Krimis/Thriller - wer liest das?

    Krimis/Thriller - wer liest das?

    würd mich interessieren, ob hier ausser sci-fi und fantasy noch anderes gelesen wird (zur unterhaltung!!!) - so z.b. das alte aber nicht minder gute genre krimi/thriller!

    wenn ja, welche autoren bzw. bücher werden gelesen?

    ich zb. bin ein italien-krimi-fan - so hab ich schon einige michael dibdins (aurelio zen als hauptperson), andrea caminelli (montalban ist hier der komissar) aber auch einen guten und immerwieder entspannenden brunetti!

    mankell hab ich einen gelesen (die 5. frau) - und mir war die stimmung einfach zu "nordisch" - nur regen und scheißwetter und mürrisch ist mir schon fast zu realistisch *nachdraussenguck" :D
    naja...ich hab seit 4 bänden tom clancy für mich endeckt und in ca. 1,5 wochen 4 bücher von ihm gelesen ,-)...als da wären:

    ehrensache
    operation rainbow
    befehl von oben
    gnadenlos

    bin bis jetzt begeistert.....viel politik und geheimdienste mit der priese mord und totschlag wie es sein sollte ,-) um einfach mal abzuspannen....und der vorteil....immer ein dicker schmöker nach dem anderen...also immer um die 1000 seiten...toll ,-)

    ansonsten bin ich wenig im krimibereich bewandert da ich eigentlich nicht viel davon gehalten habe....was sich nun wohl ändern wird....,-)
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    Krimis les ich eigentlich nicht, allerdings hab ich vor ewigen Zeiten mal 2 Bände aus der SPQR-Reihe gelesen. Sind Krimis, die im alten Rom spielen. Sehr gut gemacht.

    Thriller .... hmmmm eigentlich auch shcon lange nichts mehr. Hab die komplette Hannibal-Trilogie gelesen ... die Bücher sind einfach grenzgenial. Ansonsten gefällt mir auch Frederyck Forsyth sehr gut. Von ihm kenn cih "die Faust Gottes" und "das schwarze Manifest", zwei Polit-Thriller der Extra-Klasse.

    Aber ansonsten ..... naja .... Fantasy und Sci-Fi eben.
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Original von Zagstruk
    Krimis les ich eigentlich nicht, allerdings hab ich vor ewigen Zeiten mal 2 Bände aus der SPQR-Reihe gelesen. Sind Krimis, die im alten Rom spielen. Sehr gut gemacht.

    Thriller .... hmmmm eigentlich auch shcon lange nichts mehr. Hab die komplette Hannibal-Trilogie gelesen ... die Bücher sind einfach grenzgenial. Ansonsten gefällt mir auch Frederyck Forsyth sehr gut. Von ihm kenn cih "die Faust Gottes" und "das schwarze Manifest", zwei Polit-Thriller der Extra-Klasse.

    Aber ansonsten ..... naja .... Fantasy und Sci-Fi eben.



    meinst du die bücher von der lindsay davis? die hat eine krimi-reihe rausgebracht mit einem antiken römischen protagonisten! oder meinst du die krimis vom john maddox roberts?
    @Alex:

    keine Ahnung wie der Autor heißt ... hab mir die Bücher damals ausgeborgt ... aber ich meine mich zu erinnern, dass die Bücher von einem Mann geschrieben wurden.
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    David Morell ist mein Geheimtipp wenn es um Thriller und Agenten geht - Geheimbund der Rose ist wohl neben der Vorlage für Rambo das bekannteste Werk (wenn auch nicht unbedingt das Beste). Von dem Herrn habe ich alles zu Hause. Robert Ludlum ist auch durchaus stimmig, wenngleich auch seine Protagonisten manchmal über teils übermenschliche Fähigkeiten zu verfügen scheinen.
    Liebe Grüsse
    Hogfather
    ******************************
    Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
    Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
    Epic Armageddon: Space Marines
    Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



    ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
    Original von hogfather
    David Morell ist mein Geheimtipp wenn es um Thriller und Agenten geht - Geheimbund der Rose ist wohl neben der Vorlage für Rambo das bekannteste Werk (wenn auch nicht unbedingt das Beste). Von dem Herrn habe ich alles zu Hause. Robert Ludlum ist auch durchaus stimmig, wenngleich auch seine Protagonisten manchmal über teils übermenschliche Fähigkeiten zu verfügen scheinen.


    geheimbund der rose - gabs da nichtmal einen englischen tv-mehrteiler (aus den 70igern oder so)?

    aufjeden fall interessante und für mich unbekannte autoren!!!
    Robert Ludlum ...... von dem hab ich auch mal was gelesen ... zumindest ein Stück weit .... das Parsival-Mosaik oder so..... ist am Anfang turbospannend und supergeil, und am Ende zieht sichs dann wie Strudelteig ... habe es nie fertig gelesen.
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    @ Athelstan: ja, mit Peter Strauss + Robert Mitchum. Wurde dem Buch aber nicht gerecht, kann ich nicht empfehlen.

    @Zagstruk: Kann ich mir vorstellen. Aber versuch´s mal mit der "Bourne Identity". Auch "Prometheus Deception" und "Sigma Protocol" (spielt teilweise in Wien und am Semmering) - habe ich als sehr gut gelungen empfunden.


    Mit David Morell liegt sicherlich niemand falsch, der auf Thriller steht.
    Liebe Grüsse
    Hogfather
    ******************************
    Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
    Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
    Epic Armageddon: Space Marines
    Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



    ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
    Für alle, die auf historische Krimis stehen, empfehle ich brennend die "Bruder Cadfael" Reihe, die im Bürgerkriegsengland um das Jahr 1200 spielt. Mittelalterliche Mystik trifft auf Sherlock Holmes. Genial - auch die Fernsehreihe.
    Winning an argument on the Internet is like winning the Special Olympics. You win but you are still retarded.
    Original von KnechtRuprecht
    Für alle, die auf historische Krimis stehen, empfehle ich brennend die "Bruder Cadfael" Reihe, die im Bürgerkriegsengland um das Jahr 1200 spielt. Mittelalterliche Mystik trifft auf Sherlock Holmes. Genial - auch die Fernsehreihe.


    kenn ich - hab einige zuhause, sind von ellis peters...

    sind ganz nett - nur leider sind nicht viele morde pro buch :D
    hmm..gerade erst entdeckt...

    Ich fürchte ihr werft hier Thriller und Krimis in einen Topf..irgendwie würde ich Clancy, der ja sehr "einfache" thriller schreibt, nicht mit Mankell oder Leon in einem Topf werfen. Auch Morell Alistair Mclean Robert Ludlum etc sind thrillerschriftsteller...
    Als Jugendlicher habe ich dutzende Alistair Mcleans gelesen, Kanonen von Navarrone als Schlagwort abschnittsweise schon zu heftig marke seehexe...
    Ludlum hat mir weniger gefallen wobei ich die bourne identitiy nicht gelesen habe..mein letzer Ludlum war das Jesus Papier..lang lang ist es her..

    Also Leon mag ich einfach, wobei mir Eletra ein wenig am Hammer geht, irgendwie eine Dea exc machina..aber ich LIEBE die Beschreibungen Venedigs und des Essens und der italienischen Kultur..oder eigentlich der venedischen...

    Mankell sehe ich wie Alex..da krieg ich Depressionen wobei ich den tanzlehrer ganz witzig fand...

    Ich habe meiner frau jetzt einen türkischen Komissar um den hals gehängt seh ma mal...

    Agatha christie halt ich nur mit margret rutherford aus...

    sia

    a ja Clancy ist einfach: die Guten: Soldaten polizisten journalisten (amerikanische)
    die Bösen: Politiker drogendealer geschäftsleute und Araber....ist eigentlich ganz einfach...und natürlich recherchiert er super..also Rainbow six mit dem import von rb 6 nach österreich als stammplatz der 2t besten antiterror einheit.. :rolleyes: aber sehr spannend..trotzdem nett zu lesen...
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.