Spieltisch

    Also ich bin gerade dabei meinen Spieltisch zu gestalten..

    Eien große Pressspanplatte hab ich schon , grün bemalt auch ..
    Ich hab mir gedacht ich nehm so ein billiges Grasstreu (gefärbtes Sägemehl is das glaub ich) und pick es mit Tapetenkleister auf die Platte , was aber net gefunzt hat: hab 4 sackerl verbraucht und net mal der viertelte Tisch voll!Zu allem Übertruss hat das verdammte Streu net gehalten..
    jetzt weiß ich net wie ich das machen soll: entweder mit seeeeher viel Grasstreu und Bastelleim/Tapetenkleister oder doch lieber eine Grasmatte?

    Wenn ihr eine Lösung für mein problem habt bitte posten!

    Mfg Lakai


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...
    grasmatte wär besser

    sonst hast jedesmal an saustall weil IMMEr was abbröselt vom streu

    über die kante legen und an der unterseite antackern, wirst aber 2 rollen brauchen, die hersteller wissen ja wie wir die tischmasse haben drum machn sie die rollen nur 1 meter breit statt 1,25... :D

    mfg

    Alex :)
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    Hmm , ich wollte die kostengünstigere "do it yourself" Variante mit grasstreu machen..
    dann mit verdünntem Leim einmal drüber und NIX bröselt mehr :D
    Naja , wisst ihr wieviel so eine Matte ungefähr kostet?


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lakai des Malekith“ ()

    also ich rate dir eher zur streuvariante,.......habe bei meinen geländestücken auch diese gefärbten streuteile verwendet......

    einfach ne schicht leim auf die platte, das streu drüber und wenn das so halbwegs getrocknet ist nochmal richtig mit flüssigleim das ganze einlassen, sprich sehr verdünnten leim.....da bröselt nix mehr..bei mir zumindest nicht..

    bei der grasmatte hast du den vorteil, das es auf einer großen fläche sicher günstiger ist und weniger arbeit brauch als die streuvariante...aber nach einigen spielen und mehrmaligen drauf lehnen auf die matte wirst de bemerken, dass immer ein bisschen was von der matte abbröselt und irgendwann hast du nur mehr das papier worauf das streu der matte befestigt war....

    also wie gesagt...matte einfacher und günstiger......aber streu mit leim etwas teurer aber richtig gemacht hält es sicher ein leben lang.....bei mir bröselt auf jeden fall nichts runter bei der streu leim methode....

    good luck

    Aluve' ArcShao
    Jop , ich denke da werd ich amal suchen gehen :D

    Was haltet ihr eigentlich von modularen Geländeplatten?
    Also Geländeplatten die man zu einem Spieltisch zusammenstellen kann?
    hat wer von euch sowas?
    Hab nämlich auch schon überlegt ein kleines Spielfeld in der art zu gestalten...


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...
    Hmm , soviel schnee auf eien so große Fläche zu machen si echt schwer...
    Das einzige was mir einfällt was aich ganz gut aussieht ist:
    Du gehst zu einem Tischler und besorgst dir ganz feine Sägespäne (die sollten eh gratis sein , weil das Grasstreu das es zu kaufen gibt is für schnee zu grob) , klebst es auf den Tisch und sprayst es weiß an ...


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...
    Ich habe zwar noch nicht einmal mit dem Spielen von Warhammer begonnen, doch ich denke daran, den Spieltisch als erstes zu entwerfen und danach erst mit den Figuren zu beginnen!
    ''Those who fear the darkness have never seen what the light can do.''

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Neukam“ ()