Charakteren Name.

    Charakteren Name.

    So ich hoffe das ist das richtige Thema dafür :D
    (Dinge die nicht direkt mit Tabletop zu tun haben =
    Hat was indirekt mit D&D zu tun, hoffe das kommt auf´s gleiche raus)
    Also:
    Ich hab jetzt begonnen D&D zu spielen und suche nen Namen für nen MAgier, nen Menschen :D
    Also wenn wem was einfällt:
    DANKE :D
    Mfg Nightbringer
    Ps: DA ich einige Leute kenne die wieder schreiben:
    Selbst denken ist schwer,..
    oder: Streng dich selber an =
    Meine Antwort = Ich hab schon nachgedacht :D
    (Aber eben ohne ergebnis)
    PPS. Wäre toll wen der name ne bedeutung hätte vielleicht auch ein Doppelname,...
    Also Mr.0 von so und so,....
    :D
    PPPs: Falls dieses Thema im Falschen Forum ist, bitte ich, es zu verschieben :(
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nightbringer“ ()

    Aha,...
    Und jetzt beruhigen wir uns alle wieder :D
    Und überlegen einen anstendigen
    (Eindeutig zweideutig *fg*)
    NAmen.
    Mfg Nightbringer
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
    Das Klingt doch schon nach was :D
    DANKE für die Idee ;)
    Mfg nightbringer
    Ps: Nach weiteren ideen wird noch gesucht :D
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
    Count Victor of Gravenshire
    Frederik Darken
    Thomas McCormic
    Lightbringer Uthar McCray
    Tormbald Stormwind
    Sigismund Toughbread
    Neil Kinnock
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Komisch mein erster DSA char hiess Khorim al' Ayanar :D

    tulamide ^^
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Kommt auch darauf an wo der Charakter her kommt.

    Wenn er as einer kletischen Gegend kommt dann ist der arabische Namen etwas unpassend. :)

    Kommt auch darauf an aus welcher Schicht er kommt, gerade bei den niedrigeren Schichten ist es so das die Leute nur einen Vornamen haben und dann entweder den Namen des Orts wo sie herkommen anhängen, oder ihren Beruf oder den Namen des Vaters oder halt eine besondere Eigenschaft.

    z.B.:

    Galvin of Middendale
    John Smith (der ist eben Schmied :) )
    Valen son of Garret
    oder in einer nordischen Version:
    Sven Gunnarson (Sven Sohn von Gunnar)
    oder eben der oben genannte Araber
    Alroik ibn Assaf (Alrik Sohn des Assaf)
    Eric der Rote (hat vermutlich Rote Haare)
    Kindron Trollslayer (her vermutlich mal einen Troll erschlagen)

    Bei Bürgern und Adeligen folgt die Namesgebung den uns bekannten Richtlinen(oft :) ).

    Als abschließender Tip, wenn du weißt wo der Charakter her kommt (an welche Kultur er angelehnt ist) such im Internet nach Namenslisten aus den Kulturkreis.
    Läßt sich oft leicht finden gaelic names z.B. sollte eine mindestens eine Liste bringen.

    Auch auf D&D Seiten sind oft Namenslisten und Generatoren.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Original von Bakvrad
    Neil Kinnock

    da hat wohl er gestern Millionenshow gesehen, während des Thread-Schreibens :D
    war schon eine glanzleistung gestern


    lol jo genau beim tippen kam das :)

    die braut war echt gut drauf!
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir_Alex“ ()

    @Lakai:
    Bitte nimms mit :D
    Millionenshow hab ich gestern leider net gesehen.
    Konnte auch keinen blick in die zeitung werfen, da ich verschlafden hab.
    Wieviel hat wer gewonnen ???
    Ein freund hat gemeint 1.000.000? stimmt das ???
    (Eine lehrerin vion unserer schule hat die letzte mio. gewonnen)
    Mfg Nightbringer
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
    @ Nightbringer
    Um dir die Wahl zu erleichtern, geb ich dir mal ein paar Hintergrund-Infos.
    Ihr kommt aus einer eher ländlichen Gegend, bestenfalls aus einer kleinen Stadt. Auf jeden Fall bist du nicht adlig. ;)

    Englische Namen mag ich nicht so, da es die Sprache Englisch in der Welt schlicht und einfach nicht gibt.
    Obwohl für "john boy walton the pink of gay mountain" würd ich eine Ausnahme machen. :D

    Die allgemeine Handelssprache wird mit Deutsch dargestellt und Menschen haben dann meistens Altdeutsche Namen. Laß dich einfach von Namen im Warhammer Imperium inspirieren.
    Mancherorts haben Menschen auch Elfische oder Zwergische Namen, so wie es bei uns im Mittelalter schick war, einen Lateinischen Namen zu haben.

    Ich hoffe, daß hilft dir mal weiter.
    btw: Hatte noch niemanden, der sich soviele Gedanken um den Namen seines Charakters macht. Lobenswert. :)
    Wer also erschricket gern
    Der sol kain fechten nymen lern
    (Hans Talhoffer, 1459)
    Ignazius gefällt mir (Aber auch nur irgendwie)
    Elbisch: Beleg
    (Wäre mein tipp für nen Waldläufer = LAngbogen heißt beleg)
    Aber ich hab ja noch mehr:
    Thingol = Graumantel
    Galdor = der große b.z.w lange
    (Von der Körpergröße her, muss man sagen net das da manche auf geistreiche ideen kommen)
    Turgon = Der verborgene König
    Neithan = der Gekränkte
    Noldor = Der Weise
    Mfg Nightbringer
    Ps: Das wäre elbisch.
    Kenn mich mit dem Imperium gleich 0 aus, kann mir wer ein paar alte namen wie Ignazius sagen ???
    Wäre höchst erfreut :D
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
    Saturas, Cronos, Vatras,... also Altdeutsch nicht ganz aber ich finde menschliche Zauberer sollten lateinisch klingende namen haben. schau dir Gothic 2 an oder die deutschen übersetzungen von Terry Pratchet. da gibts jede menge namen wie Ignazius.

    P.S. Ignayius stammt vom Gevatter Tod von Terry Pratchet. würd ich empfehlen. ein sehr witziges buch.
    "But he that hides a dark soul
    and foul thoughts
    Benighted, walks under the
    mid-day sun
    Himself is his own dungeon..."
    - John Milton