Matrix - Worum geht's?

    Original von Caradryel
    Das einzige was mich wirklich gestört hat waren Neos Superkräfte außerhalb der Matrix, die ergeben in einer ansonsten durchaus realistischen Utopie einen echten Störfaktor. Alles andere ist bei der weiteren Entwicklug der KI und Cybernetik durchaus denkbar.


    So, grad gesehen, jetzt kann ich mitlesen/reden :-).

    Also grad das find ich nicht schlimm. Neo ist einfach der Auserwählte, etwas besonderes. Ein normaler Mensch kann in der Matrix genau das, was Trinity und Co. können, Neo kann mehr... das stört dich nicht?
    Wenn er in der Matrix besondere Kräfte hat, wieso dann nicht auch in RL... beides ist Teil der Realität im Film.

    Gerald hat gefragt wegen dem Spiel. Habs fertig gespielt, ist aber länger her. Prinzipiell legt Niobe das Kraftwerk lahm (Ende Teil 2) und dann fliehen sie mit dem Schiff vor den Maschinen (dazwischen gibts noch ein Treffen mit Serap. und dem Orakel)... ich kann mich jetzt nicht genau erinnern, aber ich nehm an, ihr Schiff wird bei der Flucht ein wenig beschädigt -> wiedersehen in Teil 3.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    ok, hab ihn auch gesehen *midred* alles in allem muss ich sagen...ganz ok...regt durchaus zum überlegen an, obwohl ich glaube dass im endeffekt das thema zu gross für die brüder wurde und sie an ihre grenzen gestossen sind.

    was mich am gravierendsten gestört hat war irgendwie die taktik der wächter als sie das dock angreifen...alle auf ein knäuel, nicht diese finger -> die "mechs" killen und das gröbste wär geschafft...naja ^^

    werd' jetzt mal meine 0,02 euro zu den schon angeschnittenen topics geben :D (ohne alles gelesen zu haben, wenn ich also was nochmal erwähne, sorry)

    - gleichgewicht Neo <-> Smith...

    in der chemie gibts sowas wie gleichgewichtsreaktionen, dabei reagieren 2 ausgangsstoffe zu einem oder mehreren produkten (und man kann das über eine gleichung dastellen).
    diese reaktion ist aber durch zugabe von passenden anderen elementen umkehrbar.
    wenn sich das gleichgewicht auf eine seite verlagert, also beispielsweise auf die produktseite (d.h. es sind mehr produkte da als ausgangsstoffe), dann kann man durch zugabe von ausgangsstoffen das gleichgewicht wieder herstellen.

    so stelle ich mir das gleichgewicht zwischen smith und neo vor...neo wird mächtiger -> mehr smiths

    ABER: betrachtet man das ganze reduktionistisch liefert der film KEINE erklärung dafür was dieses gleichgewicht bewirkt, was der grund ist, dass diese gleichung entsteht. wenn sie existiert: an welchem punkt des filmes entsteht sie?

    diese gleichungen folgen gesetzen...meiner meinung nach gibt es aber kein gesetz dass fordert: mehr neo = mehr smith, da die verbindung nicht besteht...oder ich sehe sie nur nicht - meinungen? bin echt ratlos...

    - Kann eine Maschine Emotionen entwickeln...

    also wenn wir wieder reduktionistisch denken dann müssten gefühle ja von den verschaltungen der nervenzellen im gehirn erzeugt werden, die gewissermaßen grössere bausteine bilden und sich wiederum vernetzen und im gewissen sinne "schaltkreise" bilden, die es uns möglich macht auf umwelteinflüsse besser reagieren zu können...

    die fragen die das aufwirft sind:

    a) welcher selektionsdruck also welcher umweltfaktor (oder welches zusammenspiel von umweltfaktoren) hat dazu geführt dass gefühle entstehen? wird eine maschine - die die möglichkeit hat ähnlich wie organisches material selbstständig solche schaltkreise vernetzen zu können - auf den selben selektionsdruck mit dem entwickeln von "gefühlen" reagieren, oder wird sie nicht andere/weniger energieaufwendige lösungen bevorzugen?

    b) sind gefühle überhaupt auf eine evolution des menschlichen gehirns zurückzuführen? sind gefühle wirklich nur chemische reaktionen, hervorgerufen durch nervenzellenverschaltungen oder sind sie etwas göttliches, dass mehr ist als die summe der bausteine...?

    ich persönlich glaube dass logische (oder quais-logische, denn kann eine maschine wirklich 100% logisch handeln? wie deffiniert man logik? WER deffiniert das?) entscheidungen effizienter sind als gefühlsbetonte (ohne behaupten zu wollen dass ich eine logische welt einer welt mit gefühlen vorziehen würde), dass aber der eine evolutionäre weg (gefühle) den anderen (logik) ausschliesst.
    ...und vice versa? nun...vielleicht war der energieaufwand um eine gefühlswelt zu entwickeln phylogenetisch (also im verlauf der evolution) gesehen niedriger als logik, oder es war das "naheliegendere" im sinne von: in einer vorherrschenden situation effektiver...

    vielleicht waren/sind emotionelle wesen auch nur ein zwischenschritt um eine höhere intelligenz zu schaffen -> maschinen

    wo ich schon dabei bin sei es mir erlaubt abzuschweifen (der nächste absatz enthält potentielles "off-topic gedankengut", also überspringen wenn nicht interessant):

    das genze universum strebt ja (banal gesagt) - den gesetzen der thermodynamik folgend - einem gleichgewicht zu in dem keine arbeit mehr verrichtet werden kann, sprich der energieform die am wenigsten "wert" ist und das ist wärme, die man ja in keine andere energieform umwandeln kann.
    dieses gleichgewicht kann man gleichsetzen mit einer maximalen unordnung = entropie.
    das universum strebt einen zustand maximaler unordnung an, eine maximale entropie.
    das leben an sich stellt auf den ersten blick einen widerspruch dar, denn organische systeme sind hoch geordnete systeme. sie benötigen aber hochwertige energie, bzw. aus hochwertiger energie entstandene nahrung die sie verbrennen um energie zu erzeugen und dabei entsteht wärme...
    d.h. betrachtet man die umgebung des lebenden systems dann merkt man dass die entropie viel schneller zunimmt als ohne lebendes system...
    maschinen würden viel mehr energie verbrauchen (schlechtere effizienz, wirkungsgrad).
    das universum könnte also sterne und planetensysteme hervorgebracht haben, welche wiederum leben hervorgebracht haben (elches wiederum maschinen hervorgebracht hat) um den gesetzen der thermodynamik schnellstmöglich folge zu leisten...


    - Maschinen, bzw. Programme die Gefühle lernen wollen...

    die frage die sich stellt kommt auch weiter oben schon: sind gefühle einfach nur routinen die ablaufen? sind sie im endeffekt nicht mehr als nur die summe der einzelteile? kann eine maschine jemals "fühlen" oder wird es nicht im endeffekt für einen betrachter nur so aussehen?

    SpiritusX' ansatz gefällt mir übrigens gut: "Sahti ist quasi der Höhepunkt und das Ergebnis dieses Strebens als "Kind-Programm", das geschützt werden soll, obwohl es (noch) keine Aufgabe in der Matrix hat."

    - Warum kann Neo ausserhalb der Matrix auch das alles...

    Könnte Neo nicht sowas wie eine Symbiose mit der Matrix/Maschine sein? denn er sieht alles was von Maschinen erstellt wurde, was nach Mustern der Maschinen erstellt wurde (er sieht z.b. nicht Trinity - so hab ichs zumindest aufgefasst - auch nicht das schiff -> er tastet sich vorwärts...sieht aber agent smiths gesichtzüge und nicht die des verräters). Diese Muster müssen doch irgendwo gespeichert sein und wenn sein bewustsein irgendwie bezug zum "maschinenbewustsein" hat wäre es verständlich wenn er auch darauf zugriff hätte...

    - Orakel, Architekt...

    ok, also wir erfahren dass der architekt irgendwie ein program ist, dass die gegenwart analysiert und drauf reagiert (Das orakel sagt sowas wie: von dem erwartest du vorrausschauende entscheidungen?) und das orakel ist irgendwie die komponente der matrix die vorausschauend denkt (die möglichkeiten abwiegt, alle faktoren berechnet und das wahrscheinlichste vorraussagt) was sagt uns das? keine ahnung...ich werd langsam müde :)

    - allgemeines Thema von Matrix...

    In gewisserweise geht es um glauben...ja es erinnert an eine religiöse aussage, aber mal ehrlich...abgesehen davon dass menschen den glauben missbrauchen um andere menschen, anderen glaubens dahinzumetzeln...spiritualität hat die "spezies mensch" weitergebracht (evolutionär gesehen), sonst wäre sie nicht da...und glauben kann manchmal berge versetzen, krebs heilen, etc.

    ich glaube The Matrix war in gewisser weise von anfang an als spiritueller film geplant...

    - nochmal Orakel:

    es könnte eingesehen haben, dass es eine evolutionäre sackgasse ist nur logische programme zu haben und dass es unvermeidlich ist die menschen am leben zu lassen, denn nur von ihnen kann man gefühle (die eine gewisse zufallskomponente nach sich ziehen?) lernen, siehe dazu SpiritusX' Theorien:

    "Das Orakel hat die Meinung, dass ein friedliches Nebeneinander für die Welt besser ist (und dass alle miteinander daran arbeiten können, dass die ewige Wolkendecke über der Erde endlich wieder verschwindet)."

    und

    "Der Programmkreislauf bis zur Zion-Zerstörung und dem ewigen Neubeginn hindert die Programme an ihrer Weiterentwicklung. Das Orakel will da raus."
    Also ich bin mir sicher, daß ich den Film geknackt habe! Tamtaram: Neo ist ODIN!!!!!!!! Neo ist eindeutig göttlicher Natur, da er sich so um die Menschen kümmert, kann es sich nur um den Allsvater handeln! Er schluckt den Met der Erkenntnis (Pille im ersten Teil), und kann dadurch übernatürlichen Einfluß auf die Matrix nehmen. Er verliert sein Augenlicht, um in den Besitz der Runen (Matrixcodes) zu kommen, er fliegt in einem 8 motorigen Gleiter (Sleipnir) Ragnarok entgegen, um das endgültige Zeitalter der Asen einzuläuten, nachdem er den ewigen Schummler Loki (Anderson) besiegt hat!

    Jawohl, so und nicht anders!
    Winning an argument on the Internet is like winning the Special Olympics. You win but you are still retarded.
    Ich glaub das in Matrix einfach verschiedene Elemente aus der Mytholigie verwendet werden, ohne sich nur auf eine Quelle zu beziehen, halt querbeet ein, wie bei Warhammer 40k auch.

    Die Namen stehen immer für irgendwas:
    Also Morpheus is ja en Gott der Schlafenden und weckt deswegen Neo.
    Trinaty heißt wie sie heißt, weil es dann bei den "Guten" durch Neo, Morpheus und Trinaty ne Dreifaltigkeit gibt.
    Seraph is halt en Schutzengel.
    Cypher is doch en gefallene Engel un im Film fällt er ja von Zion in die Matrix.
    Kommisch is nur der Merowinger. Weil die Merowinger ja die Nachfolger von Chlodwig im Frankenreich sind. Bis dann die Hausmayer kommen.
    Und der en Teil wurd ja schon angeschnitten, aber so geht halt mit allen Namen.

    Die Theorie von Trovarion über die Superkräfte von Neo in der Realen Welt is sehr gut und leuchtet ein. Danke!

    Wenn das Orakel zum Architekt sagt, dass er gelogen hat (hab ich persönnlich aber nich mitgekriegt), stimmt das mit der BackupWelt Zion und den anderen Auserwählten halt einfach net. Und Trovarion Theorie geht voll auf!

    Das Schiff von Niobe is kaputt, weil sie von Wächtern verfolgt wurden und sie mit dem EMP alle zerstört haben, un dabei hats halt auch ihr Schiff abgefast.

    Und im Spiel müssen die auch des Programm küssen. Was die Theorie vom streben oder analysieren nach Liebe bestähtigt. Niobe liebt ja Morpheus und Ghost Niobe.

    So das wars von mir.
    Die Faulheit ist das Letzte was uns aus dem Paradies geblieben ist.



    Check da HitmakerZ