Angriffe?

    Hab da mal eine Frage, wenn ich zwei Einheiten sehe, muss ich die Vordere angreifen, oder kann ich die ignorieren und die Hintere attackieren?
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    wobei du darauf achten solltest keine unmöglichen Angriffe anzusagen. ;)
    (nicht erlaubt und nicht erwünscht) Also wenn du siehst das du auf Grund von Gelände oder anderen Reigmentern nicht hinkommst, dann solltest den Angriff auch nicht ansagen.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Und was ist wenn eine Kriegsmaschine in der Mitte von zwei Einheiten ist, aber nicht in einer Linie, sondern etwas zurückgezogen?
    Und der Angreifer breiter als die Front der Kriegsmaschine ist, und somit in eine Einheit hineinstehen würde, darf er die Kriegsmaschine angreifen, oder nicht, da ja zuwenig Platz wäre?
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SLANN“ ()

    Wenn er beim Angriff stecken bleibt, dann gehts nicht. Aber dann greift eben nur der Held aus der Einheit an....Strigoi mit Fledermausgestalt...

    Sonstiges "schlängeln" ist wie bei anderen Angriffen auch. Ein Schwenk gestattet IIRC..

    und wie gesagt---man muss nicht die nächste Einheit angreifen, egal was links/rechts etc davon steht- Wenn man eine Einheit (oder ein Charaktermodell) sieht, eine Angriffslinie hat und beim Chargen auf Grund der Breite nirgends hängenbleibt...voll druff..

    cheers
    Markus
    --Painted Only--
    Also wie nun? Ist dann der Angriff misslungen, oder bleibt er in einer Nachbareinheit stecken, und muss gegen die kämpfen?
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Original von Skater013
    Ja ich würde aber die erste Armee angreifen, denn sie kann auch gefährlich werden.


    Argl, was soll jetzt wieder diese Aussage? Erstens Einheit, nicht Armee und zweitens ist das ein Satz der genau nix an Informationen hergibt.

    Manche Einheiten will man einfach nicht angreifen, weil sie entweder zu wenig Punkte bringen oder nicht zu schlagen sind oder so langsam sind, dass sie nie in Spiel kommen wenn man sie nicht gerade frontal angreift usw... alles kann gefährlich werden, vor allem deine laufenden, unnötigen Posts.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Vielleicht wäre ein ungewollter Angriff plausibel aber von den Regeln her nicht erlaubt.

    Und auch wenn sich es mit der Angriffsreichweite ausgeht so muss dennoch die angreifende Einheit mit ihrer gesamten Breite durch diesen vorhin erwähnten Spalt durch. Ist der zu eng -----> verpatzter Angriff = halbe Angriffsbewegung nach vor, ausser es steht eines dieser gegnerischen Regimenter schon vorher im Weg, dann 1 Zoll davor halt machen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sahomuzi“ ()