geschichte von fantasy

    Morgn
    Anscheinend hast du mein erstes Post wirklich nciht gelesen, da ich auch einige andere Argumente geliefert habe, um verschiedenste Aussagen zu entkräften.
    Und ich hab es auch ziemlich eigenartig gefunden, 3 Seiten lang nur zu lesen, was es für Ähnlichkeiten zwischen dem Hintergrund von 40K und Fantasy gibt, und das sich da noch niemand, der es eigentlich besser wissen sollte (was ich geschrieben habe sind ja keine Geheimnisse), eingemischt hat.

    Nunja, viel Spaß damit solchen Ideen nachzuhängen, und nimm nicht alles so tragisch, akzeptier, dass man sich auch mal irren kann.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    @T?rin Túrambar: jeah jeah whatever...welcher argument war den dabei um das ganze zu entkräften ??? ich hab nichts dergleichen gelesen!!!!!!!.....ausser irgendwas von geschäftsgeist und quaqua :P :tongue:
    und darauf bin ich wohl mehr als ausführlich in meinen posts eingegangen....
    if I can not bent heaven, I shall move hell...tacticus
    Morgn
    Dann hab ich also ncihts davon geschrieben, dass die Dark Eldar eine sehr junge Einführung GWs sind (ebenso, wie die Necrons). Ließ es lieber nochmal, veilleicht hab ichs nur gut versteckt.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    @ zerberus

    ich find's halt auch lustig, daß obwohl von GW seite her mehrmals betont wurde, daß beide Spielsysteme NICHT im selben universum spielen obwohl's natürlich ähnlichkeiten gibt, du es für wahrscheinlicher hältst, daß es doch so ist, bzw. theorien entwickelst weshalb es doch so ist.

    40k ist in meinen Augen im prinzip "nur" fantasy auf Sci-Fi umstrukturiert, damit Leute, die mit der "klassischen" Fantasy-Welt nicht soviel anfangen können, sondern eher den Sci-Fi Bereich bevorzugen ebenfalls ein spielsystem haben. größere Zielgruppe = mehr GELD; das ist es in meinen Augen. Und wieso einen komplett anderen Hintergrund für etwas schaffen, wenn der "EINE" schon sehr erfolgreich ist!
    In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


    Gentleman

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pipehacker“ ()

    Ich wollte nur mal kurz einwerfen, das auf der Fantasy-Welt die Alten die Orks zwar geschaffen haben, sie aber ein missglücktes Experiment waren und deswegen von den Sauruskriegern (die wegen solchen Sachen erschaffen worden sind) ausgerottet hätten werden sollen. Das haben die Echsis aber nicht geschafft...
    Hat eigentlich irgendwer schon eine Erklärung gefunden, wie sich das Grünzeug (Orks etc.) bei Fantasy vermehrt??
    Fields of Glory auch für die Steiermark!

    VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
    Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


    Spekulationen, nichts als Spekulationen

    Also Jungs!

    Zuallererst muß ich mal sagen: Ich liebe diese Spekulationen und hab sie jahrelang selber betrieben. Aber was ihr hier so auf die Beine gestellt habt, übertrifft die Gerüchteküche um so manches Königshaus. Genial!

    Aber: Warhammer und Warhammer 40k (glaub ich) sieht man am Besten so wie Warhammer und Bloodbowl. (Wo die GW-Menschen ja selbst sagen: Das hat nix miteinander zu tun. Maximal die gleichen Rassen tauchen auf.)

    Also ich persönlich könnte mich nicht an Orks auf Terra erinnern. Was Zwerge und Oger angeht: Die gabs beziehungsweise gibts ja auch in 40K.
    Allerdings muß ich da einem meiner Vorposter zustimmen (bin jetz zu faul nachzusehen wer das war, er möge sich einfach angesprochen fühlen) In einer früheren Edition wurde dies geklärt. Während der Geburt von meinem alten Kumpel Slaneesh war Terra komplett vom größten Teil seiner planetaren Kolonien abgeschnitten; Warpstürme und so. Während dieser Zeit haben sich MENSCHEN an die Gegebenheiten der von ihnen kolonisierten Planeten angepasst und so sind Ogryns, Halblinge und Squats entstanden. Die Squats hat GW irgendwie wieder entfernt. Sahen ja auch eher grottig aus. Ich kann mich nur mehr an einige Bilder aus der ersten 40K Edition erinnern, mit der ich damals angefangen habe.

    Aber das schöne an 40K ist ja, daß die Geschichte so voller Löcher ist und so viel Platz für eigene Stories, Armeen und sogar Space Marine Orden gibt. Ich erinnere an die Legion of the Damned, die früher nur eine einzige Einheit besaß und nur am Rande erwähnt wurde. Funky!
    Leider ist in der aktuellen Edition viel vom Background verloren gegangen. Das tut weh, denn der macht ja, für mich zumindest, den irren Reiz von 40K aus.

    Was schön ist, ist dass es nunmehr möglich ist mehr verschiedene SM Orden in die Schlacht zu führen und nicht mehr nur die Blauen, die Grünen und die Roten (da mag sich jeder selber ausdenken welche das wohl sind)

    @Maschinengott ein Necrontyr: Hessas! Muß ich mir jetzt Sorgen machen, dass mein Landraider mit nem knochígen Metallskelett durchbrennt?
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]
    Dann eben ein C'tan thanks for correction da hab ich mich im eifer des Gefechts wohl verlesen.
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Follower_of_dark_paths“ ()