Wer spielt noch Magic???

    Ich hatte bis vor zwei Wochen eine lange Entzugsphase hinter mir. Seit rund zwei Jahren hatte ich meine Karten nicht mehr angerührt. Begonnen hatte ich wenn ich mich recht erinnere noch mit der Dritten Edition. Kurz darauf kam dann der Wechsel auf die Vierte. Eiszeit und Heimatländer waren meine goldenen Zeiten. Mit Allianzen und danach artete es dann aber aus. Nach Erscheinen der Sechsten Edi hab ich damals aufgehört. Die Urzas und die Merkadischen Masken hab ich nur noch gestreift, damit ich noch je ne Starterpackung und einige Boosterhüllen für die Sammlung hatte. Ich hab noch einige tausend Karten sauber sortiert und katalogisiert rumliegen ... :(

    Nun ja, vor gut zwei Wochen bin ich mit einem Kumpel zufällig darauf gekommen. Ich hab ihm dann meine Karten gezeigt und er wollte ein Spielchen machen. Ja, es hat in voll erwischt. Bei mir liegen nun auch wieder überall Karten und Decks rum ...
    Zum Glück konnt ich mit ihm vereinbaren, dass wir ruhig beginnen (ich hab mir ebenfalls nochmals einen Starter Mirodin und zwei Booster zugelegt) und langsam Decks zusammenbauen. Bloss kein Wettrüsten mehr. Bislang konnten wir uns daran halten, obwohl ich mich teilweise sehr beherrschen musste, nicht noch ein, zwei Booster zu kaufen. Nachdem uns nun ein weiterer WH-Kumpel beim spielen zugeschaut hat, beginnt dieser nun auch.

    Dieser Neubeginn macht wieder Spass. Ich hoffe nur, dass es nich wieder in ein teures Wettrüsten ausartet. So machen Spiele irgendwann keinen Spass mehr und es geht verdammt ins Geld.
    Nun freue ich mich aber wieder auf die nächste gediigene Partie. Ich werde dann meinen Kumpelz erklären, wie sie aus ihren vorhandenen Karten Decks bauen können (ala Saled).

    Sid
    hab ab der 5ten angefangen zu sammeln und ab der 7ten zu spielen, finde magic aber trotzdem noch lustig, vorallem wenn du leute zum spielen hast !!!

    zur 8ten: sie sind nicht so gut wie die alten edies aber man kann trotzdem damit spielen !!!!!!!!!!

    :D :D :D
    Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
    1. Durch Nachdenken - das ist der edelste.
    2. Durch Nachahmen- das ist der leichteste.
    3. Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
    Hi !
    Hab früher auch gerne Magic gespielt. Ich hab mich dann öfters mit meinen zwei Freunden gespielt. Bis die Ratten kamen ;)
    Naja, es war nämlich so, dass ich dann mal unbedingt ein Rattendeck bauen wollte, doch leider gab/gibt es für Magic keine gscheiten Ratten-Karten. Zu der Zeit verlohren auch meine freunde die Lust zu spielen. Und da hab ich mit Magic aufgehört und wendete mich Warhammer zu, wo es meine geliebten Ratten gibt ;)
    Hin und wieder spiele ich aber mit meinen Bestien oder Soldatendeck eine Partie Magic.
    Bye
    Skavengarf
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
    pf, was für eine lahme ausrede, ich wette, ich könnte so manchen mit einem rattendeck schlagen, da gibts einige nützliche... :)
    ich spiele jetzt auch wieder, fast jeden donnerstag treff ich mich mit 3 oder 4 anderen spielern und dann wird gezockt... gibt bei den neuen editionen einige sachen, die ich für wirklich übertrieben halte, zum beispiel tinker oder dieses imprint-szepter (ganz böse) oder die "indistructanle"-viecher... a wahnsinn, aber sowas kommt mir nicht in meine decks, ich verwende nur karten im alten design :D
    Zum Thema Ratte: Gibts jetzt in der neuen Edition die letzte Woche rauskam zuhauf, eine davon, Nezumi Shortfang, vermutlich eine der besten Karten in dieser Edition.

    Zum Thema übertreiben: Sind einige sicherlich, aber es ist sicher nicht einfach ständig neue Karten auf den Markt zu bringen ohne dabei ständg die alten zu recyclen (was sie ja wirklich zur Genüge tun). Aber manche Karten sind bei näherer Betrachtung nicht wirklich übertrieben. Die ganzen Indestructible Viecher sind meist Manafresser, das billigste kostet 2 Mana und man braucht jedes mal 3 um es zu einer Kreatur zu machen, und wohlgemerkt unzerstörbar heißt nicht unsterblich. Und dass manche Karten in Verbindung mit anderen die über-mega Karte sind ist ja nichts neues, das gabs ja schon immer. Einige Karten bleiben sicherlich je nach Ansicht überpowert oder einfach nur hirnrissig.
    Das die älteren Karten ausgeglichener waren würde ich auch nicht gerade behaupten, gerade die Kosten/Leistungs Blanace war ja nicht so das Wahre.

    Aja, tinker, das gibts doch schon seit Urza's Saga, also nicht gerade eine neue Karte, außer Urza's ist für dich ein aktueller Editionsblock.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kirghiz“ ()

    Original von AngelfireSephiroth
    naja die alten karten waren eher noch ausgeglichen ...

    aber naja, ich könnt auch mal wieder meine karten ausgraben ... oder ich wart noch 10 jahre und verscherbel sie dann, in 10 jahren ist so einiges zusammengekommen


    falls Du das Zeug überhaupt noch findest :D



    Hab lage gesammelt und auch viele Karten der alten Editionen ergattern können. Spielen war auch immer lustig - vor allem wenn der Sephi sich geärgert hat, wenn er verliert :D (naja - muss aber zugeben, gegen sein Eichhörnchen-Deck hatte ich dann auch keine Chance mehr...).

    Hab dann mit dem Designwechsel bzw. mit der 8. Edition aufgehört, da das neue Design meiner Meinung nach nicht so toll ist und die Karten viel zu teuer geworden sind...


    Gruss Merlin
    WALDELFEN: ure viele! :D
    ich sag nur tinker + darksteel colossus... ist doch kein spiel, wenn der in der dritten runde unten ist... :evil:
    klar kann man auch die indestructable-viecher wegbekommen, aber wozu überhaupt die regel? genauso platinum angel, worship und sonstige karten, gehen mir einfach auf den keks, wenn ich schon verliere, dann bitte gegen ein deck und nicht gegen eine einzelne karte...
    Tja, Magic ist einfach ein Spiel dass von der Vielfalt seiner Karten lebt, wenn dein Deck nur aus Kreaturen besteht braucht es weder gute Spieler, noch Karten um besiegt zu werden. Zudem sind das alles Rares was du aufgezählt hast, der Wert dieser Karten gründet ja auf iherer Fähigkeit, wobei bei deinen Beispielen es nicht einmal Über- Megakarten sind sondern mäßig bis gute. Und erzähl mir nicht dass es im Warhammer nicht fiese Combos gibt, hab auch schon mal gegen ein einzelnes Modell verloren, weil halt meine ganze Armee nichts dagegen ausrichten konnte.

    Im übrigen verliert man, bei deinen Beispiel, offensichtlich nicht gegen eine einzelne Karte sondern gegen das ganze Deck, welches daurauf ausgelegt war mit dieser Kombination zu gewinnen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kirghiz“ ()