Was ist eure Lieblings Bande??

    Was ist eure Lieblings Bande??

    Was ist eure Lieblingsbande?? 40
    1.  
      Abenteurer(d.h.Reikländer,Marienburger,Middenheimer) (8) 20%
    2.  
      Skaven (9) 23%
    3.  
      Kult der Besessenen (4) 10%
    4.  
      Untote (1) 3%
    5.  
      Hexenjäger (8) 20%
    6.  
      Schwesternschaft des Sigmar (4) 10%
    7.  
      Andere Banden, nicht aus dem Regelbuch(Echsenmenschen...) (13) 33%
    Schreibt doch noch ein paar begründungen,warum eine Bande eure Liebliengs Bande ist....

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Vandred“ ()

    Hexenjäger, weil...

    Morgn
    Obwohl ich derzeit, arbeitsbedingt, nicht aktiv an einer Mortheim-Kampagne teilnehmen kann, waren, sind und bleiben die Hexenjäger meine absolute Lieblingsbande.
    Die Hexenjäger sind zwar nur eine menschliche Bande, doch keineswegs eine gewöhnliche: Sie sind die Ultimative Metapher auf die wahnsinnige Stadt:
    Angefangen beim offensichtlichen Wahnsinn der Flagellanten über die Verzweiflung bzw. Illusionen der Zeloten bis hin zum religiösen Fanatismus der Inquisitoren, Hexenjäger und nicht zuletzt der Sigmarpriester, symbolisiert diese Bande meiner Meinung nach am Besten den Wahnsinn. Menschliche Abenteurer, Piraten, Zwerge und Skaven sind aus Habsucht in der Stadt; Vampire, weil es ihnen ihr Fürst Vlad befohlen hat, Nekromanten, weil sie sich von dieser Allianz Unterstützung für ihre Forschungen erwarten; der Kult der Besessenen betet den Schattenfürst an, was zwar nicht minder wahnsinnig als die Motivation der Hexenjäger ist, aber zumindest sind sie auch offiziell auf der bösen Seite, was den Wahnsinn ja vorraussetzt; die Kampfküh... ich meine Schwesternschaft war immer schon da und lässt sich von ein paar Landstreichern und Herätikern, Tiermenschen und Untoten sowie dem Gestank nicht einfach so vertreiben, also verteigdigt sie ihr Kloster; Orks wollen Moschen, wie immer; und was Elfen dort zu suchen haben weiß ich absolut nicht.
    Hexenjäger allerdings wollen diesen Hort des Bösen Säubern, sie sind paranoide, religiös motivierte Kämpfer, die hinter jedem Baum eine Hexe vermuten.
    Zudem sind sie eine Bande der Gegensätze:
    Auf der einen Seite (bzw. dem einen Blatt) stehen Bettler, sich selbst geißelnde Irre sowie Tiere, zähnefletschende Kampfhunde; die einen kämpfen für ihr Seelenheil, etwas zu Essen oder aus Rache, die anderen weil sie das Ende der Welt gekommen sehen und die Schuldigen dafür in den Feinden der Kirche suchen. Von den Hunden, die von den Hexenjägern wahrscheinlich mehr bekommen als die Zeloten, brauche ich wohl gar nicht zu schreiben.
    Am Blatt der Helden finden sich Angehörige einer illustren, privilegierten Gesellschaft, die rethorisch begabt sowie sprachlich und theologisch gebildet mit weitreichenden Vollmachten ausgestattet sind, und die Wankelmütigkeit sowie Manipulierbarkeit des Volkes für die eigenen Ziele ausnutzen.
    Das erschreckendste an den Hexenjägern ist jedoch, dass sie (zu) wissen (glauben), dass sie im Recht sind, egal, gegen wen sie kämpfen, denn wer sich ihnen in den Weg stellt, ist ein Feind Sigmars und damit ein Herätiker und gehört auf den Scheiterhaufen.
    Ich würde mcih als hexenjäger auch nie mit einer anderen Bande verbünden, außer man kämpft gegen einen Besessenenkult oder eine Untotenbande, in welchem Falle die andere Bande natürlich nach einer Flammenden Rede des Inquisitors ihm und seinen Handlangern gefolgt ist.

    PS: Tileaner würden mcih allerdings auch reizen...
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

    Meine Lieblingsbande sind eindeutig die Zwerge. Sie bieten gute Kämpfer und hervorragende Ausrüstung, allerdings muss man sehr aufpassen dass einem seine Bande nicht zu klein wird. ein weiterer Nachteil ist sicher die niedrige Bewegung und Initiative.Jedoch lassen sie sich defensiv recht gut spielen da der W4 den meisten gegnerischen Beschuss abblockt.:))
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos
    mein lieblinge sind die schattenkrieger. mir gefällt irgendwie der hintergrund von souveränen, schnellen elfen in einer dunklen stadt. außerdem haben sie einen riesigen vorteil: sie schießen besser als alles andere :D(nicht aufregen, claudius ;))
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    Ich spiel momentan eine Söldnerbande aus Tilea (nach den Regeln für Marienburger). Natürlich im schönen grün-weiss-roten Söldnerlook gehalten. Ich find den Hintergrund für diese Bande sehr interessant, da es sich quasi um die Fahrten eines Söldnerhauptmannes mit seinen engsten Getreuen handelt. Auf der Suche nach Ruhm und Reichtum.

    Sid
    Ich mag die Orks und Gobos, hab ich meistens gespielt. Sind in MH genau so verrückt wie in WH.
    Wenn man gewinnen will sollte man Tiermenschen spielen, sind kaum zu schlagen (zumindest nicht damals als ich noch mehr spielte) :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Hexenjäger, du kennst meine Jungs eh, dieser traumhafte "Du hast in die falsche Richtung geblinzelt ich werd dich erschlagen und verbrennen" Style ist einfach toll........*Irres Gekicher* :D
    Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

    Warhammer: Skaven
    Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
    Blood Bowl: Skaven
    Gothic: Imperiale
    Epic: Tau
    Also meine Top Banden:
    Skaven - seit dem Gotrek und Felix Roman der Graue Prophet liebe ich die kleinen bepelzten dingers :)
    Ich steh auf ihre einstellung zu leben / arbeit und ihre sicht der dinge löööl

    Sigmariten Schwestern - Cooler look, coole modelle, cooles feeling
    absolut fluffige bande meiner meinung nach vor allem da sie eindeutige stärken / schwächen hat (zB miese schusswaffen)
    ausserdem mag ich die einstellung: "He die apokalypse kann sich hinten anstellen unser tempel bleibt do stehen! do konnst mir den buckel oberutschn" ^^

    Neu: Amazonen - Eine der am besten bestückten Warbands (in jeder hinsicht :D). Die ausstattung von Funatik is der hammer, die regeln sind nicht übermässig aber cool und vom Stil her unschlagbar (habe ja auch BloodBowl Amazonen :D) deswegen liebe ich die mädels heiss!

    sonst wären noch interessant vampire... haben aber ne stinkige liste meiner meinung nach und menschen da sie extrem flexibel sind.
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir_Alex“ ()

    Bei Mordheim kommt es enorm auf Geschwindigkeit, Modellanzahl und Geschick an. Daher sind meiner Meinung nach Banden wie Skaven schon bevorzugt, da sie zum Teil doch fähige Kämpfer haben. Dir hilft in Mordheim die beste Rüstung nichts wenn deine Bande dann aus 6 Modellen besteht. :))
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos
    Meine Lieblinge sind die Untoten, weil man den Vampir erst mal vom Feld bekommen muß.
    Und die Buckligen sind so niedliche Figuren, die muß man einfach gerne haben.
    "... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"

    "An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
    aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"

    www.huepfisworld.at