    Einheitenstärke: 10+
    KG2, BF 3, MW5
    Langbogen
    haben gratis einen Schutzwall aus Pfählen (in der Runde des Angriffes keine Boni im Nahkampf, d.h. kein 2+für Zwerhandwaffe, zuschlagen nach Initiative...), den sie verlieren, sobald sie sich bewegen
    könne für +5 P ein Feuerbecken kaufen
    können für +1 P zu Plänklern aufgewertet werden (kein Schutzwall)
    Champ hat BF4

    Special

    Questritter 28 Punkte
    S4
    Zweihänder, keine Lanzen, schwere Rüstung, Schild, Rossharnisch
    immun gg Panik, dürfen misslungene Psychologie-Tests wiederholen
    dürfen magische Standarte bis 50 P erhalten

    0-1 Pegasus Ritter 55 P
    KG3 S3 W4, I3, A3, LP2, RW3+
    Einheitenstärte 3-10
    Rittertugend
    fliegen (uiii!)
    wenn General auf königlichen Pegasus, dann kein 0-1

    0-1 Gralsreliquie (118 P) und Gralspilger (9 P)
    KG2, MW8
    Handwaffe, Schild
    unnachgiebig, Hass
    ein Ritter mit Gralstugend muss in der Armee sein
    Reliquie muss genommen werden, zählt als 6 LP Standarte und Musiker (Modell ala Runenthron, alter Slann)
    Pilger erhalten den Segen

    Berittene Knappen 15 Pkt
    KG3, S3, MW6
    Bogen, Speer
    leichte Kavallerie
    dürfen Leichte Rüstung haben, sind dann aber keine leichte Kav mehr

    Rare

    0-1 Gralsritter 38 P
    KG5 S4 W4 A2
    3-12 Ritter
    Musiker +10 P
    alle GR zählen als Champions (insb. hinsichtlich Herausforderungen)
    haben keinen extra-Champion
    immun gg Psychologie
    Attacken gelten als magisch
    haben immer den Segen (auch ohne Beten)
    dürfen magische Standarte bis 75 P erhalten

    Trebuchet 90 P
    S5
    kleine Schablone
    Mindestreichweite 15"
    unbeweglich (außer ausrichten)
    4 Mann Besatzung, einer kann zum Knappen aufgwertet werden.

    Spezielle Charaktere:
    Grüner Ritter
    Morgiana + Einhorn
    Louen + Hippogreif
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)

    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „loge“ ()

    puh ich hoff mal das bleibt nicht so weil die liste kommt mir BRETTHART vor!
    (nein nicht bretonenhart.....)

    Ansonsten find ich die gralsritter einfach nur abartig... die sin ja besser als chosen chaos knights!!!

    Ansonsten coole ideen.. infantrie bogenschützen find ich ne spur zu billig sonst coole ideen :)

    da hat man mal grund inf zu nehmen!
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir_Alex“ ()

    Das einzige was ich nicht verstehe ist , warum die ganze Infanterie nur KG2 hat!
    ich mein , Imperiale (also auch Menschen) haben ja auch KG3...
    Das leuchtet mir irgendwie net so ein..
    Aber alles in allem ist es wieder eine ARmee dich ich gerne Hätte (wie eigentlich bisher fast alle neuen Armeen :D)


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...
    naja, die imp infanterie besteht auch aus berufssoldaten. die liste ist recht OK, nur die gralsritter und das trebuchet find ich gelinde gesagt eine frechheit.
    die gralsritter kann man ja fast nicht vernichten, außer mit chars, und die fordert ja jeder heraus. immun gegen psychologie auch noch, das heißt man kriegt sie nicht mal mit angst + überzahl weg.
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    BOAH EY

    Hoffentlich ändern sich da noch ein paar Sachen bei dieser Liste...

    Gralsritter sind ja trotz ihrer 38 Punkte noch immer abartig gut und eine Frage hätt ich noch bezüglich dem Segen.
    Haben die Einheiten, welche den Segen haben, gegen S10 Treffer z.b. einen 2+ Rettungswurf???
    Sicher kommts nicht so oft vor, aber dann kann ich mir das jetzt komplett abschreiben mit der Kanone durch eine Lanze hindurchzuschiessen ;(

    mfg
    Forgive your enemies, but never forget their names!

    RE: vieles zu Bretonen

    Segen:
    Gibt einen 6+ Rettungswurf bis Stärke 5, ab Stärke6 RW 5+
    wirkt auch im Nahkampf und gg Magie (gg jeden LP-Verlust)
    Nachdem alleModelle (außer Kundschafter) aufgestellt sind, entscheidet der Bretonenspieler, ob er den Segen erlangen will. Ist dem so, wird nicht gewürfelt, und der Gegespieler entscheidet, wer beginnt.
    Verlust nach freiwilliger Flucht bertrifft jetzt nur das jeweilige Regiment
    .

    is das net klar?
    Ab stärke 6 5+...

    das mit den berufssoldaten is einleuchtend....


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...
    Also so überhart find ich sie nicht

    Die Gralsritter sind im Gegensatz zu den Chaosrittern ja auch selten und 0-1.

    Das mit der Infanterie KG hat Hintergrundmäßig den einfachen Grund dass die Infanterie des Imperiums ausgebildete Armee-Truppen sind, während die Bretonen eigentlich nur Bauern sind, die in den Krieg ziehen, die eigentlichen "Soldaten" sind ja die Ritter.

    Was mich ein bisschen irritiert ist das KG3 der Pegasusritter, die sollten doch eigentlich mehr elitär sein, oder? Wieviele man von denen zu sehen kriegt bleibt bei 55 Punkten ohnehin abzuwarten.

    Spitze finde ich die Pfähle und die Questritter mit Zweihandwaffen. Mag ja hart sein, aber irgendwie mal was neues, ich hatte schon befürchtet dass die Bretonen nicht viel anders als ne Imperiale Ritterarmee werden würden.
    Jaaa!

    Die List ist IMHO ausgeglichen, die Gralsritter, naja, sehr gut, aber auch nicht billig, zu viele wird man von denen nicht sehen ( hoffe ich ). Warum deren Attacken magisch sind, frage ich mich jetzt schon...

    Die Infanterie ist schon in Ordnung, dafür habe sie wieder ihre Verhaue...

    Pegasusritter halte ich nach wie vor für verhunzt - Pegasi sind sehr selten, jetzt reiten komplette ( wenn auch kleine ) Einheiten darauf, nur um eine Unebenheit der Bretonen auszubügeln...

    Segen und Lanze sind in der Form akzeptabel, v. a. wenn man sich die ersten Gerüchte vor Augen hält.

    Gut finde ich auch, daß die "kleinen" Zauberinnen keine Himmelsmagie mehr nehmen können - ciao, zweites Zeichen, um RW oder ReW zu wiederholen :D.
    Dafür leuchtet mir die MR der Meisterzauberin nicht ganz ein...

    Das Trébuchet, naja, da wird sich in Zukunft zeigen, wer ein wahrer Bretonenspieler ist :rolleyes:

    Franz
    die magieresitenz der Meistermagierein gibt es schätzomativ nur wenn sie auf einem einhorn reitet.

    weiter würde mich allerdings interessieren ob man jetzt eine bestimmte anzahl an infanterieeinheiten kaufen muss....denn es hieß ja mal, dass man nicht mehr soviele ritter auf den tisch bekommt....ansonsten nichts übertriebenses...außer die gralsritter vielleicht...aber auch da heisst es abwarten....nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird....
    Naja , also ich denke das die Magieresistenz damit gerechtfertigt ist , das sieden Segen der Herrin des Sees genießt!
    Wenns aufs Einhorn zurückzuführen ist , auch gut :D
    Org währs nur wenn ein Zauber Einhorn+Magierin betrifft!!
    Ham die dann MR4??

    die magischen attaken der Gralsritter sind vieleicvht deswegen weil sie aus dem Gral getrunken haben , udn deshalb ja gewissermaßen "heilig" bzw. gesegnet sind?


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...
    Beim ersten Hinguckn hat mich fast der Schlag getroffen. Helebardiere mit leichter Rüstung und Schild für nur 6 Pkt. Gut, beim zweiten Hingucken, nachdem ich mich wieder beruhigt habe, sehe ich, dass sie dafür schlechtere Werte haben als meine Imp-Soldaten. Aber die Bogenschützen halt ich dennoch für übertrieben. BF3 haben sie ja schon, dann dürften sie auch noch ein Pünktchen mehr kosten wegen der Pfähle. Seis drum.
    Das Trebuchet ist ja gut und nett, aber was solls. Der Segen ist zum Glück auch nicht mehr so schlimm.

    Ich hoff jedenfalls, dass ich so auf massig Infanterie treffen werde in Zukunft ... :))

    Sid
    nach den Bisherigen gerücheten hat Norgiana Magieresit. von 3, ihr Einhorn MR 2.
    Meisterzauberinnen bekommen immer MR 2.

    nebenbei: Men-at-Arma kosten nur 5, nicht 6 Punkte!
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    Andere Bretonenquelle:

    Bretonen: (vorsicht lame)

    Lanzenformation: Rangbonus ab 3 Modellen, im angriff dürfen alle Modelle vorne und an den Seiten zuschlagen, Rangbonus gilt nur im Angriff, hat jetzt eine flanke.

    Ritter bekommen jetzt Champins umsonst anstatt wie früher Standarten.

    Blessing: Wenn die Bretonen beten bekommen alle Ritter einen 6+ Wardsave gegen alles, 5+ gegen S5 oder höher Angriffe. Wenn eine Einheit flieht verliert sie ihren Save, aber nur die Einheit, nicht die ganze Armee wie früher. Pegasusritter haben nur eingeschränkt zugang dazu.

    Bauern:5P. KG2 BF3 MW5, leichte Rü, Schild, Handwaffe, Hellebarde
    Champion hat MW6, Bauern dürfen den MW einer Rittereinheit in 6Zoll umkreis benutzten, aka MW8.

    Bogenschützen: 6P. haben Spikes die wenn die Schützen sich nicht bewegen jeden Angriffsbonus negieren (also Lanzen z.b.), und alle Modelle schlagen in I Reihenfolge.
    +1P./Modell: Plänkler
    +5P./Modell: Brandpfeile, zählen als Flammenattacke

    Errant: 20P. wenn Gegner in Angriffsreichweite ist müssen sie einen
    LD test ablegen oder müssen angreifen.

    Realm: 24P.

    Pegasus Knights: 0-1 Special: Stats wie ein Realm Knight ausser: T4, W2, 3+ Save, fliegt.

    Questing Knights: Special: Immune to Panic, Reroll failed Psychology tests, great weapon + shild. gleiche stats wie früher.

    Grail Knights: Rare: 38P. Haben immer ihren Ward save, immune to psycho. gleiche stats wie früher, 2A, jedes Modell zählt als Champion. d.h. eine 12 Einheit hat im angriff, 19 KG5, S6 Attacken, 3Ränge, Standarte.

    Trebuchet: Rare: Katapult mit 15´´ Mindestreichweite und S5.

    Grail Pilgrims: Special: KG2, Hass, Unnachgiebig, MW8, tragen einen toten Grail Knight mit sich rum (Grail Reliquiary, Modelle die diesen tragen haben extra Werte, wie die alten Slaan-Träger.)

    an mag. Gegnständen und Virtues habe ich nur wenige:

    Eine Virtue erlaubt es einem Ritter zu fuss zu gehen und seinen MW-Bereich für Bauern von 6 auf 12´´ auszuweiten.

    Eine Virtue erlaubt es einem Ritter für jede A mit der er trifft eine weitere auszuführen.

    Eine Virtue erlaubt einem Ritter Killing blow gegen große Ziele.

    Eine Rüstung erlaubt nur max. 1 Wunde pro Runde beim Träger.

    Ein Horn das allen Fliegern für eine Runde verbietet zu fliegen und ihre Bodenbewegung nutzen müssen.

    Lords
    Bretonnian Lord
    Prophetess of the Lady

    Heroes
    1+ Paladins
    Damsel of the Lady

    Core
    Knights Errant
    1+ Knights of the Realm
    Men-at-arms
    Peasant Bowmen

    Special
    Questing Knights
    0-1 Pegasus Knights
    0-1 Grail Reliquae with Battle Pilgrims
    Mounted Yeomen

    Rare
    0-1 Grail Knights
    Field Trebuchets


    Greetz Ruad Rho-fessa
    WARMACHINE

    Play like you´ve got a pair

    WM & HO:



    Klick mich :)
    hmm, das klingt ja fast schon wie eine meiner alten Bretonenarmeen, wenn ich mir so durchlese, was Ruad so gefunden hat.

    Aber was mich bis dato noch wundert, wenn Gralsritter und Questritter zweihänder haben, warum habe ich dann noch kein modell mit zweihänder gesehen???

    leer


    @Bakvrad:

    Grail Knights haben Lanzen , also Stärke 6 im Angriff. Manche Zungen auf Portent.net behaupten, dass die Grail Knights entweder noch Angst verursachen oder unnachgiebig werden auf MW 9.

    Dann wären ihre Punktkostengelinde gesagt untertrieben.

    Pegasus Knights werden sich zwischen 45-55 Punkte einpendeln.

    Greetz Ruad Rho-fessa
    WARMACHINE

    Play like you´ve got a pair

    WM & HO:



    Klick mich :)
    Also i find di freischärlerdann aba a übertrieben. Bretonen kg2 und die Bauerntölpel kg3..... :))
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos
    Hm, muss auch hier meine FRage stellen :D

    Welche Ritter sind es, die man auf den Bildern sieht im anderen Thread, die da zu 12. oda mehr in einem Regiment sind? Die auf Pferden. Ist das echt eine ganze Einheit?

    Das sieht nämlich so geil aus, ein Regiment voller berittener Ritter... woah :D

    Und ist das Farbschema inerhalb einer bretonischen Armee nie einheitlich? Weil auf Bildern immer alle bunt sind :)
    Das sind Ritter des Königs.
    Normalweise hat jeder Ritter seine eigene Heraldik. Also eigene Farben und Motive. Diese dürfen sie sich selbst aussuchen, nachdem sie zum Ritter geschlagen wurden. Fahrende Ritter haben desöfteren schon eigene Farben, aber keine Motive. Viele Ritter richten ihre Heraldiken nach dem was sie schon alles vollbracht haben. z.b Drachen-, Greifenmotive -> sie haben schon einen Drachen/Greifen getötet usw. ...

    Einheitlich sind immer nur die niederen Kämpfer (also alle die keine Ritter sind), da sie ihre Farben und Embleme nach ihrem Herrscher richten.
    Man wird sich daran erinnern, wenn Menschen Märchen sind, geschrieben von Kaninchen.